Glühweintour Mitte: Hier gibt's Glühwein und heiße Getränke to go
Keine Sorge: Diese Glühweintour durch Mitte umschifft die großen Weihnachtsmärkte gewollt und führt euch vom Weinbergspark über die Mulack- und Linienstraße bis zum Spreeufer. Dort angekommen, könnt ihr im Glühwein-Hoch in Richtung Brandenburger Tor spazieren und im Lichtermeer unter den Linden baden. Die Chance, dass ihr euch dann noch einmal neu in die Stadt verliebt, ist groß. Andernfalls liegt das wohlig-warme Gefühl in eurem Bauch tatsächlich nur an den heißen Getränken, die ihr bei eurer Tour zu euch genommen habt. Wie auch immer, diese Spazierroute hat es in sich:
DIESE LÄDEN SIND MIT GLÜHWEIN DABEI

© Marina Beuerle Im Weinerei Forum entspannt Weine probieren
Die Weinerei ist die etwas andere Weinbar: Hier entscheidet ihr euch für einen Wein und zahlt, was es euch wert ist. Auch Speisen wie Suppen und Quiches gibt's zum fairen Budget à la Weinerei! Praktisch: Nebenan findet ihr den dazu gehörigen Weinladen, in dem ihr euch den Lieblingstrunk nach Hause mitnehmen könnt.
- Weinerei
- Fehrbelliner Straße 57, 10119 Berlin
- Montag – Sonntag: 10–00 Uhr
- Mehr Info

© Daliah Hoffmann Italienische Klassiker von Marina Blu genießen
Direkt am Weinbergsweg ist im ehemaligen Roy&Pris vor einiger Zeit ein Stück Italien eingezogen. Wenn man die Karte liest, kann man sogar für einen kurzen Moment vergessen, dass man in Berlin-Mitte ist. Mein Highlight auf dem Grillteller ist der Sepia, der mit Rosmarin gewürzt ist. Lecker! Aber auch die Pizzen und die Pasta-Teller sind fantastisch und natürlich stammen alle Zutaten direkt aus Italien – schmeckt man sofort!
- Marina Blu
- Weinbergsweg 8a, 10119 Berlin
- Montag, MIttwoch & Donnerstag: 17–23 Uhr, Freitag: 16.30–23 Uhr, Samstag & Sonntag: 12–23 Uhr
- Mehr Info

© Charlott Tornow Leckere Pasta essen und Wein trinken im Mädchenitaliener
Der kleine Italiener mit der schwarz-weiß gestreiften Markise ist ein alter Hase und von der Alten Schönhauser nicht wegzudenken. Im Winter kann man kaum durch die beschlagenen Fenster schauen und im Sommer wird es schwer, auf der kleinen Terrasse noch einen freien Platz zu ergattern. Ein Glück gibt es den kleinen Biergarten ums Eck, wo man herrlich im Grünen sitzen kann. Im Winter gibt es einen Imbiss mit Moule Frites und ein kleines Bierzelt. Wer 08/15-Pasta sucht, wird hier nicht fündig, dafür gibt's im Mädchenitaliener jede Menge außergewöhnliche und vor allem geschmacksintensive Kombinationen, angepasst an die Saison. Wer zur Mittagszeit kommt, kann sich zu fairen Preisen beim Mittagstisch den Bauch vollschlagen.
- Mädchenitaliener
- Alte Schönhauser Straße 12, 10119 Berlin
- Montag bis Samstag: 12–20 Uhr
- Mehr Info

© Marit Blossey Leckere Drinks, deutsche Küche und Tanzabende in Clärchens Ballhaus
Das Clärchens ist in Berlin für alle eine richtige Institution – egal welchen Alters. Im Juli 2020 hat Clärchens Ballhaus mit neuem Eigentümer und neuem Küchenchef wieder eröffnet. Es gibt Tanzabende, bei denen Swing, Tango und Salsa getanzt wird und im großen Saal unten sowie im Vorgarten und Hinterhof könnt ihr richtig lecker essen. Auf der Speisekarte stehen deutsche Klassiker wie Blutwurst, Schnitzel, Königsberger Klopse und Maultaschen, als Drink empfehlen wir euch den "Berlin Mule".
- Clärchens Ballhaus
- Auguststraße 24, 10117 Berlin
- Dienstag – Donnerstag: 17–23 Uhr, Freitag: 14–23 Uhr, Samstag: 14–24 Uhr, Sonntag: 14–23 Uhr
- Mehr Info

© Marina Beuerle Vegane und nachhaltige Patisserie bei Sakura in Mitte
Jojo hat ihre Leidenschaft fürs Backen schon als Kind entdeckt und 2011 ihren eigenen Backblock namens kawaii kitchen gegründet. 2021, zehn Jahre und einige Kuchen-Pop-ups später, erfüllte sie sich endlich ihren Traum vom eigenen Café. Neben Kaffeespezialitäten könnt ihr euch im Sakura auch feinste vegane und vor allem nachhaltige Patisserie und Backwaren freuen. Es gibt verschiedene Cupcakes, Kuchen und Zimtschnecken, aber auch Kekse, Macarons und sogar aufwändige Geburtstagstorten. Auf Wunsch wird alles auch glutenfrei gebacken und auch im Café finden sich einige glutenfreie Leckereien.
- Sakura Bakery
- Tieckstraße 8, 10115 Berlin
- Mittwoch – Freitag: 08–18 Uhr, Samstag – Sonntag: 10–18 Uhr
- Mehr Info

© Daliah Hoffmann Bei Zimt & Zucker an der Spree frühstücken
Das Zimt & Zucker lässt seit 2008 die alte Kaffeehaus-Kultur am Schiffbauerdamm weiterleben. Die Karte liest sich wie ein einziger Frühstückstraum: Pancakes, Milchreis, Belgische Waffeln und Crêpes gibt es für alle, die lieber süß in den Tag starten. Rührei, Spiegeleier und dekadent belegte Stullen für alle, die auf herzhaft setzten. Und – na klar – richtig guten Kaffee und ab 12 Uhr gibt's zudem Flammkuchen, Salat und Käsespätzle. Mit Blick auf die Spree kann man sich entspannt durch die kompletten Leckereien futtern – und im Winter auch Glühwein trinken.
- Zimt & Zucker
- Schiffbauerdamm 12, 10117 Berlin
- Täglich: 08–17 Uhr
- Mehr Info