11 Cafés, in denen ihr tolle Matcha-Kreationen bekommt

Matcha ist vielleicht ein bisschen wie Koriander: Entweder man liebt es oder es verhunzt einem jede Freude am Essen. In der Berliner Redaktion kommt das grüne Tee-Pulver durchweg bestens an. Aber auch in ganz Berlin kommt der fein gemahlene Grüntee mittlerweile nicht mehr nur als Kaffeealternative zum Einsatz, sondern verfeinert auch Matcha-Latte, Kuchen und Eis. Noch dazu schmeckt es wirklich lecker und liefert gesunde Nährstoffe. Kein Wunder also, dass sich gerade die Region rund um die Torstraße zum hippen Mekka für Matcha-Liebhaber*innen gemausert hat. Aber auch in Friedrichshain, Schöneberg oder Charlottenburg werdet ihr mit tollen grünen Kreationen überrascht. In diesen 11 Cafés gibt es besonders tolle Matcha-Kreationen.

Neueröffnung Happy Matcha World
© Stephanie Hielscher

1
All green everything im Matchasome Café

Kennt ihr schon das Matcha-Café auf der Torstraße? Bei Matchasome werden all eure Matcha-Träume wahr. Neben dem klassischen Matcha Latte gibt es hier viele (bunte) Iced Matcha Drinks wie den Nitro-, Detox- oder Dirty Matcha. Gemixt wird ausschließlich mit pflanzlicher Milch. Für Naschkatzen gibt's vegane Matcha Cookies von Round & Edgy und andere Leckereien. Ihr könnt hier auch Matchapulver und das nötige Equipment kaufen, um euch zu Hause selber Matcha Latte zuzubereiten.

© Max Müller

2
Original japanisches Kakigori-Eis im Tenzan Lab. schlemmen

In Prenzlauer Berg hat mit dem Tenzan Lab der erste Kakigōri-Laden Deutschlands eröffnet. Das japanische Eis wird aus extra-langsam gefrorenen Eisblöcken gefräst und mit Matcha-Mascarpone oder Mango-Creme verfeinert. Wer es etwas europäischer mag, kann sich Marshmallows raufstreuen lassen, Traditionalist*innen bevorzugen Shiratama (Mochi-Bälle). Genießen könnt ihr die Geschmacksexplosion im fancy Ambiente des bis ins letzte Detail durchgestylten Ladens, in dem es auch Teezeremonien gibt. Wem Eis zu kalt ist, kann hier auch hausgemachte Waffeln in Fischform naschen, die gibt's mit süßer und herzhafter Füllung.

© Daliah Hoffmann-Konieczka

3
Iced Matcha Latte und Pistaziencroissant schlemmen bei LAP Coffee in Schöneberg

Im Juni 2024 hat die mittlerweile vierte Location von LAP Coffee eröffnet und bringt Kaffee, Matcha, Special Drinks und leckeres Gebäck in den Schöneberger Akazienkiez. Der Cappuccino kostet hier nur 2,50 Euro, Iced Matcha Latte bekommt ihr für 4 Euro und für vegane Milch gibt's keinen Aufpreis. Neu im Sortiment ist das Pistaziencroissant und das schmeckt einfach himmlisch. Großer Suchtfaktor! Auch die anderen Croissants (Crookie, Mandel) sind unverschämt lecker. Ihr mögt es bunt? Dann probiert doch mal den Iced Blueberry Matcha oder den Strawberry Latte mit Espresso, Erdbeer-Syrup und Milch.

© Daliah Hoffmann-Konieczka

4
Sandwiches, Kaffee und Kunst im Akkurat Café

Im Akkurat Café weiß man gar nicht, wo man zuerst hinsehen soll: auf die wechselnden Kunstwerke, die hier an der Wand hängen, die vielen bunten Getränken im Kühlregal oder die süßen Treats, die in der Auslage des übergroßen Tresens liegen. Von denen solltet ihr unbedingt probieren, genau wie von dem guten Kaffee und den Sandwiches (wir empfehlen besonders das Kimchi-Mascarpone-Sandwich und das Grilled Cheese), die hier serviert werden. Im Sommer kann man sich auf der Terrasse einen Cold Brew oder einen Iced Matcha Latte schmecken lassen. Schön hier!

© Maraike Rosanski

5
Healthy Brunch und bunte Matcha Specials im Lyfe Café

Vielleicht kennt ihr das Lyfe Café bereits aus München – nun ist der Healthy Brunch Hotspot auch in der Hauptstadt vertreten. Mit buntem Superfood lässt es sich am besten in den Tag starten und wir können das nur bestätigen. Neben klassischen Smoothie Bowls und Avocadostullen glänzt das Café in Mitte mit Taco Pancakes und Matcha Specials. Die Tacos werden mit ordentlich Ahornsirup, Peanut Butter und frischem Obst serviert. Es ist zwar gar nicht so einfach sie zu essen, aber lecker ist es allemal! Die Matcha Specials sind auch ein wahrer Augenschmaus. Pinkfarbene oder blaue Drinks? Yes! Und das Beste: In allen Drinks und Gerichten wird auf chemische Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe verzichtet. Juhuu, so schmeckt es gleich doppelt!

© Marina Beuerle

6
Vegane und nachhaltige Patisserie bei Sakura in Mitte

Jojo hat ihre Leidenschaft fürs Backen schon als Kind entdeckt und 2011 ihren eigenen Backblock namens kawaii kitchen gegründet. 2021, zehn Jahre und einige Kuchen-Pop-ups später, erfüllte sie sich endlich ihren Traum vom eigenen Café. Neben Kaffeespezialitäten könnt ihr euch im Sakura auch feinste vegane und vor allem nachhaltige Patisserie und Backwaren freuen. Es gibt verschiedene Cupcakes, Kuchen und Zimtschnecken, aber auch Kekse, Macarons und sogar aufwändige Geburtstagstorten. Auf Wunsch wird alles auch glutenfrei gebacken und auch im Café finden sich einige glutenfreie Leckereien.

© Hella Wittenberg

7
Im japanischen Café essen und Backwaren kaufen

Das Kame ist eine der Berliner Streetfood-Erfolgsgeschichten. Angefangen haben die Betreiber*innen auf dem Winterfeldtmarkt und in der Markthalle Neun, bis sie dann in Charlottenburg ihren ersten Laden eröffnet haben. Für dieses Café lohnt sich auf jeden Fall die Reise in den tiefen Westen, denn hier backen zwei japanische Bäckermeisterinnen jeden Tag frische japanische Teigwaren für euch. Dazu gibt es eine sehr feine und große Teeauswahl und natürlich den beliebten Matcha Latte. Wer Hunger auf etwas Herzhaftes hat, bekommt außerdem leckere Onigirazu oder Pies. Einen zweiten Laden gibt auch in Mitte in der Linienstraße 113.

© Hannah Bahl

8
Asiatische Snacks und Matchakuchen im Mamecha

Wenn ihr im trubeligen Mitte eine Oase der Ruhe sucht, seid ihr im Mamecha genau richtig. Mittags bekommt ihr hier asiatische Snacks wie Onigiri oder auch verschiedene Bentoboxen, vegetarisches japanisches Curry oder sehr leckeren Avocadosalat mit Sesam-Dressing. Für alle Nachtischliebhaber*innen gibt es außerdem eine Auswahl an Kuchen, viele mit Matcha. Das Ganze könnt ihr dann noch mit einem Tee von der großen Teekarte oder einem Matcha Latte abrunden, wenn ihr ein bisschen Koffein braucht.

Zimtschnecken, Vegan, Calm Coffee, Friedrichshain
© Marina Beuerle

9
Vegane Zimtschnecken und Rose Latte bei Calm Coffee

Nur ein paar Schritte entfernt vom Boxi-Trubel, findet ihr hier den perfekten Spot für eine ruhige Kaffeepause. Was darf da natürlich nicht fehlen? Genau: Eine der leckeren veganen Zimtschnecken, die von den netten Mädels von Calm Coffee direkt vor Ort gebacken werden. Wer nach den mit Erdnussbutter oder Matcha gefüllten Kringeln noch süßen Hunger hat, kann diesen auch mit Kuchen wie zum Beispiel Cheesecake oder Carrot Cake stillen. Ach ja, wer auf Blumen steht, wird mit dem sehr instagrammable Rose Latte oder einem der hübschen Trockenblumen-Bouquets sicher happy.

Matcha Latte im Glas
© Adam Bartoszewicz | Unsplash

10
Bunte Koreanische Desserts bei Lia Ppang

Dass Koreas Küche richtig was zu bieten hat, wissen wir nicht erst seit dem Durchburch von Bibimbap und dem Kimchi-Hype. Im kleinen Café Lia Ppang findet ihr weniger Salziges und Scharfes, dafür ganz viel Süßes: Matcha Cheesecake, Süßkartoffelkuchen, Rollen aus Biskuitteig mit süßer Füllung sowie tolle Kaffee- und Matcha-Kreationen. Perfekt für eine etwas andere Kaffeepause, die ihr in einer der schönsten Straßen Berlins erleben könnt.

© Rebecca Hoffmann

11
Softeis und feine Kuchen mit Matcha im Café Komine

Wer bisher gedacht hat, Matcha ist lediglich ein Kaffee-Ersatz, der*die sollte ins Café Komine in Schöneberg gehen, um seinen Matcha-Horizont zu erweitern. Dort findet ihr feine französisch-japanische Patisserie mit dem grünen Pulver, im Sommer luftiges Softeis und na klar, auch leckeren Matcha Latte. Vor dem kleinen Café könnt ihr in Ruhe sitzen und in die euch vielleicht bislang unbekannte, dafür sehr leckere grüne Welt abtauchen.

Mehr Foodvergnügen

Spaghettieis in Berlin
Spaghettieis gehört für manche zur Kindheit, wie Center Shocks. In diesen Läden könnt ihr euch damit direkt dahin zurückbeamen.
Weiterlesen
Erfrischendes Essen für heiße Tage
Bei über 30 Grad können wir uns nicht mit Burgern, Pizza und heißen Currys voll futtern. Weil zu heiß. Zu deftig. Das schmeckt uns besser.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite