Sonntag, 16.06. Spielbank – Potsdamer Platz

Wenn der DJ zum dritten Mal Rihanna auflegt und der Cocktail in eurer Hand "Pink Lady" heißt, solltet ihr schnell die Party verlassen. Hier unsere Alternative für Nächte, an denen eure Freundin Ryan Gosling im TV beschmust oder eure Kumpels im Fußballstadion schwitzen. Die Spielbank Berlin lädt jede Nacht auf Black Jack, Roulette oder die ein oder andere Pokerrunde ein. In unseren schönsten Ausgehschuhen, werden wir sie heute auch besuchen, um unsere Pennys in Scheine zu verwandeln. Die Spielbank ist keine Kneipe mit Einarmigen Banditen in der Ecke und unserer Mutti hinterm Tresen. Hier wird professionell in Lackschuhen und Krawatte gespielt. Das merkt ihr auch an den Preisen und dem Einlass. So sind Rechnungen von 50 Euro pro Person am Abend keine Seltenheit. Dafür kann man dann aber eben nicht nur an Automaten spielen: Neben Black Jack und Roulette steht dabei das immer beliebter werdende Texas Hold’em Poker im Fokus.

Wie das ganze funktioniert erklärt Gero Langisch beim Selbstauslöser von Spreeblick.

Neben der Spielbank am Potsdamer Platz gibt es noch eine Zweite in Berlin: Das Casino am Fernsehturm. Auch hier kann nach Herzenslust gespielt und gepokert werden. Und das sogar von den Nebenkosten her etwas günstiger als am Potsdamer Platz. Darum an dieser Stelle unsere Empfehlung: Wer nur selten eine Runde zocken will schaut am Fernsehturm vorbei, wer Poker etwas ambitionierter spielen will, ist am Potsdamer Platz an der richtigen Adresse. Und so gar nicht unwahrscheinlich, dass ihr dort den DJ des Abends trefft. Wir kennen da einige, die ihre Gage direkt mit ins Casino nehmen.

Mehr Poker: http://www.pokerzeit.com/

gesponsorter Artikel

Zurück zur Startseite