Im Berliner Fundbüro könnt ihr liegen gebliebene Schätze ersteigern

Man möchte es kaum glauben, aber entgegen der vielen "Beware of Pickpockets"-Warnschilder gibt es in Berlin nicht nur kleinkriminelle Diebe, die Rucksäcke und Jacken in Cafés oder Fahrräder vor dem Club klauen, sondern tatsächlich auch noch ein paar Ehrliche, die gefundene Sachen ins Fundbüro bringen. Weil diejenigen, die etwas "verlieren" es aber nicht unbedingt immer dort abholen, versteigert das Berliner Fundbüro regelmäßig Liegengebliebens.

Die nächste Versteigerung findet am 30. Mai im Auktionshaus AssettOrb in Tempelhof-Schöneberg statt. Morgens von 8 bis 10 Uhr könnt ihr alle zu versteigernden Sachen einmal besichtigen und euch eure Favoriten ausgucken, bevor ab 10 Uhr dann die eigentliche Versteigerung beginnt. Geboten wird – wie immer – per Handzeichen, das letzte Handzeichen bekommt den Zuschlag. Euer ersteigertes Gut könnt ihr anschließend an der Kasse ausschließlich bar bezahlen und mit der Quittung direkt im Lager abholen und mitnehmen. Wer also noch auf der Suche nach einem sommerlichen Fahrrad oder anderen nützlichen Dingen ist, sollte sich ein bisschen Bargeld in die Taschen schaufeln und fleißig mitsteigern. Wir hören schon die magischen Worte: Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten – verkauft an die junge Dame im Blümchenkleid aus der dritten Reihe!

Versteigerung von Fundsachen | AssettOrb Auktionshaus | Werdauer Weg 23, 10829 Berlin | 30.05.2017 | Vorbesichtigung: 8–10 Uhr, Versteigerung ab 10 Uhr | mehr Info

Zurück zur Startseite