Der "Strassenfeger" sucht eine neue Heimat im Westen Berlins

© Marit Blossey

Zwei Wohnwagen sind normalerweise im Einsatz, um die Obdachlosenzeitung "Strassenfeger" an jene Verkäufer zu verteilen, die die Zeitungen überall in Berlin verkaufen. Einer der beiden Wagen hat es nun nicht durch den TÜV geschafft. Der kleine Anhänger stand immer am Bahnhof Zoo, um die Verkäufer im Westen Berlins mit Nachschub zu versorgen. Gleichzeitig diente er als Treffpunkt und Anlaufstelle für Sachspenden. Er fehlt im Westen schmerzlich, denn der zweite Wagen befindet sich auf der anderen Seite der Stadt, am Ostbahnhof.

Der Strassenfeger berichtet, dass eine Reparatur des Wagens sich nicht lohnen würde, deshalb nun dringend Ersatz gesucht wird. Für die Anschaffung eines neuen Wagens werden 15.000 Euro benötigt, denn der Strassenfeger möchte diesmal gern einen etwas größeren Wohnwagen kaufen, um den Verkäufern darin auch eine Toilette und ein wenig Platz für eine Pause zum Aufwärmen zur Verfügung stellen zu können. Um das Geld zusammenzubekommen, wurde nun ein Spendenkonto eingerichtet. Wer spendet, tut nicht nur etwas Gutes: Der Strassenfeger verspricht, alle Spender in irgendeiner Form auf oder in dem neuen Auto zu verewigen und sie außerdem in einer Sonderausgabe der Zeitung zu würdigen.

Auf betterplace.org läuft derzeit die Spenden-Kampagne zur Anschaffung des neuen Strassenfeger-Wagens. Den Betrag könnt ihr selbst wählen – jeder Euro hilft!

Zurück zur Startseite