11 Orte in Berlin, die sich (fast) wie Karneval anfühlen
Obwohl ich aus dem Rheinland komme, gehört Karneval für mich auf die Liste der Dinge, die ich wohl nie verstehen werde. Ich kann einfach nicht so viel Wodka-O und Berentzen Apfel trinken, dass ich die Musik und das Geschunkel ertrage. Aber es soll sie ja geben, diese Menschen, für die die "Fünfte Jahreszeit" die schönste von allen ist. Sie gehen schon vor dem 11. November richtig darin auf, sich ihr Sexy-Polizistinnen-Outfit zurecht zu legen oder streiten darüber, wer beim Gruppenkostüm der rote Power Ranger sein darf. In Berlin finden sie zu meinem Glück eher weniger ihresgleichen. Trotzdem gibt es unserer Meinung nach ein paar Orte in der Hauptstadt, die dem Karneval zumindest ein kleines bisschen gleichen:
1. Das Matrix
Hier kommen immerhin ausschweifender Alkoholkonsum, grelle Farben, House- und EDM-Beschallung, Konfetti-Bomben und Go-Go-Performances zusammen. Party!

2. Die Fashion Week
Ein bisschen verkleidet wirken die Gestalten, die man bei der Fashion Week auf dem roten Teppich so trifft, manchmal schon. Auch was den Konsum von Alkohol und anderen Drogen angeht, kann die Berliner Modewoche es wohl locker mit dem Karnevalswochenende aufnehmen.

3. Kostümausstattung "Theaterkunst"
Theaterkunst in Wilmersdorf ist das größte Kostümhaus Deutschlands. Dementsprechend findet ihr hier einfach alles. Von historischen Uniformen über ausrangierte Theaterkostüme bis hin zu den verrücktesten Accessoires. Perfekt für jede (Karnevals-)Mottoparty!

4. Der Zoo
Jaja, schlechter Gag. Aber Raubkatzen, Mäuse, Krokodile, Zebras oder Pandabären könnt ihr im Berliner Zoo eben auch im Original betrachten. Und Affen sowieso.

5. Der Deutsche Bundestag
Manchmal ist es gar nicht so einfach, Kabarett und Realität voneinander zu unterscheiden...

6. Die Bahnhofspassage am Alexanderplatz
Viele Leute, einige Betrunkene, verrückte Frisuren, seltsame Gerüche und häufig laute Musik. Zack fertig, Karnevalserlebnis.

7. Das Kit Kat
Im Kit Kat tummeln sich bekanntlich einige Liebhaber*innen von Freizügigkeit und exzentrischen Outfits.

8. Der Karneval der Kulturen
Bei dieser Berliner Karnevalsversion dreht sich ein Wochenende lang alles um exotische Musik, bunte Kostüme und Caipirinhas. Und da das Spektakel im Frühling stattfindet, machen freizügige Kostüme hier auch wesentlich mehr Spaß, liebe Narren!

9. Maskworld
Bei Maskworld in der Oranienburg Straße in Mitte werdet ihr auf fünf Etagen eine riesige Auswahl an Kostümen, Masken, Accessoires und Make Up vorfinden. Hier könnt ihr stundenlang stöbern und anprobieren.

10. Der öffentliche Nahverkehr
Ihr kennt das. Ob U-Bahn, Ringbahn oder Tram, vor allem am Wochenende herrscht in den Berliner Öffis buntes Treiben. Und musikalische Untermalung gibt's hier ja auch oft genug. Hit the road Jack!

11. Karnevalsauftaktparty im Soda
Huch! Was ist denn das?! Es gibt also doch waschechte Karnevalspartys in Berlin. Wer hätte das gedacht. Los geht's um 18 Uhr, Karten bekommt ihr an der Abendkasse oder im Vorverkauf der Ständigen Vertretung, die den Spaß veranstaltet. So kommen alle Berliner Karnevalisten wenigstens ein bisschen auf ihre Kosten.
