11 Filme, auf die wir uns bei der Berlinale 2025 besonders freuen

© 2025 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved

Zwischen dem 13. und 23. Februar wird in Berlin wieder der Rote Teppich ausgerollt, denn die 75. Internationalen Filmfestspiele stehen ins Haus! Bei der Berlinale könnt ihr euch dieses Jahr über 200 Filme aus Themensektionen wie "Wettbewerb", "Panorama" oder "Berlinale Shorts" ansehen. Wir sind schon super gespannt, wer dieses Jahr eine der begehrten Trophäen mit nach Hause nehmen darf, eine Gewinnerin steht jedoch bereits fest: Der Goldene Ehrenbär geht dieses Jahr an Tilda Swinton. Und das ist bei Weitem nicht der einzige Stargast: Auch Timothée Chalamet, Robert Pattinson, Jessica Chastain, Benedict Cumberbatch, Marion Cotillard und Andrew Scott werden dieses Jahr zur Berlinale erwartet.

Ihr könnt natürlich auch live dabei sein, wenn ihr eines der begehrten Tickets ergattert, die es ab dem 10. Februar um 10 Uhr online zu erwerben gibt. Um euch die Auswahl zu erleichtern, zeigen wir euch 11 Filme, auf die wir uns bei der Berlinale besonders freuen:

© Frederic Batier / X Verleih AG

1
Das Licht

Eröffnet wird die Berlinale dieses Jahr von Tom Tykwers neuem Film "Das Licht". Im Mittelpunkt steht eine Berliner Patchworkfamilie (unter anderem Lars Eidinger und Nicolette Krebitz), die mehr nebeneinander als miteinander lebt. Doch als die geheimnisvolle Farrah aus Syrien als neue Haushälterin einzieht, kommen lang verdrängte Gefühle ans Licht, die für alle zu unerwarteten Erfahrungen führen.

© 2024 Searchlight Pictures All Rights Reserved

2
A Complete Unknown

Im Biopic "The Complete Unknown" schlüpft Timothée Chalamet in die Rolle von Singer/Songwriter-Ikone Bob Dylan (und singt übrigens alle Songs selbst). Der Film begleitet den jungen Folk-Musiker, der in der Aufbruchstimmung der 1960er nur mit einer Gitarre im Gepäck nach New York kommt und Musikgeschichte schreiben wird.

© Motlys

3
Drømmer

Im norwegischen Film "Drømmer" ("Träume") verliebt sich die 17-jährige Johanne in ihre Lehrerin und schreibt sich ihre Gefühle von der Seele. Als ihre Mutter und Großmutter die Aufzeichnungen finden, sind sie entsetzt über die intimen Beschreibungen, aber auch beeindruckt vom literarischen Talent des Mädchens. Doch wo endet die Realität und wo beginnt die Fiktion?

© Anthony Dickenson / The Thing with Feathers Ltd

4
The Thing With Feathers

Nach dem plötzlichen Tod seiner Frau verliert ein zweifacher Vater (Benedict Cumberbatch) zunehmend den Bezug zur Realität. Eine unheimliche, menschenähnliche Krähe scheint aus einer seiner Comic-Illustrationen zum Leben erwacht zu sein und bedrängt die Familie. Schließlich müssen Vater und Söhne sich ihren Ängsten stellen und einen Weg finden, um mit ihrer Trauer und dem neuen Familiengefüge umzugehen.

© Marcin Wierzchowski

5
Das Deutsche Volk

Für die Dokumentation über den rassistischen Anschlag von Hanau begleitete Regisseur Marcin Wierzchowski vier Jahre lang Hinterbleibende und Überlebende. Neben persönlichen Einblicken in ihren Umgang mit Trauer und Verlust zeigt "Das Deutsche Volk" aber auch ihren Kampf um Anerkennung und Aufklärung von rechtem Terror.

© Teorema

6
Dreams

Fernando (Isaac Hernández), ein aufstrebender Balletttänzer aus Mexiko, riskiert bei seiner Flucht in die USA sein Leben in der Hoffnung, dort mit Unterstützung seiner wohlhabenden Geliebten Jennifer (Jessica Chastain) Karriere zu machen. Doch seine Ankunft gefährdet das perfekte Leben, das Jennifer sich aufgebaut hat. Während sie alles versucht, um ihre gemeinsame Zukunft zu retten, steht auch ihre eigene Existenz auf dem Spiel.

© Alexander Griesser

7
Was Marielle weiß

Die perfekte Fassade vom vermeintlichen Traumpaar Julia und Tobias beginnt zu bröckeln, als ihre Tochter Marielle telepathische Fähigkeiten entwickelt und damit alle Gedanken und vor allem Lügen ihrer Eltern aufdeckt. Als ihre tiefsten Geheimnisse ans Licht kommen, lässt sich das Paar auf ein manipulatives Spiel ein, das zu immer unangenehmeren und absurderen Situationen führt.

© Oleksandr Roshchyn

8
Strichka chasu

"Strichka chasu" zeigt ohne Interviews oder Erzählstimme den Alltag von Schüler*innen und Lehrkräften in der Ukraine, wo der Schulbetrieb auch während des Kriegs weitergeht. Die Doku beleuchtet die Herausforderungen vor Ort, direkt an der Front sowie in sichereren Regionen und vermittelt eindringlich, wie das Leben trotz ständiger Gefahr weitergeht.

© 2025 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved

9
Mickey 17

Für seinen letzten Film "Parasite" konnte der südkoreanische Regisseur Bong Joon Ho ganze vier Oscars einheimsen, umso gespannter sind wir auf sein neuestes Werk "Mickey 17", das auf der Berlinale seine Deutschlandpremiere feiert. In dem starbesetzten Film mit Robert Pattinson, Mark Ruffalo und Toni Colette befindet sich Protagonist Mickey Barnes in einer außergewöhnlichen Situation: Er verdient sich seinen Lebensunterhalt damit, dass er stirbt.

© Zodiac Pictures 2025

10
Heldin

Floria (Leonie Benesch aus "Das Lehrerzimmer") arbeitet als Pflegekraft in einem Schweizer Krankenhaus und betreut trotz stressiger Schichten ihre Patient*innen mit voller Hingabe. Doch als ihr auf einer voll belegten und unterbesetzten Station ein verhängnisvoller Fehler passiert, beginnt ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit, um die Situation zu retten.

© Curio Pictures

11
The Narrow Road to the Deep North

Auch eine Serie feiert bei der Berlinale Weltpremiere: "The Narrow Road to the Deep North" nach dem gleichnamigen Bestseller von Richard Flanagan erzählt die Geschichte von Dorrigo Evans (Jacob Elordi). Der junge Australier arbeitet in einem japanischen Kriegsgefangenenlager als Sanitätsoffizier, wo ihn zwischen all dem Schrecken und Leid immer wieder die Erinnerung an die verbotene Liebe zur Frau seines Onkels einholt.

Alle wichtigen Infos zur Berlinale im Überblick:

Mehr Kulturvergnügen

Kultur-Highlights Februar
Auf diese Kultur-Highlights könnt ihr euch diesen Monat freuen:
Weiterlesen
Festivalguide 2025
Macht euch bereit für diese Festivals in und um Berlin:
Weiterlesen
Buch, Mit Vergnügen, Berlin für alle Lebenslagen
Zurück zur Startseite