Knappe Kasse, großer Hunger: 11 Restaurants, in denen ihr gutes Essen für 5 Euro bekommt
Wenn am Monatsende das Geld knapp wird und ihr absolut keine Muße mehr aufbringen könnt, selbst den Kochlöffel zu schwingen, werden eben die letzten Pennys zusammengekratzt, um sich etwas zwischen die hungrigen Kiemen schieben zu können. Heißer Tipp: Die Jackentaschen der Mäntel ganz hinten im Schrank durchsuchen.
Wer fündig geworden ist, kann sich die nötigen Münzen oder den zerknitterten Schein schnappen und einen dieser 11 Läden ansteuern, die leckeres Essen für den schmalen Geldbeutel anbieten. Danach seid ihr zwar wieder arm, aber wenigstens gesättigt.

1 Asiatische Garküche im Hamy Café
Hier geht es wirklich zu wie in einer asiatischen Garküche, denn es ist immer wahnsinnig viel Betrieb und das Essen ist super lecker. Günstig ist es noch dazu, dafür ist die Karte recht überschaubar, was durch die wechselnden Tagesgerichte aber kein Problem ist. Wer also günstig, gut und schnell authentisches vietnamesisches Essen möchte, ist hier in der Hasenheide genau richtig.

2 Sich durch die Pizzatheke im La Pausa futtern
Wenn’s mal schnell gehen muss, der eigene Anspruch aber über die Ristorante Funghi von Dr. Oetker hinausgeht (die schmeckt gar nicht schlecht, ehrlich!), dann ab ins La Pausa! Nach einem Facelifting vor ein paar Jahren sieht der Laden zwar etwas abschreckend-touristisch aus, aber an der schnellen und verdammt guten Pizza und Pasta hat sich nichts verändert. Gut so! Das Angebot ist weiterhin vielfältig und geprägt von frischen Zutaten und stetiger Pizza-Fluktuation. Am besten ein paar Stücke querbeet bestellen – es lohnt sich!

3 Leckere italienische Pasta und Crêpes im Cafe Rosa
Gerade einmal drei Tische passen in das gemütliche Cafe Rosa im Wedding, das mit den rosa Wänden einen ganz eigenen Charme hat. Von den zusammengewürfelten Stühlen aus, kann man Sara dabei zusehen, wie sie Pasta in allen möglichen Formen zubereitet. Die Papardelle, Tagliatelle, Spaghetti & Co. sind so lecker, dass man sich wie bei einer italienischen Mama direkt zu Hause fühlt. Alle Nudelgerichte werden auf Bestellung frisch mit wechselnden saisonalen Zutaten zu kreativen Leckerbissen zubereitet. Für den süßen Hunger gibt es leckere Crêpes. Ein Gefühl wie auf Wolke Sieben im rosaroten Pastahimmel, der so unglaublich bodenständig und sympathisch ist.

4 Hummus und frittiertes Gemüse im Azzam futtern
Das Azzam auf der Sonnenallee besticht mit dem vielleicht leckersten Hummus der Stadt (und davon ziemlich viel). Für wenig Geld könnt ihr euch den Bauch mit Falafelbällchen, Fladenbrot, frittierten Gemüsestückchen und Hummus vollschlagen und das lebhafte Treiben vom Gehweg aus beobachten. Auch für Veganer*innen ist das Azzam prima geeignet. Favorites: Hummus oder Makali-Falafel-Teller.

5 Vietnamesische Sandwiches bei Banh Mi Stable
Einer der ersten Läden, der unser Herz mit vietnamesischen Baguettes erobert hat, ist in der Nähe von unserem alten Büro und hört auf den netten Namen Banh Mi Stable. Wie der Name schon sagt, gibt es hier ziemlich gute Bánh mì mit verschiedensten Füllungen. Choose your fighter: Steht ihr mehr auf super knusprigen, gerösteten Schweinebauch, Chicken Saté oder marinierten Tofu? Dazu solltet ihr euch unbedingt ein leckeres Tiger-Bier holen und euren kleinen Kurzurlaub genießen.

6 Vegetarische und vegane Tacos von Taco Love
Nächster Stopp: Taco Love. Der Eingang zu den lecker gefüllten, mexikanischen Maisfladen liegt unterhalb des Bahnsteigs. Ein Ausstieg lohnt sich besonders dienstags, denn da ist Taco Tuesday, an dem es alle Tacos für nur zwei Euro gibt. Wie wär's mit einem zweiten veganen Frühstück in Form eines Yoda-Tacos, gefüllt mit Süßkartoffeln, gewürzten schwarzen Bohnen und Avocado mit veganer Sriracha-Mayo? Auch lecker ist der El Pastor, der sich mit saftigem, hausgemachtem Seitan und gegrillter Ananas schmückt. Wer zu Hause lieber seine eigenen Kreationen testen möchte, kann sich mit dem Taco-Kit auch alle Zutaten für zehn Tacos mitnehmen.

7 Falafel und Schawarma essen bei Habibi
Der Falafel-Laden am Winterfeldplatz hat Kultstatus und ist nicht nur bei Schöneberger*innen und hungrigen Nachtschwärme*innen beliebt. Ob Schawarma im Brot, Falafel-Teller oder Halloumisalat, hier findet jeder was, egal wie groß der Hunger ist. Bei Habibi wird alles frisch gemacht, die Kichererbsenbällchen brutzeln nicht in der Fritteuse, sondern im Topf und der Tee danach geht auf's Haus. Egal ob man mittags um 12 Uhr oder nachts um 02 Uhr in den libanesischen Imbiss stolpert, leer ist es zu keiner Zeit und das ist schon seit Jahren so.

8 Leckere Burger mit Fleisch oder vegetarisch vom Kreuzburger
Burgerläden gibt's in Berlin inzwischen wie Sand am Meer – dieser hier ist ein Original! Schon seit 1999 verkauft der Kreuzburger leckerste Burger-Varianten: Von richtig gutem Fleisch bis hin zu leckeren Veggieburgern. Dazu gibt's hausgemachte Fritten und Süßkartoffelpommes sowie hausgemachte Saucen. Mittlerweile gibt es mehrere Filialen: Zum Beispiel der Oranienstraße in Kreuzberg, in der Pappelallee im Prenzlauer Berg, oder in der Ebertystraße in Friedrichshain. Wenn euch alle drei zu weit weg sein sollten und ihr gern zu Hause essen möchtet, könnt ihr zum Glück auch ganz entspannt online bestellen.

9 Veganer Döner und Pommes Spezial bei Vöner
Veganer Döner, wo gibts denn sowas? Bei Vöner! Dazu alternatives Flair, entspannte Bedienung und ebenfalls vegane Süßigkeiten zum Nachtisch. Ein Highlight sind auch die Pommes, die es klassisch mit Erdnusssoße oder mit gebratenen Zwiebeln und übergossen mit einer veganen "Käsesoße" gibt, die einzigartig in Berlin sein dürfte.

10 Dumplings aus geretteten Lebensmitteln bei DingsDums in Kreuzberg
Wir stehen auf Dumplings und versuchen im Alltag nachhaltiger zu leben. Klar, dass wir die Dings, so heißen die Teigtaschen bei DingsDums, richtig gut finden. Der kleine Laden am Görlitzer Park füllt seine Dumplings mit geretteten Lebensmitteln, die sonst vom Supermarktregal direkt in die Tonne gewandert wären. Die Dumplings kommen in den verschiedensten Formen und Farben und mit Füllungen, die ihr so noch nicht probiert habt. Wie sagen nur Nürnberger Bratwurst mit Sauerkraut auf Wasabicreme oder Räuchermozzarella auf (vegetarischer) Bolognese. Seit der Corona-Krise hat Dings Dums Dumplings ausschließlich auf (kostenlose) Lieferung umgestellt. Die Dumplings könnt ihr euch im Onlineshop bestellen, ausgeliefert wird zwischen 19–21 Uhr.

11 Bestes sudanesisches Streetfood und Falafel auf die Hand bei Sahara
Wer Gelüste auf Falafel, Halloumi oder Makali hat, für den*die ist Sahara die richtige Anlaufstelle, um sie zu befriedigen. Zum Glück gibt es Sahara fünf Mal in Berlin, sodass euer Weg hoffentlich nicht weit ist. Die Erdnusssauce ist der absolute Killer und befriedigt schon beim ersten Biss. Neben Broten und Pitas gibt es auch Teller für die, die kein Brot essen können. Diese sind dann randvoll mit Hummus und auserwählten Toppings gefüllt, dass ihr garantiert satt werdet. Achtung, Flecken- und Suchtgefahr.