Der Himmel über Marzahn – Ausflug auf die Aussichtsplattform "Skywalk"

© Milena Zwerenz

Über Marzahn hört man die wildesten Gerüchte. Dort gibt's nur Ghetto und Netto. Hochhäuser und Jogginganzüge. Ob das nun stimmt oder nicht, ist den meisten wahrscheinlich letztlich relativ egal, weil sie wahrscheinlich sowieso niemals dorthin fahren werden. Dachte ich auch.

Aber als im September die Nachricht rumging, man könne ab jetzt von einem Marzahner Hochhaus über die Stadt gucken, wurde ich hellhörig. Aussichtspunkte mag jeder. Wenn sie kostenlos sind, noch besser.

© Milena Zwerenz

Zwei Monate später kletterte ich bei Wind und Wetter in eine Wolke aus Seniorenduft (wer sonst hat Dienstagsmorgen um 10 Uhr Zeit für sowas?) die Stufen zur Aussichtsplattform des "Skywalk" hinauf. 70 Meter über dem Boden, rundherum Hochhäuser und die Überreste von Alt-Marzahn. Einfamilienhäuser, Windmühle. Obwohl die Winterluft eine weite Sicht kaum zulässt, kann man in der Ferne den Fernsehturm sehen.

skywalk, marzahn
© Milena Zwerenz
skywalk, marzahn
© Milena Zwerenz

Auf kleinen Täfelchen sind die Orte verzeichnet, auf die man einen Blick hat. Ahrensfelder Berg, Freizeitforum Marzahn, Promenade. Ein älteres Ehepaar neben mir zeigt auf das Haus, in dem sie seit 1980 wohnen. Erst fünf Jahre zuvor hatte man damit begonnen, auf das Marzahner Brachland mehrstöckige Gebäude zu errichten: "Hier war nichts. Alles Land. Alles Erde. Wir mussten mit Gummistiefeln zur Arbeit nach Lichtenberg laufen. 'Schlammzahn' nannte man Marzahn damals auch".

skywalk, marzahn
© Milena Zwerenz

Von oben sieht man auch, dass Marzahn gar nicht so dicht besiedelt ist, wie man vielleicht glaubt. Zwischen den hohen Bauten steckt immer noch eine Menge Platz, viel Grün. Nichts im Vergleich zur Enge von Mitte, Friedrichshain und Co. Nur Hochhäuser gibt es wirklich zu genüge.

Wir stehen noch etwa 20 Minuten auf dem Skywalk, dann wird's zu kalt.

skywalk, marzahn
© Milena Zwerenz
skywalk, marzahn
© Milena Zwerenz
skywalk, marzahn
© Milena Zwerenz

Wer ebenfalls mal von oben über Berlin gucken möchte, muss sich nur rechtzeitig dafür anmelden: marzahn@degewo.de. Die Führungen auf dem degewo-"Skywalk" finden meist morgens/mittags statt und sind kostenlos.

Zurück zur Startseite