11 Inseln in Berlin, die ihr gesehen haben müsst
Auch wenn wir in Berlin das Meer immer ein bisschen vermissen, so bietet die Stadt doch gerade am Rand viele schöne Seen und Wasserflächen, die im Frühling und Sommer zum Verweilen und Herbst und Winter zum Spaziergang einladen. Naturgemäß finden sich dort auch so einige schöne Inseln. Aber nicht nur dort – wir stellen euch 11 Inseln in Berlin vor.
1 Denkmal bestaunen auf der Luiseninsel
Die Luiseninsel ist eine künstlich angelegte Insel im südöstlichen Teil des Tiergartens. Benannt ist die kleine Insel nach Königin Luise, die Anfang des 19. Jahrhunderts gerne in diesem Teil des Tiergartens spazieren ging. Noch heute findet sich eine Kopie des Denkmals für die Königin auf der Insel. Zudem ist es hier ziemlich ruhig und ihr könnt ihr Ruhe die Natur genießen und euren Gedanken nachhängen.
2 Stadtteilinsel Moabit
Um in den wundervollen Ortsteil Moabit zu gelangen, musst du eine Brücke überqueren. Denn Moabit ist eine Insel, umschlossen von der Spree und verschiedenen Kanälen. Was man bei einem Spaziergang durch Moabit alles erleben kann, könnt ihr hier nachlesen.
3 Kleingärtnern auf der Baumgarteninsel
Die Baumgarteninsel ist eine kleine Insel zwischen der Köpenicker Altstadt und den Kietzer Wiesen. Früher diente das Gelände den Wäscherinnen zum Bleichen und Trocknen. Dann wurde es aufgeschüttet und bis heute befindet sich hier eine Kleingartenkolonie mit direktem Zugang zur Spree.
4 Pfaue und UNESCO Weltkulturerbe auf der Pfaueninsel bestaunen
Mit der Fähre von der Anlegestelle am Düppeler Forst (zu erreichen mit dem Bus 218 ab S-Bahnhof Wannsee) dauert die Überfahrt zur märchenhaften Pfaueninsel nur wenige Minuten. Der Landschaftspark gehört zur Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin Brandenburg und zum UNSECO Weltkulturerbe. Auf dem 67 Hektar großen Areal leben freilaufende Pfaue, die der Insel ihren Namen geben. Zu bestaunen gibt es, neben dem wunderschönen Parkanlagen, noch ein Schloss und verschiedene andere Gebäude aus der Zeit der preußischen Herrschaft. Tipp: Die ersten Fähren fahren bereits um 09 Uhr los und dann ist die Insel auch noch richtig schön leer. Es lohnt sich also, früh aufzustehen, mit dem Rad durch den Grunewald zur Anlegestelle zu fahren und dann fast alleine auf der Insel zu schlendern.
5 Romantische Stunden auf der Liebesinsel
In der Rummelsburger Bucht östlich der Südspitze von Alt-Stralau liegt die kleine Insel mit dem romantischen Namen. Sie steht unter Naturschutz und ist das perfekte Liebesnest für viele verschiedene Vogelarten, Biber und Fischotter.
6 Burgfeste und Ausstellungen in der Zitadelle Spandau
Spandau ist ja nicht gerade um die Ecke für die meisten von uns. Die Zitadelle Spandau ist aber eine der besterhaltenen Festungen der Hochrenaissance in ganz Europa und damit definitiv einen Ausflug nach Spandau wert. Um die Festung herum fließt die Havel und betreten kann man sie nur, wenn die Zugbrücke herabgelassen ist. Vom U-Bahnhof Zitadelle aus ist die alte Burg gut erreichbar. Es gibt verschiedene Ausstellungen zu bestaunen und im Sommer finden hier auch große Burgfeste statt.
7 Auf der Lohmühleninsel Inselfeeling in Kreuzberg genießen
Auch der Bezirk Kreuzberg hat seine eigene Insel. Am Ostausgang des Landwehrkanals zur Spree gegenüber des Osthafens liegt die Lohmühleninsel. Auf ihr befinden sich mehrere denkmalgeschützte Bauten, zum Beispiel das letzte erhaltene Berliner Zollhaus. Der südliche Teil des Insel ist heute ein Sport- und Freizeitpark.
8 Mit der Fähre nach Lindwerder, essen und die Sonne genießen
Die kleine Insel Lindwerder in der Havel mit dem gleichnamigen Restaurant erreicht ihr mit der kleinen Fähre, die euch nach Bedarf übersetzt. Einfach klingeln. Wenn ihr Land betreten habt, könnt ihr entweder den Rundweg entlangspazieren, der über die Insel führt, oder euch direkt auf die Terrasse vom Restaurant setzen. Von Donnerstag bis Sonntag bekommt ihr hier gutbürgerliche Küche mit mediterranen Einflüssen. Auf der Karte stehen Gerichte wie Caponata mit geröstetem Brot, Wiener Schnitzel, veganes Blumekohlsteak oder Tagliolini Aglio Olio. Eines steht fest: Lindwerder lädt zum Verweilen ein und sorgt für Urlaub-Vibes.
9 Im Tegeler See auf Valentinswerder entspannen
Auf der Insel Valentinswerder im Tegeler See gibt es viele Wochenendhäuschen und noch mehr Natur. Besucher können sie mit der Fähre Odin I erreichen. Die Fähre fährt am Wochenende und kostet drei Euro. Besonders im Sommer lohnt sich ein Ausflug, denn auf der Insel kann man so richtig die Seele baumeln lassen und sich wie im Urlaub in Schweden fühlen.
10 Ruhe genießen auf Bullenbruch
Die kleine Spreeinsel im Ortsteil Oberschöneweide könnte vom Namen her auch der Schauplatz für eine Geschichte von Astrid Lindgren sein. Sie liegt südlich der Rummelsburger Bucht und wird als geschützter Landschaftsbestandteil geführt. Das bedeutet, auf der Insel dürfen weder die Tiere, noch die Natur gestört werden.
11 Kanus mieten und die Sonne genießen auf der Insel der Jugend
Auf der Insel der Jugend kann man im Sommer Paddelboote wie Kanus und Kajaks ausleihen oder sich in der Gaststätte mit Wasserblick entspannen. Der Verein kulturALARM e.V. organisiert im Brückenhaus und auf dem umliegenden Gelände zudem regelmäßig kulturelle Veranstaltungen.