Ihr wollt mit eurem Projekt oder Startup durchstarten? Dann bewerbt euch jetzt bei den Kultur- und Kreativpiloten Deutschland
In kaum einem Bereich ist gute Vernetzung und Förderung so essentiell wie in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Denn große Ideen brauchen kluge Köpfe und ein positives Umfeld, um zu wachsen, umgesetzt zu werden und etwas zu bewegen und gerade, wenn sie noch jung sind, genügend Schützenhilfe.
Das wissen auch die Kultur- und Kreativpiloten: Die Kuratoren verleihen diese Auszeichnung der Bundesregierung seit 2010 jedes Jahr an 32 außergewöhnliche Ideen und Menschen aus der Kreativwirtschaft in ganz Deutschland. Bekannte Preisträger aus den letzten Jahren sind zum Beispiel Original Unverpackt oder Detektor.fm.
Dabei ist es egal, ob das Projekt noch in der Planungsphase steckt oder ein laufendes Unternehmen ist. Die Preisträger werden für ein Jahr Mitglied des großen Kreativpiloten-Netzwerks, bekommen zwei Mentoren zur Seite, die bei allen Herausforderungen anpacken und lernen gemeinsam mit den anderen Gewinnern in Workshops, erfolgreiche Strategien für ihr Kreativunternehmen auszuarbeiten. Noch mehr Infos gibt's im Trailer:
Und weil der diesjährige Bewerbungsschluss am 30.06. nicht mehr weit ist, sollten sich alle Interessierten schleunigst hier um die Auszeichnung bewerben.
Dieser Artikel ist von den Kreativ- und Kulturpiloten gesponsert.