11 Gründe, warum wir alle einsam sterben werden

© Unsplash | Edwin Andrade

In Berlin ist man selten alleine, dass man sich einsam fühlt kann hingegen schon mal passieren. Wir sitzen mit dutzenden Menschen in der U-Bahn aber Nähe kommt nur körperlich auf und das nicht unbedingt im guten Sinne. Woran liegt das eigentlich? Wir haben 11 Gründe für euch, weshalb wir alle einsam sterben werden, wenn das so weiter geht.

Mit dieser Erkenntnis lassen wir dich aber nicht im Regen stehen, sondern zeigen dir, was du gegen die Einsamkeit machen kannst. Wenn ihr doch euren Traumpartner finden wollt, gibt euch LemonSwan die Chance dazu. Lemon Swan ist eine Online-Single-Seite, die dich fair und zielsicher zum Partner fürs Leben führt. Auf der Plattform lernst du niveauvolle, ausgewählte Singles kennen, die genau zu dir passen!

1. Deine Katze duldet niemand anderen.

© Giphy

Wenn man schon eine Weile alleine ist, dann kann es sich schnell einbürgern, dass die Katze der Bestimmer in den vier Wänden wird und sich dein Kosmos allein um den haarigen Vierbeiner dreht. Notiz an dich: Zu zweit ein Tier wie ein Kind zu behandeln ist viel akzeptierter als allein.

2. Das "Resting-Bitch-Face" hindert alle daran, mit dir in Kontakt zu treten.

© Giphy

Berlin hat eine kalte Schnauze. Gerne zeigst du diese Attitude auch mal in der U-Bahn oder auf dem Weg zum Bäcker. Selbst ein Lächeln beim Danke sagen ist schon zu viel. Was viele nicht wissen, das ist deine Anti-Aging-Methode und du meinst es gar nicht böse.

3. Die Portion Essen ist schon für eine Person zu klein.

© Giphy

Da muss man auch mal ehrlich sein. Wenn du jetzt noch deine ach so kleine Portion teilen müsstest ,wäre es ja ganz vorbei. Nein Danke, wir essen lieber allein!

4. Man kommt nur noch allein in die beliebten und überfüllten Restaurants.

© Giphy

Berlin ist schon fast wie New York. Ein neuer Hotspot und schon strömen sie von überall her. Wenn du da noch einen Platz bekommen willst, muss dein Plus eins auch mal draußen stehen bleiben.

5. Blogger zu sein, beansprucht deine volle Aufmerksamkeit.

© Giphy

Deine Tage bestehen nur aus dem Fotografieren, Anrichten und Zurechtrücken deines Lebens, dann brauchst du keinen Boyfriend, sondern einen Insta-Husband oder einen Selfiestick. Geht beides.

6. Nach jahrelanger Erfahrung kannst du nur noch für eine Person kochen.

© Giphy

Die ganzen Jahre hast du nur für dich gekocht und die Gerichte zubereitet. Die Zahl der Tupper-Dosen im Schrank ist genau auf dich abgestimmt, da wird es schwer, auf einmal wieder für einen Partner an deiner Seite mitzurechnen.

7. Nur aus Einzelgängern werden Superhelden.

Batman, Iron Man, Wonder Woman – wir könnten ewig so weiter machen: sie alle sind Einzelgänger. Wenn du dich mit dir beschäftigst, findest du deine wahren Stärken heraus und deine Talente können sich viel besser entfalten. Und ja: in drei Sprachen rülpsen ist ein Talent!

8. Deine sieben Quadratmeter großes WG-Zimmer reicht gerade so für dich.

© Giphy

Wohnungsmangel ist in dieser Stadt kein Fremdwort. Wie sollst du diesen Platz noch mit jemand anderem teilen? Das geht nicht! Und außerdem ist hier auch alles so eingerichtet wie du es willst, also Finger weg von Unruhestiftern, die dein Stuhl-Wäsche-System durcheinander bringen würden.

9. All deine Liebe fließt in deine Pflanzen.

© Giphy

Sie haben Namen, du pflegst und hegst sie und ab und zu gehst du auf einen kleinen Ausflug mit ihnen: deine Pflanzen. Der Ausflug geht dann meist zum Baumarkt, um den Mitarbeiter nach einem Bekämpfungsmittel des merkwürdigen Ausschlags am dritten Blatt von Gerlinde zu fragen, aber hey da kommst du auch mal unter Leute.

10. Du hast nie gelernt mit jemandem im Gleichschritt zu laufen.

© Giphy

Wie in den romantischen Filmen hat das noch nie funktioniert: In Friedrichshain musst du eher schweben um nicht in Hundehaufen zu treten, in Prenzlauer Berg weichst du den breiten Kinderwagen aus und in Kreuzberg rollen dich die Hipster auf dem Gehweg fast um. Wie soll dabei den ein romantischer Gleichschritt erzielt werden?

11. Entgegen aller schlechten Witze, kannst du eine Glühbirne alleine einschrauben.

© Giphy

Wir kennen sie alle: die Glühbirnen-Witze. Doch du bist selbstständig und kannst im Haushalt was bewegen. In deinen eigenen vier Wänden bist du der Handwerker, da muss und soll auch keiner helfen!

Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Lemon Swan.

Zurück zur Startseite