Blumenkohl mal anders: Blumenkohlpizza mit karamellisiertem Fenchel

© Lea Lüdemann für ZS Verlag

Gesund und glücklich leben – wer will das eigentlich nicht? Die erfolgreiche Lifestyle-Bloggerin Lea Lüdemann, kurz Lea Lou, hat sich den Leitsatz zum Lebensmotto gemacht. In ihrem neuen Buch Happily Healthy, das am 5. Mai beim SZ Verlag erschienen ist, gibt sie Tipps und Anleitung zu den Themen Ernährung, Fitness und Yoga. Drei Rezepte haben wir euch schon vorgestellt, heute kommt das vierte und letzte aus Leas Buch.

Für 2–3 Pizzen

Für den Boden:

1⁄2 Blumenkohl (300 g) | 60 g gemahlene Mandeln | 40 g kernige Haferflocken | 2 Eier (am besten Bioqualität; Größe M) | 1⁄2 EL Olivenöl | getrockneter Oregano | feines Meersalz | schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Für die Tomatensauce:

1 Handvoll Basilikumblätter | 200 g stückige Tomaten (aus der Dose) | 1 EL Olivenöl | feines Meersalz | schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Für den Belag:

1 Fenchelknolle | 1 EL Olivenöl 2 EL Ahornsirup | feines Meersalz schwarzer Pfeffer aus der Mühle | 1 Handvoll Babyspinat | 70 g Ziegenfrischkäse

Zubereitung

1. Den Backofen auf 220 °C vorheizen. Zwei Backbleche mit antihaftendem Backpapier auslegen. Für den Boden den Blumenkohl putzen, waschen, in Röschen teilen und diese im Blitzhacker grob zerkleinern. Mandeln, Haferflocken, Eier, Olivenöl, 1 Prise Oregano sowie etwas Salz und Pfeffer hinzufügen und alles zu einem feuchten, klebrigen Teig verarbeiten.

2. Den Teig halbieren oder dritteln. Die Portionen auf den Backblechen mit den Händen zu sehr dünnen Pizzaböden andrücken. Die Böden im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten knusprig backen.

3. Inzwischen für die Sauce das Basilikum waschen und mit Tomaten, Olivenöl sowie etwas Salz und Pfeffer im Mixer fein pürieren. Für den Belag den Fenchel putzen, waschen und halbieren, den harten Strunk entfernen. Den Fenchel längs in dünne Scheiben schneiden. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Fenchelscheiben darin etwa 3 Minuten anbraten, dabei zwischendurch einmal wenden. Mit Ahornsirup beträufeln, karamellisieren lassen und etwa 5 Minuten weiterbraten, bis der Fenchel gar ist. Mit Salz und Pfe er würzen.

4. Den Spinat verlesen, waschen und trocken schleudern. Die Pizzaböden aus dem Ofen nehmen und mit der Tomatensauce bestreichen. Spinat und Fenchel darauf verteilen. Den Ziegenkäse als kleine Häufchen dar- aufsetzen. Die Pizzen mit Salz und Pfeffer bestreuen und im Ofen etwa 10 Minuten weiterbacken, bis der Käse zerläuft. Sofort servieren.

© Lea Lüdemann für ZS Verlag

In den vergangenen Wochen haben wir euch vier leckere und gesunde Rezepte aus dem neuen Buch von Lea Lüdemann vorgestellt. Happily Healthy ist am 5. Mai beim ZS Verlag erschienen.

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite