Auch wenn du nicht an so etwas glaubst, diesen Psychotest von C.G. Jung solltest du mal probieren
Psychotests kennt man von früher aus der Bravo und macht, wenn überhaupt, so etwas ja eher aus Spaß. Ähnlich wie in Zeitungs-Horoskopen wird da zu sehr verallgemeinert und am Ende kommen Dinge raus, die auch zu meiner Katze passen würden. Mit diesem Test von Humanmetrics verhält es sich etwas anders. Probier das mal aus.
Der Test nennt sich "Jung`s Typology Test" und basiert auf der typologischen Theorie von Psychiater Carl Jung. Ich zitiere Wikipedia: "Jung unterschied zunächst die Menschen in Bezug auf ihre grundlegende Einstellung gegenüber der Welt in extravertiert und introvertiert. Diese Differenzierung nennt Jung Einstellungstypen. Daneben nimmt er die Unterscheidung in vier weitere Typen vor, die er als Bewusstseinsfunktionen betrachtet. Diese sind Denken, Fühlen, Empfinden und Intuieren. Jung unterscheidet nach Einstellungstyp und der Bewusstseinsfunktion, d. h. es gibt beispielsweise den introvertierten Fühltyp, den extrovertierten intuitiven Typ, u. s. w. Somit kann man also acht Typen unterscheiden." Katharine Briggs und Isabel Myers haben daraus einen Indikator gebaut.
Der Test dauert ungefähr 15 Minuten. Es werden 64 Fragen gestellt. So sieht das aus.
Es gibt im Netz auch eine deutsche Variante, diese hier fand ich besser. Wichtig ist, dass du die Fragen schnell und ehrlich beantwortest. Es gilt so zu antworten wie man ist und nicht wie man sein möchte. Klar. Am Ende bekommst du eine Zusammenfassung für deine Persönlichkeit. Diese 16 Typen gibt es.
Spannend wird es, wenn du den Test zu Freunden und Kollegen schickst. Ihn also nicht nur nutzt, um dich selbst besser kennen zu lernen (bzw. in Worte zu fassen), sondern auch dein Gegenüber.
Probier mal!
–
Titelbild: © Shutterstock