11 Cafés, in denen ihr draußen frühstücken könnt
Wie gut, dass so viele tolle Läden eine (große) Terrasse haben, auf der man, in der Sonne sitzend, genüsslich frühstücken kann. Heute empfehlen wir euch 11 Cafés, in denen ihr hervorragend draußen frühstücken könnt. Guten Appetit und viel Spaß beim Schlemmen!
1 Leckerstes Gebäck naschen und in der Sonne sitzen im La Maison in Neukölln
Dort, wo früher das Café Terz fantastischen Brunch angeboten hat, ist im April 2025 das La Maison eingezogen. Die dritte Filiale unseres Kreuzberger Pastry-Dealer des Vertrauens überzeugt mit einem lichtdurchfluteten und großzügigen Innenraum, einer Auslage, bei der wir anfangen zu sabbern und einer sonnigen Terrasse mitten auf dem Herrfurthplatz, auf der ihr Kaffee und Aperol schlürfen könnt. Neben verschiedensten Croissants, französischen Backwaren, Keksen, Broten und Co. bekommt ihr hier auch Granola, belegte Baguettes und fancy Törtchen. Es gibt natürlich auch vegane Boulangerie und Pâtisserie. Kleiner Tipp: Schaut (am Wochenende) also einfach direkt hier vorbei und sichert euch einen Platz in der Sonne oder deckt euch für ein leckeres Picknick auf dem Tempelhofer Feld ein.
2 Sich auf Frühstückskurs begeben im A Never Ever Ending Love Story
Wir führen seit Jahren eine Liebesbeziehung mit dem A Never Ever Ending Lovestory, der kleinen Schwester vom What do you fancy love. Mag auch daran liegen, dass es einem hier so erscheint, als würde man durch eine rosa-rote Brille schauen. Wir haben uns direkt in die Pancakes und French Toasts verguckt. Egal ob mit unverschämt leckerer Dulce de Leche und Banane, mit Blaubeerkompott, klassisch mit Butter und Ahornsirup oder mit Nutella, Walnüssen und Vanillequark. Wer es lieber herzhaft mag, kann zwischen Bio-Rührei auf Brot, Guacamole-Stulle oder Mexican Bowl wählen. Gut zu wissen: Die verwendeten Eier stammen alle von der eigenen Hühnerfarm mit dem schönen Namen "Happy Chicken Vogel Farm".
3 Im 21gramm lecker frühstücken, besten Kaffee und tolle Frühstücksdrinks trinken
Berliner*innen haben offensichtlich ein Faible für seltsame Orte: Das 21gramm – wer sich an Alejandro González Iñárritus gleichnamigen Film erinnert, weiß, was der Name bedeutet – ist in einem ehemaligen Friedhofsgemäuer beheimatet. Dort werden in unglaublich schöner Kapellenatmosphäre leckere Brunch-Gerichte, exzellenter Kaffee und schmackhafte Frühstücksdrinks serviert. Freut euch auf voluminöses Rührei, Buttermilch-Pancakes, wechselnde vegane Stullen, leckere Kuchen und herzhaftes Comfort Food wie Frühstückskartoffeln mit Pulled Beef oder Bohnen. Bei gutem Wetter sitzt es sich auf der Terrasse besonders schön.
4 Saftige Sauerteig-Laibe und Zimtschnecken aus der Backstube bei Lula am Markt
Nicht nur fürs Frühstück ist richtig gutes Brot unverzichtbar – fündig werdet ihr bei Lula am Markt in Friedenau. Hausgemachtes Sauerteigbrot kommt täglich frisch in die Verkaufsregale und Brotkörbe landen auf den Tischen. Alles nach eigener Rezeptur, versteht sich. Feige-Walnuss passt perfekt zu Käse, das Landbrot ist ein Allrounder und das Roggenbrot ist leicht gewürzt. Nicht nur dafür lohnt sich der kleine Ausflug zum Breslauer Platz, denn auch die (veganen) Zimtschnecken locken uns regelmäßig nach Friedenau.
5 Ausgefallene Frühstücksgerichte schlemmen im Two Trick Pony frühstücken
Gemütlich draußen oder im Warmen sitzen, das Treiben beobachten und die Karte einmal hoch und runter bestellen – so stellen wir uns ein tolles Frühstück vor. Im Two Trick Pony im Bergmannkiez ist das auch unbedingt zu empfehlen. Alle Leckereien vom cremigen Tahini-Porridge mit Rosinen, über das geröstete Kokosnuss-Brot, bis zu saisonalen Gerichten wie dem Spargel-Brot mit pochierten Eiern sind unverschämt gut. Lecker ist auch der Kaffee, mit dem man es hier ewig aushält.
6 Hummus, Sabich & Shakshuka in der Sonne frühstücken im Ofra
Die Träne über die Schließung des Café Mugrabi ist spätestens mit dem ersten Bissen im Ofra getrocknet, denn der Nachfolger macht dort weiter, wo der beliebte Sonnenspot aufgehört hat: mit cremigem Hummus, saftigem Shakshuka und dem ein oder anderen Flat White und Mimosa. Wer hier an einem sonnigen Sommertag gegenüber vom Görli mit den besten Friends sitzt, könnte fast meinen, in einem Café in Tel Aviv zu sitzen. Die Atmosphäre ist locker und nett, das Essen authentisch und richtig lecker. Jetzt mal ehrlich, gibt es etwas Besseres?!
7 Von morgens bis abends frühstücken im Benedict Berlin
In Wilmersdorf befindet sich die erste internationale Filiale der israelischen Restaurantkette Benedict Breakfast – ein wahres Frühstücksmekka, was anderes gibt's hier nämlich den ganzen Tag nicht. Egal ob morgens oder nachmittags: Wer Lust auf Frühstück hat, wird hier fündig und glücklich. Auf den Tisch wandern dann Klassiker wie French Toast, Bagels oder frisch gepresste Säfte, aber natürlich dürfen auch die berühmten Eggs Benedict und Spezialitäten wie Shakshuka nicht fehlen, dazu Mimosa und hinterher noch einen Pancake-Turm. Das Benedict ist definitiv die Rettung für schlaflose oder durchzechte Nächte. Dreams coming true!
8 Hausgerösteten Kaffee mit Fair-Trade-Garantie im Silo trinken
Im Friedrichshain, direkt um die Ecke vom Boxhagener Platz, bekommt ihr frischen hausgerösteten Kaffee im gemütlichen Silo. Weil's hier hübsch und lecker ist, geht es oft recht trubelig zu – gut, dass man die leckeren Bohnen auch direkt im Café kaufen und in Ruhe zu Hause zubereiten und genießen kann, und das mit dem bestem Gewissen. Denn der Kaffee stammt von Fjord Speciality Coffee Roasters Berlin, die den ökonomischen Support von klassischem Fair-Trade-Kaffee bei Weitem überschreiten. Fjord kooperiert mit Partnerunternehmen, die nicht nur auf ein faires Arbeitsumfeld, gute Bezahlung und eine grundlegende Wertschätzung den Farmern gegenüber achten, sondern auch nachhaltige Bildungsprojekte für die Kaffeebauern vor Ort ins Leben gerufen haben.
9 Gehobenes Brekkie und leckere Breakfast Drinks bestellen im Frühstück3000
Next level Breakfast: Mitten in Schöneberg, unweit vom Nollendorfplatz, hat das Frühstück3000 2021 ein buntes und gemütliches Zuhause gefunden. Serviert werden neben fantastischen Drinks (wir empfehlen den Mimosa und die Breakfast Margarita) auch gehobene Frühstücksspezialitäten. Vom gegrillten Käse-Sandwich, über Chicken-Cheddar-Waffles und Roastbeef Focaccia reicht die Karte auch bis zu Crème brûlée French Toast, veganem Kokosnuss-Müsli und Eierspeisen wie Eggs Benedict Kaviar und dem klassischen Bauernfrühstück 3000. Besser als hier kann man eigentlich nicht in den (Sonn-)Tag starten. Seit 2023 findet ihr in Kreuzberg übrigens ein zweites Frühstück3000, direkt gegenüber vom Jüdischen Museum.
10 Frühstück und Day Drinking in Allan's Breakfast Club
Auf der kleinen Karte von Allan's Breakfast Club, die zugleich als Frühstücks-, Brunch-, Lunch-, und Nachmittagssnack-Menü funktioniert, stehen unter anderem French Toast, Eggs Benedict (mit einer ganz besonderen Sauce Hollandaise, über die nicht mehr verraten wird) und Sourdough mit Portobello Mushrooms. Geht immer: die super leckeren Mimosas. Abends verwandelt sich das Café (normalerweise) in eine Weinbar mit offenem Weinregal. Ähnlich wie in der Weinerei am Weinbergspark, kann man sich dann selbst bedienen und sein Gläschen leer süffeln.
11 Brunch und Bubbles im Super Frühstück & Aperitivo in Wilmersdorf
Für einen verdammt leckeren und spritzigen Brunch müsst ihr nicht nach Mitte oder Neukölln. Boozy Brunch gibt's nämlich auch in Wilmersdorf, genauer gesagt am Volkspark bei Super Frühstück & Aperitivo. In dem Frühstücksrestaurant mit schattigem Außenbereich bekommt ihr Brunchklassiker wie French Toast, Eggs Benedict und Pancakes mit witzigen Namen wie "Arme Rita", "Holy Benny" und "Fluffige Frisbees". Neben Kaffee gibt's hier auch leckere Drinks und Cremant. Mimosa-Freund*innen werden hier also ebenso glücklich.