11 originelle Tipps gegen die Hitze auf eurer Hochzeit

© Sweet Ice Cream Photography | Unsplash

"36 Grad und es wird noch heißer?" Die Hochzeitssaison läuft auf Hochtouren und wenn ihr nicht zufällig am Meer heiratet oder eine Location mit Pool gebucht habt, fragt ihr euch mit Sicherheit, wie ihr an eurer Hochzeitsfeier mit den Ausnahmetemperaturen umgehen könnt. Deshalb hat Weddingplanerin Lena Herrgesell Tipps für uns zusammengestellt, mit denen ihr euren großen Tag auch noch spontan runterkühlen könnt. "Ab ins Wasser", "den Schatten suchen", sich "in gekühlten Räumen aufhalten" – auf die Idee kommt ihr sicher nicht als Einzige. Was kann man also machen, wenn Ventilatoren, Klimaanlagen und Sonnenschirme ausverkauft oder zu teuer sind? Hier sind elf erfrischende Highlights.

1. Handventilatoren

Fächer haben sich nicht umsonst schon lange bei Sommerhochzeiten bewährt und sollten in jedem Fall bereit liegen. Mit dem Einsatz von elektrischen Handventilatoren spart man sich allerdings sogar die Energie fürs Fächern.

2. Leckere Früchteeiswürfel fürs Wasser

Eiswürfel im Drink? Na klar! Aber da kann man mehr draus machen, etwa mit tiefgefrorenen Weintrauben oder süße Beeren, die in Eiswürfeln eingefroren wurden.

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

3. Erfrischender Empfang 

Eiswürfelbecher verteilen: Auf der Haut verstrichen kühlen Eiswürfel ganz wunderbar. Wem ein der Würfel nicht reicht, der kann auch gleich ein ganzes Eis am Stiel nehmen: Einfach den Saft der Wahl in der passenden Form einfrieren. Sogar alkoholische Drinks kann man dank cooler Start-Ups wie Schleckdruff oder Skadi in leckerer Eisform servieren.

© Charlott Tornow

4. Magic Vibes

Es gibt spezielle kleine nasse Tücher, die komprimiert präsentiert werden. Ein paar Tropfen Wasser drauf, dann vergrößern sie sich magisch: Kühlung mit Überraschungseffekt.

5. Fiesta für die Hochzeitstorte

Ein klassischer Zeitpunkt für Kaffee und Kuchen ist nach der Trauung. Bitte bedenken: Zwischen 15 Uhr und 17 Uhr ist es meistens am wärmsten. Entsprechend macht es Sinn, den Tortenanschnitt auf den Abend zu verschieben.

© Nora Tabel

6. Früchte-Bar statt Candytable..

Und Eiscafé statt Cappuccino. Wer liebt süße Leckereien? Jeder! Erfrischende Highlights können aber in vielen Formen serviert werden. Weil auch die leckersten Cupcakes und Cakepops bei heißen Temperaturen dahinschmelzen, können sie im Sommer auch gerne gegen fruchtige Beeren und frische Früchte eingetauscht werden. Ananas, Kiwi und andere Südfrüchte halten den Flüssigkeitshaushalt besonders gut in Balance.

7. Auch die Blumen sind durstig

Denkt daran Wassereimer für die geschenkten Blumen bereit zu stellen, damit ihr die floralen Geschenke auch noch nach dem Tag der Hochzeit genießen könnt.

8. Individueller Sprühnebel

Wassersprays erfrischen erhitzte Gesichter. Evian & Co. bieten sie zum Kauf an, man kann aber auch leere Sprühbehälter kaufen, mit Wasser befüllen und gegebenenfalls noch mit Zitronen-, Menthol- oder Teebaumöl-Highlights versetzen.

9. Leckere Limobar

© Kaizen Nguyễn | Unsplash

Drinks, Drinks, Drinks. Damit die Party aber nicht zu früh endet, sollte es ein schmackhaftes alkoholfreies Angebot geben. Eine Limobar mit Sprudel und Limonade oder auch Salbei-Eistee, in schönen Flaschen präsentiert, wirkt Wunder gegen das Schwitzen bei der Hitze!

10. Der ultimative Notfallkoffer

Die Gäste sind immer dankbar für Notfallkörbchen, die mit allerlei Nützlichem gefüllt sind und typischerweise neben dem Waschbecken platziert werden. Bei den Temperaturen sollten aber vor allem Deo, Sonnencreme, Haargummis und Notfalltropfen für den Kreislauf nicht fehlen.

11. Frische Füße

Man braucht keinen Pool, um die Füße ins Wasser zu halten: Kleine Planschbecken können auch in letzter Minute noch im Einzelhandel gekauft und mit Wasser gefüllt werden. Zinkwannen sind die stylische Version. Wer seine heiß gelaufenen Füße so erfrischt, kann dann die Nacht durchzutanzen.

Alle Fragen rundum eure Hochzeit könnt ihr Lena auch in ihrer digitalen Sprechstunde auf Weddyplace stellen. Bei dem Online-Hochzeitsplaner findet ihr auch viele spannende Tipps und Last-Minute-Checklisten für Braut und Bräutigam.

Zurück zur Startseite