Dieses soziale Projekt bringt Jugendliche von der Straße auf die Theaterbühne

© Vimeo Screenshot

Die Berliner Kontakt- und Beratungsstelle (KuB) kümmert sich um hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche, die auf der Straße leben. Sie stellen nicht nur Schlafplätze und Essen bereit, sondern wollen vor allem dafür sorgen, die Jugendlichen langfristig von der Straße zu holen und ihnen eine Perspektive zu geben. Seit fast 20 Jahren veranstaltet die KuB daher ein soziales Theaterprojekt, bei dem Jugendliche über einen Zeitraum von etwa vier Monaten gemeinsam ein Stück entwickeln und proben können. Ende März findet nun die Premiere des aktuellen Stücks im Coupé Theater statt.

Die Studentin Charly Hall hat das Projekt bereits vor zwei Jahren mit ihrer Kamera begleitet. In ihrer Dokumentation werden die Jugendlichen mit ihren persönlichen Geschichten, Wünschen und Träumen portraitiert und auch die beteiligten Sozialarbeiter kommen zu Wort.

Charlys Dokumentation könnt ihr euch hier anschauen:

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Hier erfahrt ihr mehr über dieses spannende Projekt. Die Aufführungen der diesjährigen Projektgruppe finden am 22., 23., 24. und 27. März im Coupé Theater statt.

Zurück zur Startseite