"Sorry, die Bahn kam nicht" – Ab sofort müsst ihr eure Entschuldigungszettel nicht mehr selbst schreiben
Jeder, der in Berlin lebt oder auch nur ein paar Tage in Berlin verbringt, weiß: Pünktlichkeit zählt nicht unbedingt zu den Kernkompetenzen der Bahn. Egal, ob es großflächige Schienenerneuerungen, Bauarbeiten auf dem Ring oder Verzögerungen im Betriebsablauf, ein paar Minuten darf man häufig warten. Und weil jeder um dieses kleine Zeitproblem der öffentlichen Verkehrsmittel weiß, ist es auch ein Leichtes, sie als Ausrede fürs eigene Zuspätkommen zu nutzen.
Minimum: 5 Minuten Verspätung
Damit unsere Arbeitgeber und Uniprofs in Zukunft aber auch glauben, dass es nicht unsere eigene Schuld ist, können wir uns nun Entschuldiungszettel von der Bahn ausdrucken. Auf der Homepage könnt ihr bei der Verspätungsbescheinigung einfach euren Fahrtabschnitt eingeben, die Uhrzeit wählen und die Abfahrt eingeben und schon spuckt euch die Website einen personalisierten Entschuldigungszettel als PDF aus. Allerdings nur, wenn es sich um mindestens fünf Minuten Verspätung handelt. Ganz perfekt läuft der Entschuldigungsgenerator der S-Bahn allerdings noch nicht, denn nicht immer liegen alle Daten zu Unterbrechungen und Umsteigemöglichkeiten der S-Bahn und BVG vor.
Wer dann aber doch nicht jeden Tag wie ein Schulkind mit seinem Entschuldiungszettel zum Chef gehen will, für den haben wir einen kleinen Tipp: Einfach mal eine Bahn früher einplanen oder über alternative Fortbewegungsmittel nachdenken, dann klappt's auch mit dem Pünktlichsein.