11 tolle Dinge, die du an Ostern in Berlin machen kannst
Das Tolle an Ostern ist, dass man zwei Tage mehr Freizeit hat und ganz viel los ist in der Stadt. Wer also nicht nach Hause zu seiner Familie fährt und wissen will, was so abgeht über Ostern in Berlin, soll mal einen Blick auf unsere 11 vergnügten Oster-Tipps werfen. Egal ob Single, Pärchen oder Familie, es ist für jeden was dabei.
1 Das ganze Wochenende durchfeiern
Es gibt viel zu feiern am Osterwochenende, der Schlaf wird an diesen Tagen komplett überbewertet, man hat danach immer noch genügend Zeit, seinen Kater auszukurieren. Es warten unzählige Oster-Specials und Open Airs, darunter die Oster-Klubnacht vom Berghain, das Falscher Hase Open Air am Schleusenufer von Ipse & Birgit&Bier und viele Clubs haben durchgehend geöffnet. 4 Tage wach!
2 Ostershopping auf dem White Pony Designmarkt
Wer Ostersonntag ein bisschen shoppen will, sollte zum Design-Markt White Pony auf das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs an der Greifswalder Straße. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre Sachen und es gibt sensationelles Sandwiches von J.Kinski Berlin. Außerdem sorgen Live-DJs für die musikalische Untermalung und für die kleinen Gäste gibt es eine Kidsecke.
3 Saisonstart auf dem Badeschiff
Das Badeschiff startet am Osterwochenende in die Badesaison. Also rein in die das Strand-Outfit, das Osternest und die Ostereier einfach mitnehmen und dort verstecken. Sich einen Drink in der Sonne gönnen und Ostern ohne Stress und Familie verbringen.
4 Mit der Seilbahn fahren auf der IGA Berlin
Passend zum Osterwochenende eröffnet die Internationale Gartenausstellung (IGA) unter dem Motto "Ein MEHR aus Farben". Aber nicht nur Blumen und Wassergärten dienen als Attraktion, sondern auch eine Seilbahn. Ein Transportmittel, dass es so noch nicht gab in Berlin – 1.5 Kilometer Fahrt in luftiger Höhe. Verbunden werden dabei die Stadtteile Hellersdorf und Marzahn und man hat einen super Blick über das große Gartenareal.
5 Marshmallows grillen am Osterfeuer in Gatow
Am Osterwochenende werden wieder überall in Berlin kleine und große Feuer entzündet, um den Winter zu vertreiben. Es prasselt und flackert in fast jedem Stadtteil und lädt zum Marshmallow grillen ein. Richtig große Feuer findet ihr zum Beispiel in Zehlendorf, Köpenick oder Spandau.
6 Osterbrunch in der Fischerhütte am Schlachtensee
Auch die Gastroszene füllt zu Ostern besonders reichhaltig ihre Tische. In vielen Restaurants wird ein üppiger Osterbrunch angeboten und man kommt aus dem Schlemmen gar nicht mehr raus. Will man ein besonderes Ambiente für den Brunch, lohnt sich eine Fahrt aus dem Zentrum raus. Nach Friedrichshagen zum Restaurant Weisse Villa inklusive Sonnenterrasse und Blick auf den Müggelsee oder zu der Fischerhütte am Ufer des Schlachtensees in Zehlendorf.
7 Osterkonzerte im Konzerthaus Berlin
Klassik-Fans und all jene, die Ostern dieses Jahr ein wenig kultivierter feiern wollen: Das Konzerthaus wartet mit einigen Konzert-Schmankerl auf seine Gäste. Am Ostersamstag ist das Berliner Virtuosen-Ensemble zu Gast und Ostermontag steht eine Orgel-Matinee und das Osterkonzert des Landesjugendorchesters Berlin auf dem Programm.
8 Mittelalterliches Osterfest in der Zitadelle Spandau
Beim Oster-Ritterfest verwandelt sich die Zitadelle in einen großen Spielplatz für alle Mittelalterfans. Es gibt Ritterturniere, Fecht- und Kampfszenen, Gaukler, Jongleure und Fakire zeigen ihre Kunststücke und man kann sich am historischen Ostermarkt noch mit nötigem Oster-Krimskrams eindecken. Für die kleinen Ritter gibt es Bogen- und Armbrustschieß-Training, Kindertheater, Fahrten auf dem historischen Kinder-Karussel oder den Trollewald. Der Eintritt zum Ritterfest enthält auch den Besuch aller Ausstellungen der Zitadelle und den Eintritt zum Turm.
9 Ostern im Britzer Garten
Ostern im Britzer Garten wird bunt. Die Vorbereitungen beginnen schon am 9. April mit dem großen Osterbasteln. Am Ostersamstag gibt es dann das große Osterfeuer inklusive musikalischer Unterstützung der Band „Checkpoint Charlie“. Das eigentliche Highlight für die Kleinen passiert am Ostersonntag – ein riesengroßer Osterhase verteilt kleine Leckerein an die Kinder und es gibt eine Vielzahl an Osterspiele wie Möhrenangeln und Eiersuche im Stroh.
10 Ostern in Brandenburg auf dem Erlebnishof Klaistow
Ein Osterausflug zum Spargel- und Erlebnishof in Klaistow bietet nicht nur frische Landluft sondern auch ein Naturerlebnis der Extraklasse. Spaziergänge im Naturwildgehege, großer Spielplatz mit Riesen-Rutschen und eine Streichelwiese mit Ziegen. Der Gaumen wird verwöhnt mit Lammrücken, Kaninchenkeule oder einem reichlich bestücktem Osterbrunch. Am Ostersamstag finden ab 14 Uhr die Spargel-Schälmeisterschaften der Chefköche Berlin-Brandenburgs statt, Ostersonntag gibt es ein großes Osterfeuer mit Stockbrot und Leckereien vom Grill und Ostermontag Live-Musik.
11 Boot mieten bei Spreeboote
Wem die Fahrt mit einem der Tourischiffe zu langweilig ist und schon immer mal Kapitän sein wollte, der kann sich bei Spreeboote ein Boot mieten und gleich losschippern. Insgesamt zehn Boote warten auf einen Spree-Ausflug und für die meisten Gefährte braucht man keinen Bootsführerschein. Zusätzlich gibt es tolle Cateringangebote in Kooperation mit der "Hafenküche", welche gleich bei der Bootsbuchung mit dazu bestellt werden können. Egal ob Picknick-, BBQ- oder Getränkewünsche – komfortabler und leckerer geht es nicht!