11 Cafés, in denen ihr den Cheesecake bestellen solltet
Egal ob amerikanisch oder Omas Käsekuchen, cremig, noch warm oder kalt: Ich liebe Cheesecake. Einer meiner Lieblingskuchen ist ein Käse-Quarkkuchen, den meine Mutter früher immer zu meinen Geburtstagen gebacken hat. Auch in Cafés fällt meine Wahl oft auf Cheesecake und wenn es mal schnell gehen soll beim Backen, ist der sahnig-cremige Käsekuchen, der nicht in den Ofen muss, eine sichere Nummer. In diesen 11 Cafés schmeckt der Cheesecakes übrigens besonders gut.
1 Tollen Kaffee und leckeren Cheesecake bei Five Elephant genießen
Viele Kaffeekenner behaupten, dass das Five Elephant den besten Kaffee in Berlin anbietet. Andere behaupten, dass es in dem Kreuzberger Café den besten Cheesecake in Berlin gibt. Wir sagen: Geht da hin und probiert es aus! Und falls euch der Weg nach Kreuzberg zu weit ist, gibt es auch eine Filiale in Mitte.
2 Streuselkuchen und Hausmannskost essen im Café Bistro 1900
Das Café Bistro 1900 gehört schon lange zu unseren Charlottenburger Favoriten. Neben der bodenständigen Hausmannskost und urigen Atmosphäre kommen wir am liebsten wegen der leckeren Kuchen her. Die Dinkel-Streuselkuchen sind einfach himmlisch und zu jeder Tages- und Jahreszeit genau das Richtige. Die Stücke sind fast zu groß für die Teller, die Streusel schön dick und alles andere als trocken. Wer mag, bekommt zum Kuchen dann auch noch eine ordentliche Portion hausgemachter Schlagsahne. Richtig lecker ist auch der Käsekuchen mit warmer Pflaumensoße. Euch knurrt der Magen? Dann ab an den Savignyplatz ins Café Bistro 1900.
3 Käsekuchen im Dreikäsehoch essen
Wir Deutschen lieben ihn: den Käsekuchen. Mit seinem betörenden Geruch und Geschmack zieht er uns alle in seinen Bann. Das weiß die Familie von Thomas Neuendorff schon lange und genau deswegen sind so viele Leute ganz verrückt nach seinen insgesamt 45 verschiedenen Sorten Käsekuchen. Bei so viel Auswahl fällt die Entscheidung schwer, also muss man gezwungenermaßen mehrere Stücken bestellen, und wiederkommen. In dem kleinen Café gibt es nur 12 Plätze, und um die kämpfen schon die Westberliner Damen, also nehmt euch ein paar Stücke mit und genießt in Ruhe zu Hause.
4 Kaffee, Kuchen und Bagels in Barcomi's Kaffeerösterei in Kreuzberg
Bei Barcomi's auf der Bergmannstraße wird nicht nur gebacken, sondern auch Kaffee geröstet. Deshalb duftet es hier auch so herrlich. Das Café hat 1994 eröffnet, ist damit also ein echt alter Hase und noch immer sehr beliebt! In der Theke warten die üblichen Verdächtigen: NY Cheesecakes, Crumble, Schokokuchen, Cinnamon Rolls und leckere Tartes. Wir empfehlen den Apple Walnut Caramel Cake, Lemon Cheesecake und ach, jeden anderen Kuchen auch. Frühstücken kann man hier übrigens auch, mit belegten Bagel, Müsli und Co. und immer mal wieder duftet es ganz herrlich nach frisch gemahlenem Kaffee. Picknick-Körbe bekommt ihr hier auch. Vollgepackt mit all den Leckereien, könnt ihr bei Sonnenschein ein wahres Picknick-Festmahl veranstalten.
5 Bagel, Säfte und Kuchen im What do you fancy love? in Mitte
Das What do you fancy love? gehört in Charlottenburg zu unseren Lieblingscafés, seit Juli 2017 gibt es das Fancy auch in Mitte. Die Terrasse ist zwar nicht so groß wie die in der Knesebeckstraße, das gibt der schmale Bürgersteig der Linienstraße nicht her, dafür ist drinnen mehr Platz und gegenüber lockt ein kleiner Park mit Bänken. Die Bagel, Säfte und Kuchen schmecken hier genauso lecker und auch sonst ist alles ziemlich gleich. Die mit Modefotografien und Comics tapezierten Wände gibt's hier übrigens auch.
6 Die Nase an der Kuchenvitrine im Kuchenladen platt drücken
Die Auswahl der Kuchen im Kuchenladen ist so groß, dass man schon mal zehn Minuten mit an der Vitrine zerdrückter Nase über die hübschen Torten und Teilchen staunt und sich trotzdem nicht entscheiden kann. Am besten also bestellt man so viele Stücke wie möglich, stellt sie in die Mitte des Tisches und teilt mit der Begleitung. Während man es sich dann in den braunen Ledersesseln des kleinen Ladens gemütlich macht, kann man auch über die dekorativen Vorlieben des Inhabers fachsimpeln, die den besonderen, verkitschten Charme des Cafés ausmachen.
7 Törtchen, Pralinen und leckerer Käsekuchen im Princess Cheesecake
Princess Cheesecake ist kein ganz unbekannter Name mehr. Seit 2011 versorgt uns Conny Suhr mit kleinen Törtchen und Pralinen, die fast zu schade zum Teilen sind. Sehr cool: Auf Wunsch und Bestellung könnt ihr übrigens auch auch vegane, laktose- und glutenfreie Kuchen bestellen.
8 Im Strudel- und Tortenmeer versinken bei Kuchenrausch
Bis das Kuchenrausch 2013 seinen Traum von der eigenen Feinbäckerei verwirklichte, backte das Team die Torten und Kuchen seit 2008 in der Restaurantküche – was nicht immer so einfach war. Im Kuchenrausch könnt ihr also nicht nur Kuchen essen, sondern auch Frühstück oder Mittag. Und das Ganze wird dann eben gekrönt von einer der Torten aus der Feinbäckerei, die sich in der Wühlischstraße befindet.
9 Leckere Kuchen genießen bei Happy Baristas – GESCHLOSSEN Geschlossen
Wen es am Wochenende nach einem ausgedehnten Spazierganz an der Rummelsbucht oder einem Trödelmarktbesuch auf dem Boxi in die Nähe des Ostkreuz' verschlägt, sollte unbedingt einen kurze Flucht im Happy Baristas Café einplanen. Das wirklich entzückend eingerichtete Café bietet eine große Auswahl an exquisiten Kaffee-Spezialitäten und Kuchen an. Insbesondere Käsekuchen-Liebhaber kommen hier garantiert auf ihre Kosten: der Salted Caramel Cheesecake oder der Himbeer-Cheesecake sind ein absoluter Genuss-Tipp. Richtig lecker ist auch der vegane Carrot Cake.
10 Ein kulinarischer Ausflug ins Tortenwunderland von Mr. Minsch
Der gelernte Konditor Andreas Minsch verführt uns in seinem gleichnamigen Café in Kreuzberg mit seinen ausgefallenen Kreationen in ein Tortenwunderland, aus dem er uns erst mit 10kg mehr auf den Hüften entlässt. Soll uns recht sein! Wer auf Kuchen mit einem besonderen Twist steht, ist bei Mr. Minsch genau an der richtigen Adresse. Klassiker gibt es hier natürlich auch, außerdem auch glutenfreie und vegane Kuchen und kleine Süßigkeiten. Über die Jahre hat sich das kleine Café mit gläserner Backstube stetig vergrößert und auch auf der Terrasse gibt es viele (schattige) Plätze zum Naschen.
11 Japanisches Gebäck und Tee im Kame Bakery
Wer in Berlin auf der Suche nach (ausgefallenen) japanischen Backwaren ist, der landet bei Kame. Nach Charlottenburg haben Daniel, Machiko und Kaoru nun in Mitte ihre zweite Filiale eröffnet. Neben japanischem Tee, Matcha-Cheesecake und Anpan, das sind diese leckeren gefüllten Brötchen, gibt es bei Kame auch eine große Auswahl an Teesorten und herzhaften Speisen wie Onigirazu.