Die frischen und hausgemachten Speisen im Lykke machen jeden glücklich

© Nora Tabel

Update: Das Lykke hat dauerhaft geschlossen.

Seit August 2016 glänzt das Lykke nicht unweit vom Ostkreuz mit seinem skandinavischen Interior und seinen allergenfreien Kreationen. Der helle Laden in der Wühlischstraße steht in voller Sonne und macht Lust auf eine erfrischende Limo. Theresa, eigentlich Kreuzbergerin, die das Lykke nach Friedrichshain gebracht hat, empfiehlt mir gleich die hausgemachte Orangen-Minz-Limonade und erzählt mir, wie sehr sie sich in den Kiez zwischen dem Boxhagener Platz und dem Ostkreuz verliebt hat. "Die Straße ist ruhig, die Leute entspannt, die Sonne immer da. Was will man mehr?"

© Nora Tabel
© Nora Tabel

Stimmt, denk' ich mir und schlürfe an meiner leckeren Limonade. Ich werfe einen Blick in die Karte und finde erstmal nichts absolut Außerirdisches, Ungewöhnliches oder etwas, was mich gleich wieder abschreckt. Im Gegenteil, das gluten-, soja-, erdnuss-, laktosefreie und histaminarme Essen klingt ziemlich normal und bodenständig. Seien es die Bananen-Pancakes mit frischen Früchten und Ahornsirup, die Knusper-Schale mit Joghurt, der hausgemachten Müslimischung, Honig und frischen Obst oder das belegte Brot mit hausgemachtem Hummus, Gurke, Salat, Paprika, Kichererbsen und Radieschen.

"Es liegt mir sehr am Herzen, dass die Leute hier gerne essen. Egal ob sie Allergien haben oder nicht. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie blöd es ist, nicht einfach mit seiner Familie und Freunden auswärts essen gehen zu können. Bei mir kommen wieder alle an einen Tisch, egal ob Unverträglichkeiten, Menschen, die auf tierisches verzichten oder eben ihr Ei und ihre Wurst genießen wollen." Die Idee gefällt mir. Unkompliziert und jeder nach seinem Gusto das gute Leben mit Menschen beim gemeinsamen Mahl zelebrieren.

© Nora Tabel
© Nora Tabel

Von der Karte wähle ich mir die "Frau Gemüse", allein wegen ihres Namens, und eine Beeren-Schale. Das köstliche Brot wird mit hausgemachtem Paprika-Pesto, gegrilltem Gemüse, Salat, Tomaten und Kresse gereicht. Die Schale kommt mit Magerquark, Waldbeeren, Banane, Honig, Chia-Samen und Amaranth. Man könnte meinen, ein Foodstylist hätte das wunderschöne Ensemble drapiert. Es punktet aber nicht nur optisch, auch der Geschmack hat es in sich. "Manchmal kommen die Gäste mit einem Instagram-Bild her, das jemand von unserem Essen gemacht hat und wollen genau das, was da abgebildet ist."

Die Karte wechselt täglich. Langweile ist hier also ausgeschlossen. Allerdings gibt es immer eine Quiche, einen Salat, eine Suppe und ein Tagesgericht. Das Frühstück, die Brote und der private Brunch (!) sind Klassiker im Lykke, was übrigens das dänische Wort für Glück ist. Und das trifft hier voll und ganz zu!

© Nora Tabel

Unbedingt probieren: Die hausgemachte Orangen-Minz-Limonade und die gute "Frau Gemüse".

Veggie: Es gibt allerhand in vegetarisch und vegan. Einfach beim Bestellen erkundigen!

Preis: Frühstück zwischen 3,90 bis 10,20 Euro, privater Brunch 12,50 Euro und Tagesgerichte von 4,90 bis 7,10 Euro

Beste Zeit: Zum entspannten Frühstück, zum Business-Lunch oder zum Kuchen-Date mit dem Herzmensch oder sich selbst.

Lykke | Wühlischstr 1, 10245 Berlin | Montag – Freitag: 09–19 Uhr, Samstag – Sonntag: 10–19 Uhr | Mehr Info

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite