Giftige Bakterien statt Badespaß – Der Tegeler See ist nicht mehr sicher zum Baden

Die gute Nachricht zuerst: Diese Woche erwartet uns kein Badewetter, wir können uns also vorerst entspannt in die Daunenjacke einhüllen. Die schlechte Nachricht: Wenn ihr bei Sonne und 35 Grad gerne in einen See hüpft, solltet ihr dieses Mal einen großen Bogen um den Tegeler See machen. Dort wurden nämlich vor kurzem bei einer Routinekontrolle gefährliche Blaualgen entdeckt, berichtet der RBB.

Diese blauen, algenähnlichen Gebilde sind eigentlich Bakterien, die sich bei wärmeren Temperaturen rasend schnell vermehren und gefährliche Gifte absondern, die im schlimmsten Fall die Lungen lähmen und damit zum Erstickungstod führen. Familien mit Kindern wird dringend davon abgeraten, an den betroffenen Stellen zu schwimmen und für alle anderen gilt: kein Wasser verschlucken und nicht in Berührung mit den Algen im Wasser oder am Ufer kommen – oder überhaupt am besten einen Ganzkörperschutzanzug und eine Atemmaske tragen, denn wie schnell und wo sich die Alge ausbreitet, ist nicht bekannt. Also besser gleich einen anderen See ansteuern, zum Glück gibt es in Berlin ja davon so einige.

Zurück zur Startseite