Workshops, Fine Dining und ganz viel Kaffee: 11 leckere Food-Events im September

Noch müde? Wie gut, dass wir mit dem Berlin Coffee Festival in den September starten. In den ersten Tagen wird die Stadt herrlich nach frisch geröstetem Kaffee duften. Wer es lieber deftig mag und erstmal ordentlich essen will, für den gibt es leckere Food-Festivals, Supperclubs und original britische Fish & Chips. Zu feiern gibt es auch was, nämlich den 10. Geburtstag einer der bekanntesten Bars der Stadt. Hier sind unsere 11 Food-Event-Tipps für den September. Das wird ein leckerer Monat!

 

© Markthalle Neun

1
Freitag–Montag, 01.–04. September: Berlin Coffee Festival 2017 in der Markthalle

Das Berlin Coffee Festival ist für Kaffeeliebhaber, Koffeinjunkies, Spezialisten und Enthusiasten ein wahrgewordener und heißgebrühter Traum. In den ersten Septembertagen dreht sich in der Markthalle Neun und in ausgewählten Cafés und Röstereien in Berlin alles um Kaffee und die braune Bohne. Neben interessanten Workshops könnt ihr euch auf den täglichen Coffee Touren durch die besten Cafés der Stadt probieren, abends leckere Kaffee-Cocktails schlürfen oder euch beim großen Kaffeemarkt in der Markthalle Neun mit Kaffeebohnen versorgen, Flat Whites, Espressi und Americanos schlürfen und beim Rösten zuschauen. Das ganze Programm findet ihr hier.

© Luna & Fennel

2
Freitag, 01. September: Luna & Fennel – The vegan Edition

Leanne von Luna & Fennel ist bekannt für ihre glutenfreien Blumenkohlpizzen und ihre Supperclubs im Ivy Berlin. Gemeinsam mit der Kochbuchautorin Jessica Prescott (Vegan Goodness) veranstaltet die Köchin nun ein Dinner, bei dem vegane, glutenfreie Pizzen, Tiramisu und Naturwein die Hauptrollen spielen. Falls ihr auch auf Gluten verzichten müsst oder euch so gar nichts unter Blumenkohl- und Kürbispizza vorstellen könnt, solltet ihr euch einen Platz bei der veganen Ausgabe vom Luna & Fennel Dinner sichern.

  • 01. September: 19:30–23:30 Uhr
  • 32,27 Euro
© Samovino Berlin

3
Samstag, 2. September: Ajvar Festival Berlin 2017

Zum zweiten Mal veranstaltet Samovino das Berliner Ajvar Festival. Ajvar, ein Aufstrich aus eingekochten roten Paprika, ist fester Bestandteil der Balkan-Küche und wird traditionell hausgemacht. Im Nirgendwo in Friedrichshain wird am Samstag also fleißig geschält, geschnitten und eingekocht bis die beste Ajvar der Stadt fertig ist. Auf euch warten 500 kg Paprika, veganes Street Food, Live Musik, serbische Weine von Samovino und Balkanbeats.

© Seafood Sunday

4
Sonntag, 03. September: Seafood Sunday im Birgit & Bier

Der "Seafood Sunday" im Garten vom Birgit & Bier geht in die nächste Runde. Zu Muscheln, Scampis, Pulpo, Krabben, Fisch und Co. erwarten euch Sauerteigbrot von Sironi, Craft Beer, leckere Beilagen und vieles mehr. Bei dem letzten Event waren die Plätze schnell ausverkauft, also wartet nicht zu lang und reserviert schon mal im Voraus.

© Beets and Roots

5
Mittwoch, 06. September: Grand Opening – Beets and Roots #2

Wir stehen auf die bunten und gesunden Bowls bei Beets & Roots und verbringen die ein oder andere Mittagspause in dem pinken Eckladen. Am 06. September eröffnet die zweite Filiale, auch in Berlin-Mitte aber in einer eher ruhigeren Gegend zwischen Brandburger Tor und Friedrichstraße. Bei der Eröffnungsfeier gibt es, neben Livemusik, Prosecco, Essen und Saft-Shots auf's Haus.

© Hallesches Haus

6
Sonntag, 10. September: Nat-Dog – Pet Nat and hotdogs party im Halleschen Haus

Ihr wusstet schon immer, dass Hotdogs und Wein perfekt zusammenpassen? Für alle Skeptiker ist Nat-Dog der beste und leckerste Beweis. Bei dem Event vom LADIDADI Wines und dem Halleschen Haus gibt es leckere Naturweine und fünf verschiedene Hotdogs. Die Würstchen kommen von The Sausages Man Never Sleep, die Weine von LADIDADI, Grillmaster des Tages ist Ilan Saltzsman und für Musik sorgen Laurenz Rudee, Kim Bruun und Anthony Burke. Das Ganze findet im Hof vom Halleschen Haus statt, der Eintritt ist frei.

© Pixabay

7
Mittwoch, 13. September: Kimchi, Kraut and Pickles Workshop

Es geht wieder ans Fermentieren. Was ihr zu dem Kimchi, Kraut and Pickles Workshop vom Edible Alchemy CoLaboratory mitbringen müsst? Ein leeres Glas (mit Deckel), großen Hunger und – wenn vorhanden – herumliegendes Gemüse, das ihr sonst nicht mehr verwendet.

© Ungeheuer

8
Donnerstag, 14. September: Fine Dining im Ungeheuer Geschlossen

Ihr habt Lust auf ein schickes Dinner? Dann ab mit euch nach Neukölln ins Ungeheuer. Chefkoch Marco Lusetti und sein Team laden zum 7-Gang-Menü ein. Dazu gibt es Wein, vorher einen Aperitif und nach dem Dessert, so wie es sich gehört, ein Digestif.

Pergal&Kelm

9
Freitag, 15. September: Zupperclub von Purgal&Kelm Catering

Cze und Henning führen gemeinsam die Cateringfirma Purgal & Helm und versorgen PR Events, Hochzeiten und andere Veranstaltungen. Bei ihren Supperclubs müssen sich die beiden mal nicht nach Kunden richten und können genau das kochen, worauf sie Lust haben. Auf dem Menü der September-Edition ihres Zupperclubs am 15. September stehen vier Gänge, darunter ein Traubensorbet, Rinderfilet mit wildem Brokkoli und Zwetschge mit Vanille. Mhm, lecker! Rechtzeitig reservieren, die Plätze sind limitiert und sehr beliebt. 

© Reingold

10
Freitag, 15. September: 10 Jahre Reingold

Wir lieben Geburtstage und Bars und deswegen haben wir uns den 10. Geburtstag von der Reingold Bar fett im Kalender markiert. Für Drinks ist natürlich gesorgt (wir sagen nur open bar all night long) und zu Essen gibt's auch was. Chicago Williams und Kirstof Mulack, ein Freund des Hauses und talentierter Koch, sorgen für euer leibliches Wohl. Damit bis in die Morgenstunden getanzt wird, stehen Harris, Menage a Trois, Haubentaucher Pauli, Sascha, Senay und Solomilo an den Turntables. Happy Birthday, Reingold!

© Barker Bites Streetfood

11
Freitag, 15. September: A Taste of the British Isles

Drei Wochen lang verwandelt sich der republik-berlin Biergarten in einen englischen Pub. Barker Bites übernehmen ab dem 15. September die Küche und bringen das Leckerste ihrer Heimat mit nach Berlin. Auf dem Menü stehen hausgemachte Würstchen, Scotch Eggs, Fish & Chips und vieles mehr. Außerdem gibt es jeden Sonntag, ganz traditionell und typisch britisch, einen Sunday Roast mit allem drum und dran. Cheers, Mate!

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite