11 schöne Clubs am Wasser, in denen ihr im Sommer toll tanzen könnt
Der Schweiß perlt über die Stirn, man fährt lieber Rad als mit der viel zu heißen U-Bahn und wenn man an Parks vorbeiradelt, riecht man Gegrilltes. Der Sommer ist da und mit ihm die Open-Air-Saison laufen. Und was braucht man, um dieses Sommergefühl noch mit ein bisschen feuchtem Freiluftrave zu garnieren? Genau, Clubs am Wasser, die einem das Gefühl von Freiheit, Sommer und Urlaub vermitteln!
1 Im Kater Blau die Nacht zum Tag machen
Was etwas unschuldig mit ein paar Holzhütten und einer Discokugel in der Bar 25 angefangen hat, ist mittlerweile eine voll professionalisierte, ganzheitliche Clublandschaft geworden. Ähnlich wie im Berghain ist die Schlange vorm Kater Blau am Wochenende lang und die Tür streng, statt All Black Outfit ist aber mehr Glitzer angesagt. Hat man die heiligen Pforten des Rave-Himmels endlich passiert, können Techno-Jünger*innen aller Altersklassen drei Tage lang ununterbrochen durchraven.
2 Zu Reggae-Musik den Kopf wippen im Yaam
Das Yaam ist von seinem Standort direkt an der Spree nicht mehr wegzudenken. Reggae-Musik strömt durch die Lautsprecher, afrikanisches Essen füllt leere Mägen und durch den aufgeschütteten Sand fühlt man sich an heißen Sommertagen wie in der Karibik. Mehr Chill geht nicht.
3 Cocktails schlürfen am Sage Beach Club
Der Sage Beach Club ist Restaurant, Strandbar, Eventlocation und Kulturstandort in einem und vor allem im Sommer bekannt für spontane Open Airs am Sonntag. Es gibt alles, was man so erwartet von einem Beach-Club. Hier lässt es sich super entspannen, aber an guten Tagen auch super raven: Zur Zeit finden hier fast jedes Wochenende Partys mit starkem Line-up statt, es lohnt sich also, hier immer mal wieder vorbeizuschauen.
4 Labelnächte mit Blick auf die Spree im Watergate
Wenn man in den Morgenstunden im Waterfloor steht und auf die Spree blickt, weiß man, warum man sich Stunden in die Schlange gestellt hat. Das Watergate schafft es mit Labelnächten von Stil vor Talent, BPitch und den Resident-DJs den Kontakt zum Berliner Publikum zu halten. Wer es lokaler mag, sollte am Mittwoch kommen.
5 Auf dem Holzsteg im Club der Visionäre tanzen
Wenn man über die Brücke des Flutgrabens fährt, sieht man schon von Weitem das bunte Treiben am Club der Visionäre. Am Nachmittag ist es hier eher gemütlich entspannt und man kann auf dem Holzsteg sitzen und die Füße ins Wasser hängen lassen. Wenn die Musik lauter und die Menschen mehr werden, tanzt man dann unter Lichterketten bis in die frühen Morgenstunden.
6 Unter dem Kronleuchter in der IPSE tanzen
Die IPSE liegt versteckt hinter einer Tankstelle, aber direkt am Wasser. Am Wochenende gibt es im Sommer ständig Open Airs und falls es mal regnen sollte, kann man indoor tanzen. Doch am schönsten ist es immer noch, unter dem bunten Kronleuchter mit Blick auf das Wasser zu feiern und morgens den Sonnenaufgang zu sehen. Kitschfaktor 100.
7 Am Strand des Badeschiffs sonnen
Im Sommer gibt es rund um das Badeschiff immer wieder Open Airs, bei denen man tanzend im Sand steht und dabei eine unschlagbare Aussicht auf die Oberbaumbrücke und den Fernsehturm genießen kann. Das macht zwar riesigen Spaß, ist aber natürlich nicht der einzige Vorzug dieses Orts: Auf dem hübschen Gelände könnt ihr euch nämlich im Pool mitten auf der Spree eine erfrischende Abkühlung gönnen und anschließend sonnen. Schwimmen ist übrigens nur mit vorab gebuchtem Online-Ticket möglich.
8 Schwankend in den Morgen auf der Hoppetosse
Ein Club auf einem Boot hört sich zunächst ja sehr fancy und romantisch an. Wenn man aber das erste Mal die verrostete Hoppetosse sieht, vergeht einem so ein bisschen die romantische Stimmung und man möchte lieber wieder umdrehen. Wenn man dann aber erst mal an Deck ist, vergisst man den etwas maroden Anblick schnell und tanzt, bis einem die Füße wehtun. Unter Deck kann es für größere Menschen etwas eng werden, aber das Beste ist sowieso der Sonnenaufgang an Deck. Ehrlich, wir haben noch nie etwas Schöneres gesehen!
9 Tanzen und dabei den Sonnenuntergang an der Spree erleben in der Else
Natürlich gibt es genügend Open-Air-Clubs in Berlin, aber die Else ist ein besonders schönes Exemplar. Am Wochenende lohnt es sich, früh dran zu sein, denn der Laden ist nicht gerade riesig und durch die Wassernähe, die entspannte Atmosphäre und die gute Musik sehr beliebt. Nice to know: Anders als in anderen Läden ist das Publikum alterstechnisch hier gut gemischt, sodass man sich hier mit 30 nicht fühlt, als wäre man der*die Betreuer*in der Kids.
10 Livemusik, Open-Grill und Bar vereint in der Rummels Bucht
Die Atmosphäre in der Rummels Bucht am Paul-und-Paula-Ufer am Rummelsburger See bewegt sich irgendwo zwischen Piratenkaschemme und Großstadtdschungel und ist einer der schönsten Orte, um sich im Sommer zu entspannen. Auf dem Programm stehen hier leckere Pizza von Ragazzi, gezapftes Bier und feine Drinks von der Bar, we like.