Italienisch-afrikanisch und vegetarisch essen im AtayaCaffe im Prenzlauer Berg

© Wiebke Jann

Jeder kennt das Gefühl, wenn man an einem verregneten Tag endlich nach Hause kommt und sich im warmen Wohnzimmer auf die Couch wirft. Ungefähr so fühlt es sich an, wenn man zum ersten Mal das AtayaCaffe betritt. Hier sitzt man zwischen gemütlichen Sofas, zusammen gewürfelten Holztischen, bunten Tüchern und Decken und vollgestopften Regalen.

© Wiebke Jann
© Wiebke Jann

Obwohl Elisabetta, gebürtige Sardinierin, und Bachir, der ursprünglich aus dem Senegal kommt, das Café erst im Juni eröffnet haben, sind die beiden in der Berliner Foodwelt keine Neulinge, denn angefangen haben die beiden als Caterer. Wenn zwei so spannende, kulinarische Welten aufeinander treffen, kann man sich schon mal fragen, was denn jetzt auf den Tisch kommt. Italienisch oder doch afrikanische Spezialitäten? Das haben sich die beiden wohl auch gefragt, mit einem ziemlich großartigen Ergebnis: Hummus als Vorspeise und als Hauptgang Gnocchi. Im AtayaCaffe kein Problem.

© Wiebke Jann
© Wiebke Jann

Ein Blick auf die große Tafel lässt unsere Foodieherzen höher schlagen. Zwischen Pasta- und Couscousgerichten verstecken sich auch Hummusteller und Avocado-Salate. Und das Beste ist: Hier wird alles selbst gemacht, vom Brot über das Hummus bis hin zur Pasta. Eine besondere Spezialität und etwas, das ihr unbedingt bei eurem Besuch probieren solltet, sind die Culurgiones, eine Art sardinische Ravioli, die mit Kartoffeln, würzigem Pecorino und Minze gefüllt sind. Abgesehen von dem ein oder anderen Pastagericht ist hier übrigens alles vegan, denn die waschechte Italienierin kann und will einfach nicht auf ihren Pecorino-Käse verzichten, den sie sogar extra aus Italien importiert.

© Wiebke Jann
© Wiebke Jann

Da der Laden erst frisch aufgemacht hat, herrscht noch nicht ganz so viel Trubel hier. Die wechselnden Tagesgerichte und der alle zwei Wochen stattfindende Sonntagsbrunch sind aber definitiv ein Grund, dem süßen Café mal einen Besuch abzustatten.

Unbedingt probieren // Die Culurgiones, eine sardinische Variante von Ravioli. Und das Brot – es schmeckt fantastisch.

Veggie // Veggie-Heaven, hier ist nämlich alles vegetarisch und 90 Prozent der Gerichte sogar vegan.

Money // Mittagstisch um die 8 Euro, jeden zweiten Sonntag Brunch für 12 Euro

Geile Zeit // Wer mal einen Ausgleich vom Büroalltag braucht, findet hier zum Lunch sein zweites Wohnzimmer.

AtayaCaffe | Zelter Straße 6, 10439 Berlin | Montag – Freitag: 9–19 Uhr, Samstag: 10–19 Uhr und jeden zweiten Sonntag ab 11 Uhr Brunch | Mehr Infos

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite