11 Sätze, die wir beim Schlussmachen schon mal gehört und gesagt haben (und was sie wirklich bedeuten)

Trennungen sind die Hölle – schlimmer als barfuß über Lego gehen und Rosinen im Müsli. Wer schon einmal eine richtig schmerzhafte Trennung durchleben und danach monatelang den emotionalen Scherbenhaufen zusammenfegen musste, weiß auch, dass das letzte Gespräch, das alles entscheidende, ist und man sich dabei fühlt, wie ein gestrandeter Wal beim Todeskampf.

Und obwohl in diesem hochemotionalen und intimen Moment tausend widersprüchliche Gefühle in uns streiten, werfen wir uns trotzdem die ein oder andere völlig hohle, manchmal sogar astrein gelogene Phrase an den Kopf. Das hat uns Hollywood ja sauber beigebracht.

1. "Du, wir müssen reden." (Das war's, tschaui!)

giphy (38)

2. "Es liegt nicht an dir." (Es liegt ausschließlich an dir.)

giphy (42)

3. "Ich habe mich einfach weiterentwickelt." (Und du dich leider nicht, tja.)

giphy (47)

4. "Es gibt da jemanden." (Es gibt da jemanden.)

glitter-vomit

5. "Ich schwöre dir, es gibt da niemanden!" (Es gibt da jemandem.)

giphy (45)

6. "Wenn ich unsere Beziehung noch retten könnte, würde ich es tun!" (Kann ich zum Glück aber nicht.)

giphy (43)

7. "Du bist für mich eher wie ein/e Bruder/Schwester" (Sex mit dir ist wie alle Alben von Nickelback zusammen.)

giphy (40)

8. "Du hast einfach jemand Besseres verdient als mich." (Ich hab jemand Besseres verdient als dich.)

giphy (41)

9. "Die Topfpflanze gehört aber mir!" (Schnell noch mitnehmen, was geht!)

giphy (48)

10. "Hör bitte auf zu weinen." (Bitte mach mir die Trennung etwas einfacher.)

giphy (44)

11. "Ich weiß, du hälst nichts vom Freunde bleiben, aber vielleicht können wir es trotzdem versuchen?" (Vielleicht können wir ja trotzdem noch ab und zu Sex haben?)

giphy (39)
 

Die gute Nachricht ist: Selbst der schlimmste Liebeskummer geht irgendwann vorbei. Die schlechte Nachricht ist: Auch als Single muss man sich leider ganz schön viel Quatsch anhören.


Gifs: © giphy
Titelfoto: © Scott Pilgrim vs. The World

Zurück zur Startseite