11 Tipps für ein schönes Wochenende im Februar in Berlin

© Marina Beuerle

Willkommen im Februar, hereinspaziert zur ersten Wochenendliste des Monats. Viel zu sagen gibt's nicht: In punkto Vielfalt, Vergnügen und nicht verpassen wollen sprechen die Tipps für sich. Hier sind sie, unsere 11 Tipps für ein tolles Wochenende in Berlin:

Freitag

© Motel a Miio

1
Keramik im Kühlhaus

Rabatte zwischen 40 und 70% auf den regulären Verkaufspreis winken beim Besuch des Pop-up Sale von Motel a Miio, der Freitag und Samstag im Kühlhaus nicht weit vom Gleisdreieckpark entfernt stattfindet. Teller und Tassen, Schalen und Schälchen, Vasen und... irgendwas mit "V": Wer Keramik liebt, kommt hier voll auf seine Kosten – und das alles ohne Eintrittspreis: Ihr könnt euch einfach online kostenfrei fürs Event anmelden.

  • Kühlhaus | Luckenwalder Straße 3, 10963 Berlin
  • Freitag, 02.02.: 10–19 Uhr, Samstag, 03.02.2024: 10–16 Uhr
  • Kostenlos
© Taschen

2
Trubeliges Treiben im TASCHEN Store

"Ist ihr Bücherregal halb voll oder halb leer?" fragen sich, euch und uns die kreativen Köpfe von TASCHEN. So oder so: Auf dem Weg zur proppenvollen Hausbibliothek lohnt ein Besuch des Stores natürlich immer, insbesondere aber dieses Wochenende: Der allseits beliebte wie bekannte Warehouse Sale winkt mit Rabatten zwischen 25 und 75 Prozent auf ausgewählte Werke, Display-Bücher und Mängelexemplare.

  • TASCHEN Store Berlin | Schlüterstraße 39, 10629 Berlin
  • Freitag, 02.02. und Samstag, 03.02.2024: jeweils 11–19 Uhr
© Sina Fries

3
In vino veritas

Winterliches Winzerfest in Neukölln: Vom 2. bis 4. Februar öffnet die Späth’sche Weinstraße Türen, Tore und ausgewählte Tropfen für euch. Sehr fair: Im Eintrittspreis von 15 Euro sind die Weinproben bereits inklusive, drumherum gibt's zudem vielfältiges Rahmenprogramm und natürlich auch was für das leibliche Wohl. Cool für alle, denen lange Wege körperlich etwas schwer fallen oder die gesellschaftsmüde nicht mehr in der Lage dazu sind, weil "das Leben ja schon schwer genug ist": Ein kostenloses Shuttle pendelt zwischen der Location und U-Bahn- bzw. S-Bahn-Station.

  • Späth’sche Baumschulen | Späthstraße 80/81, 12437 Berlin
  • Freitag, 02.02.: ab 15 Uhr, Samstag, 03.02. und Sonntag, 04.02.2024: jeweils ab 12 Uhr
  • Tageskasse: 15 Euro (Weinverkostung inklusive)
© Nikolay Smeh | Unsplash

4
Schlürf

"Am ersten Februarwochenende könnt ihr euer Frankreich-Fernweh im Valla Vino bei Wein und Moules & Frites stillen" lässt uns Kollegin Daliah in den Food-Events im Februar, die ihr nicht verpassen solltet, wissen. Was sie uns nicht verrät, aber klar sein sollte: Sie hat längst einen Tisch reserviert, das alte Schleckermäulchen. Was ihr übrigens auch schnellstmöglich machen solltet – die Plätze sind schließlich limitiert.

  • Valla Vino | Lychener Straße 3, 10437 Berlin
  • Freitag, 02.02. und Samstag, 03.02.2024: jeweils ab 18 Uhr
© Anton Mislawsky | unsplash

5
Kennenlern-Konzertvergnügen

Der Privatclub ist Freitagabend Schauplatz des Songslam Kreuzberg, einer illustren Veranstaltung der kreativen Köpfe der Kiezpoeten, die hier nicht witzige Wortakrobat*innen, sondern Singer- und Songwriter*innen auf die Bühne bitten und aufeinander loslassen. Das Ganze dient natürlich der Unterhaltung des Publikums und ist eine nette Idee, kleine hiesige und zugezogene (Long time no see! – Yeah, i'm a musician in Berlin now!) Künstler*innen zu supporten und kennenzulernen.

  • Privatclub | Skalitzer Straße 85-86, 10997 Berlin
  • Freitag, 02.02.2024: 20 Uhr
  • Vorverkauf und Abendkasse: ab 7 Euro
© Veronika Rehm: Nika und Makan

6
Junge Künstler*innen zeigen ihr Können

Die drei aktuellen Jahrgänge des Lette-Vereins zeigen dieses Wochenende im Wedding ihr ganzes künstlerisches Können. "Exposed" lautet der Titel der aus Fotografien und Installationen bestehenden Gruppenausstellung, an der 27 kreative Nachwuchsköpfe beteiligt sind. Obendrauf gibt's Rahmenprogramm in Form von Musik und Drinks und dann ist da ja noch die Möglichkeit, sich vor Ort von professionellen Künstler*innen tätowieren zu lassen.

  • Culterim | Brunnenstraße 107, 13355 Berlin
  • Freitag, 02.02.: 19–23 Uhr, Samstag, 03.02.2024: 17–23 Uhr
  • Kostenlos

Samstag

© Marit Blossey

7
Shoppen, stöbern, Schönes finden

Der Zenner dürfte am Wochenende aus allen Nähten platzen: vinokilo veranstaltet einen großen Vintage Kilo Sale mit allem Drum und Dran. Für Oberbekleidung oder Unterbuchsen. Für Damen, für Herren. Für alle. "Aufmunternde Musik, Essen, Getränke und lokale Mitwirkende" machen das Stöber-Vergnügen perfekt.

  • Zenner | Alt-Treptow 15, 12435 Berlin
  • Samstag, 03.02.: 10–18 Uhr | Sonntag, 04.02.2024: 11–18 Uhr
@ Café ILOstan

8
Say Cheeeeeeeeeeese

In Schöneberg dreht sich am Wochenende alles um feinste Backwaren eines ganz bestimmten Couleurs: Das Café ILOstan veranstaltet – Aufgepasst, Leute! – ein Cheesecake Weekend! Deren acht verschiedene, vom klassischen, über mit Erdbeeren, über mit Pistazien, bis hin zu findet-es-am-besten-selbst-heraus kommt hier alles auf den Tisch, was lecker ist.

  • Café ILOstan | Gustav-Freytag-Straße 5, 10827 Berlin
  • Samstag, 03.02. und Sonntag, 04.02.2024: 10–19 Uhr

Sonntag

© Becca Mchaffie | Unsplash

9
Old but Gold

Ein Besuch im Ballhaus in der Chausseestraße ist immer 'ne nette Sache, vielleicht ja diesen Sonntag, wenn hier die inzwischen schon 33. Ausgabe des Old Fleas Vintage Markets stattfindet. Beim laut Eigenaussage "Ultimate Vintage Market in Berlin" geht es natürlich hauptsächlich um Kleidung, Accessoires und weiteren Kladderadatsch, wer darauf steht, wird hier auf jeden Fall fündig. Und man war mal wieder im schmucken Ballhaus, wie gesagt auch 'ne nette Sache.

  • Ballhaus Berlin | Chausseestraße 102, 10115 Berlin
  • Sonntag, 04.02.2024: 11–17 Uhr
  • Tageskasse: 2 Euro
© POLIGONAL

10
Ein etwas anderes Ausstellungsvergnügen

Mit einer Art Finissage der Ausstellung "Adressing" inklusive Performance und – etwas ungewöhnlich – einem Tauschmarkt können Besucher*innen des Bärenzwingers am Sonntagnachmittag rechnen. Ebenfalls außergewöhnlich: Die Tauschobjekte sind Teil einer weiteren dort stattfindenden Ausstellung, zu der ihr selbst beitragen könnt, indem ihr euch von verstaubten Lieblingen trennt und diese vorbeibringt. In der Infobox findet ihr mehr Details zur ungewöhnlichen Aktion.

  • Bärenzwinger | Rungestraße 30, 10179 Berlin
  • Sonntag, 04.02.2024: ab 14 Uhr
  • Kostenlos
© Kiezpoeten

11
Kunst trifft Kunst

Der Wedding Slam Royale (formerly known as Fusion Slam) verbindet bekanntlich in jeder Ausgabe Poetry Slam mit weiteren künstlerischen Darbietungen einer bestimmten Gattung, Richtung oder -Tung. So auch dieses Mal, wenn auf den Brettern, die die Welt bedeuten und die sich im Ballhaus Wedding befinden, Stand-up-Comedians auf Poetry-Slammer*innen treffen. Ein netter Wochenendausklang in einer überaus reizenden Location. Go for it!

  • Ballhaus Wedding | Wriezener Straße 6, 13359 Berlin
  • Sonntag, 04.02.2024: 19.30 Uhr
  • Vorverkauf und Abendkasse: ca. 15 Euro

Mehr Vergnügen

Food-Events im Februar, die ihr nicht verpassen solltet
Brunch, Pop-ups, exklusive Dinner und Food Festivals: Mit diesen 11 Food-Events im Februar erlebt der sonst eher graue Monat einen kulinarischen Frühling. Lasst es euch schmecken.
Weiterlesen
Kunst-Highlights im Februar 2024
100-stündige politische Performances und in gefährlicher Geheimaktion gerettete Werke von Weltkünstler*innen – wem bei diesen Kunst-Highlights langweilig wird, ist selbst schuld.
Weiterlesen
Buch, Mit Vergnügen, Berlin für alle Lebenslagen
Zurück zur Startseite