11 Cafés und Restaurants in Schöneberg, die Lieferservice oder Take Away anbieten
Wir leben in irren Zeiten und natürlich versuchen wir, die Öffnungszeiten etc. aktuell zu halten. Bevor ihr euch auf den Weg macht, solltet ihr aber trotzdem am besten noch mal bei den Restaurants und Cafés direkt nachsehen.
Wir würden uns ja wünschen, dass die Corona-Infektionszahlen ähnlich schnell fallen, wie gerade die Temperaturen in Berlin. Dann könnten wir nämlich die kalten Winterabende in gemütlichen Restaurants verbringen, frische Steinofenpizza und Bibimbap futtern. Die Zahlen können wir uns zwar nicht runter wünschen – da hilft nur eins: zu Hause bleiben –, dafür können wir uns die gemütlichen Restaurantabende ziemlich easy nach Hause holen. Auch in Schöneberg gibt es tolle Gastronom*innen, die uns mit leckerstem Essen für zu Hause versorgen – zum Mitnehmen aber auch als Lieferservice, we like!
Tipp: Holt das Essen aus den Verpackungen, richtet es euch hübsch an, deckt den Tisch und spielt ein bisschen Restaurant zu Hause, macht Spaß und das Essen schmeckt gleich doppelt lecker.

© Daliah Hoffmann Im Pizzahimmel schweben bei Sironi La Pizza
Lange haben wir auf den Tag der Eröffnung von Sironi La Pizza hingefiebert. Seit Ende Februar 2020 ist die Pizzeria nun endlich eröffnet und mit ihr zieht ein Stück Italien in die Goltzstraße. Im Mittelpunkt steht hier natürlich die Pizza! Auf eine Sorte wollte man sich aber nicht festlegen, deshalb gibt es hier die extra knusprige Pala Romana, die eckig daher kommt (wie drüben in der Bäckerei), runde Pizzen aus Weizenteig und Pizza aus 100 % Dinkelteig. Neben klassischen italienischen Vorspeisen wie Burrata und Farinata gibt's hier auch himmlische Nachspeisen – das Eis ist hausgemacht – sowie Drinks. Das Sironi La Pizza hat nämlich auch eine Cocktail Bar.
- Sironi La Pizza
- Goltzstraße 36, 10781 Berlin
- Mittwoch – Freitag: 17–24 Uhr, Samstag & Sonntag: 12–24 Uhr
- Mehr Info

© Dinah & Daliah Hoffmann Skandinavisch-japanische Fusionküche bei Sticks'n'Sushi
Die dänische Kette hat es nach Berlin geschafft und bringt mit ihrem Konzept frischen Wind auf die Stäbchen: neben erstklassigem, bildschönem Sushi gibt es hier auch die namensgebenden Yakitori-Sticks und eine große Auswahl an skandinavisch-japanischer Fusionküche. Auch die Location an der Potsdamer Straße ist einen Besuch wert – das Spiel mit Licht, die geometrischen Formen und ein ausgewogener Mix aus Gemütlichkeit und Schlichtheit machen aus den großen Räumlichkeiten einen perfekten Ort für ein feines, gehobenes Dinner. Preislich obere Mittelklasse, geschmacklich definitiv stabile Elite.
- Sticks'n'Sushi
- Potsdamer Straße 85, 10785 Berlin
- täglich 12–23 Uhr
- Mehr Info

© Daliah Hoffmann Italienische Küche im Lagalante
In dem kleinen Restaurant Lagalante in Schöneberg gibt es große italienische Küche. Hier ist alles selbst gemacht, das gilt sowohl für die leckere Pasta als auch für die Inneneinrichtung. Wochenlang hat das kleine Team geschuftet und im Dezember 2017 endlich eröffnet. Das Menü von Chefkoch Antonio widmet sich immer einer Region Italiens. Den Anfang macht Apulien, eine Region im Südosten, besser gesagt der Absatz des Stiefels. Zum Abschluss unbedingt den hausgemachten Limoncello probieren. Kleiner Tipp: Der rote Hauswein ist richtig lecker!
- Lagalante
- Grunewaldstraße 82, 10823 Berlin
- Dienstag – Sonntag: 17:30–22 Uhr
- Mehr Info

© Daliah Hoffmann Vietnamesische Tapas nach Familienrezept bei Mamas Banh in Schöneberg
Angefangen hat alles mit einem Stand in der Markthalle Neun, bei dem Mama Thi Hoa Gerichte aus ihrer Heimat gekocht hat. Heute gibt es zwei Restaurants in Berlin, eins in Prenzlauer Berg und seit Januar 2019 in Schöneberg, das die Söhne betreiben. Ab 12 Uhr bekommt ihr hier authentische Küche aus Vietnam mit Einflüssen aus Laos. Auf der Karte stehen Banh Bao, hausgemachte Tapiokateigtaschen, Reispfannkuchen, Udon, Pho, Reis- und Nudelgerichte und eine große Auswahl an veganen und vegetarischen Speisen.
- Mamas Banh Schöneberg
- Grunewaldstraße 81, 10823 Berlin
- Montag – Sonntag: 12–22 Uhr
- Mehr Info

© Daliah Hoffmann Bunte Drinks, vegetarische Gerichte und Brunch im Bonvivant Cocktail Bistro
Das Bonvivant im Schöneberger Akazienkiez ist beides, Restaurant und Bar. In ihrem Cocktail Bistro verbinden die Betreiber*innen Gelassenheit und Qualität. Pastellfarbener Samt trifft auf grünen Marmor, farbige Wände auf dunkle Holzmöbel. Hinter der bunten Bar steht Worldclass Bartenderin Yvonne Rahm und mixt bunte Drinks und Klassiker. Im Restaurant wird ausschließlich vegetarisch gekocht. Für das kulinarische Konzept ist Biokoch Ottmar Pohl-Hoffbauer verantwortlich. Gemüse ist hier nicht nur Beilage, sondern Hauptbestandteil. Dazu gibt es Naturweine in rot, weiß und rosé. Seit Mai 2020 gibt es im Bonvivant am Wochenende auch Brunch mit herzhaften und süßen Speisen.
- Bonvivant Cocktail Bistro
- Goltzstraße 32, 10781 Berlin
- Take Away: Samstag & Sonntag: 12–16 Uhr
- Mehr Info

© Dinah & Daliah Hoffmann Zum Mittagstisch ins Gottlob
Das Gottlob in der Akazienstraße ist ein richtiger Kieztreff mit treuen Stammgästen und bodenständiger Küche. In dem Eckladen mit großer Terrasse und kleinem, zugewachsenen Biergarten sitzt man zu allen Tages- und Jahreszeiten gemütlich. Die Wochenkarte mit täglich wechselndem Mittagsmenü bietet abwechslungsreiche Küche und am Wochenende heißt es Brunchen bis zum Umfallen. Die wirklich großen Portionen sind super zum Teilen und locken seit mittlerweile 16 Jahren hungrige Schöneberger jeden Alters an.
- Gottlob
- Akazienstraße 17, 10823 Berlin
- Montag–Donnerstag: 09–01 Uhr, Freitag–Samstag: 09-02 Uhr, Sonntag: 10–01 Uhr
- Mehr Info

© Daliah Hoffmann Waffeln, Scones und Herzhaftes bei Mattea
Bei Mattea, einem gemütlichen Eckcafé im Schöneberger Akazienkiez, bekommt ihr den ganzen Tag Shakshuka, süße und herzhafte Waffeln, englische Scones mit Cream, Reuben Sandwich, Eggs Benedict und vieles mehr. Wer mit großem Hunger und Appetit auf was herzhaftes und warmes kommt, der kann sich etwas von der Tageskarte aussuchen. Abends gibt es Aperitivo: Cocktails, Wein und Kleinigkeiten.
- Mattea B.
- Frankenstraße 13, 10781 Berlin
- Montag – Freitag: 09–22 Uhr, Samstag & Sonntag: 10–22 Uhr
- Mehr Info

© Daliah Hoffmann Pizza essen wie in Neapel bei L'Antica Pizzeria Da Michele
Die L'Antica Pizzeria Da Michele, eine Traditionspizzeria aus Neapel, die 1870 gegründet und seitdem in fünf Generationen weitergeführt wurde, gibt's jetzt auch bei uns in Berlin. Seit Februar 2020 könnt ihr in Schöneberg die traditionelle neapolitanische Pizza von Da Michele essen. Die Marinara kostet 5 Euro, die Margherita 7.50 Euro. Zusätzlich gibt es jeden Monat Pizza-Specials. Bestellen könnt ihr die Pizza außerdem über den neuen Lieferdienst Eataround.
- L'Antica Pizzeria Da Michele
- Fritz-Reuter-Straße 7, 10827 Berlin
- Take Away & Lieferung: Freitag – Sonntag: 13–22 Uhr
- Mehr Info

© Dinah Hoffmann Veganes chinesisches Essen im Tianfuzius
Seit Januar 2015 führt Wen Wang das Tianfuzius. Ihre Familie ist aber schon seit über 20 Jahren in der Berliner Gastro-Szene mit dem Tian Fu in der Uhlandstraße bekannt. Das überwiegend vegane, chinesische Restaurant zu eröffnen, war aber selbst für die erfahrene Gastronomen etwas Neues. Bis auf Frühlingsrollen und Wan Tans ist hier alles vegan und neben tierischen Produkten wird im Tianfuzius außerdem auf Glutamat und Geschmacksverstärker verzichtet.
- Tianfuzius
- Regensburger Str. 1, 10777 Berlin
- Montag – Freitag: 12–15.30 Uhr und 17.30–23 Uhr, Samstag – Sonntag: 12–23 Uhr
- Mehr Info

© Mmaah/Presse Koreanisches BBQ bei Mmaah in Schöneberg
Das Mmaah verkauft koreanisches BBQ und macht schon länger “Aaah” mit seinen drei Filialen am Columbiadamm und Kiehlufer in Neukölln, sowie im Westen am Nollendorfplatz. Die Location am Nollendorfplatz ist etwas größer als die anderen, ansonsten bleibt alles gleich. Gleiche Preise, gleiche Qualität, gleiche Liebe. Auf der Karte stehen also wieder u.a. Bulgogi BBQ, mariniertes Rindfleisch auf Reis und Salat, oder Mandu, koreanische Teigtaschen mit Gemüse-Glasnudel-Füllung. Noms.
- Mmaah Schöneberg
- Nollendorfstraße 31, Schöneberg
- Dienstag – Freitag: 12–22 Uhr, Samstag – Sonntag: 14–22 Uhr
- Mehr Info

© Dinah & Daliah Hoffmann Bibimbap futtern im WaWa
Wenn ihr uns fragt, bekommt ihr im WaWa in Schöneberg das beste Bibimbap der Stadt. Neben dem Klassiker mit Rindfleisch gibt's hier auch leckere vegane und vegetarische Varianten von dem Reisgericht im heißen Steintopf. Dazu eine Tasse Honig-Ingwertee oder ein Glas Rosé von der kleinen Weinhandlung direkt nebenan und schwupps steht das perfekte Dinner für kalte Tage – egal ob mit Date, Freunden oder Familie. Wer's lieber scharf mag, für den gibt's in dem netten Koreaner feuriges Bulgogi mit Rind- oder Schweinefleisch.
- WaWa
- Grunewaldstraße 10, 10823 Berlin
- Montag – Sonntag: 17–23 Uhr
- Mehr Info