11 Tipps für ein tolles Wochenende im November
Die letzte Wochenendliste für den November 2023 steht an und es macht sich langsam, aber sicher bemerkbar, dass das Jahresende näher rückt, denn Winter- und Adventsmärkte übernehmen den Veranstaltungskalender. Obendrauf gibt's dieses Wochenende in Berln wie gewohnt vielfältiges Programm wie Impro-Theater, Food-Festivals und mehr. Schauen wir's uns an:
Freitag

1 Musik en Masse bei HHV
Der Record Store Day ist bekanntlich eigentlich im Frühjahr, inzwischen gibt es allerdings einen Ableger zum Black Friday, der diesen Freitag ist. Die Idee dahinter bleibt natürlich die gleiche: Am RSD erscheinen enorm viele neue Alben und Singles auf dem Markt, um ein Zeichen dafür zu setzen, wie wichtig Independent Labels und Record Stores sind. Ein Trip zum Plattendealer eures Vertrauens lohnt sich auf jeden Fall, wir zum Beispiel statten den Mädels und Jungs bei HHV in Friedrichshain am Freitag safe einen Besuch ab.

2 Weihnachtliche Vorfreude am Holzmarkt
"Vom heiligen Bimbam bis zum heiligen Josef. Der etwas andere Wintermarkt am Spreeufer kehrt zurück " lassen uns die Macher*innen des Heissa Holzmarkt Wintermarkt wissen. Diese Woche eröffnet, habt ihr bis zum 23. Dezember die Möglichkeit, vorbeizuschauen und am trubeligen Treiben teilzuhaben. Wie immer ist das Programm vielfältig, wird hier allerdings nicht einzeln aufgezählt. Stattdessen stürzen wir uns – also so sprichwörtlich gemeint – auf ein bestimmtes Event: Es gibt einen Flohzirkus vor Ort. Einen FLOHZIRKUS, Leute!

3 Eine kleine Hommage an unsere schöne Stadt im Babylon
Billy Wilders' "One, Two, Three" – im Deutschen wenig überraschend als "Eins, zwei, drei" bekannt – sollte man mal auf der großen Leinwand gesehen haben. Der Streifen ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch eine kleine Hommage an den Ort, an dem er spielt: das Berlin der 50er und 60er Jahre. Sehr cool: Das Babylon zeigt ihn in Originalfassung mit Untertiteln am Freitagabend. Der Clou: Das Ganze ist umsonst – ihr müsst euch lediglich ein kostenfreies Online-Ticket besorgen.

4 Karibische Köstlichkeiten und Trinidad ist auch dabei
In der Crazy Bastrd Kitchen schlemmt man sich quasi im Wochenrhythmus durch aller Herren (und natürlich auch Damen!) Länder. Diese Woche wird es für die "Jamaican Jerk Week" köstlich karibisch, den Klassiker mit Huhn gibt's vor Ort übrigens auch in einer veganen Version. Was das Veranstaltungsvisual – optisch Typ Autoaufkleber – nicht verrät, allerdings ebenfalls angeboten wird: Auch ein Chickpea Curry aus Trinidad steht auf der Karte.
Samstag

5 Was Neues für den Kleiderschrank
Auf der Suche nach tollen Teilen, die den eigenen Kleiderschrank weiter zu übermäßiger Aus- und Überlastung zwingen? Könnt ihr haben: Im Headquarter von Picknweight gibt's diesen Samstag wieder großen Sale, der Veranstaltungstitel verrät eigentlich schon alle Details: "Berlin | Vintage Kilo Sale | 15€ per Kilo | Warehouse Sale | Free Entry | 20.000 Vintage Pieces". Uhrzeit und Datum haben es wiederum nicht ins extreme Info-Dropping geschafft – aber dafür gibt's ja auch unsere schmucke Box mit allen wichtigen Details direkt unter diesem Text.

6 Finnland-Freund*innen freuen sich
Aus der Rubrik "Wörter mit F": Finn*innen und Finnland-Fans sollten am Wochenende dem Finnland-Zentrum einen Besuch abstatten. Wie jedes Jahr findet hier ein famoser Finnischer Adventsbasar mit Finnischen Spezialitäten, Flammlachs und fielen (ist eigentlich mit "V" geschrieben, was allerdings gerade das fantastische Flair stören würde...) weiteren Fantastereien stattfindet. Ferstanden?

7 Tanzvergnügen in der Butzke
Tanzvergnügen gibt es dieses Wochenende natürlich wieder im Ritter Butzke, Pretty Pink pres. Deep Woods lautet der Titel der Veranstaltung: Samstagabend ab 22 Uhr drehen sich die Turntables, hinter denen Pretty Pink herself, Saveprjct, Max Moé oder auch Two but One und weitere Acts stehen werden. Tickets sichert ihr euch wie gewohnt im Vorverkauf, auch Abendkasse wird es geben. Viel Spaß!
Sonntag

8 Fernöstliche Freuden im Festsaal
Nipponophile (das Wort ist nicht erfunden, Leute – das gibt's wirklich!) und alle, die fernöstliche Kultur und Kulinarik lieben, werden den Japanmarkt bereits kennen, alle andern sollten das nachholen. Wie jedes Jahr, bietet sich in der mal mehr, mal weniger besinnlichen Zeit die perfekte Möglichkeit dafür: Im Festsaal Kreuzberg findet diesen Sonntag der Weihnachtsmarkt der Eventreihe statt, vor Ort gibt's dementsprechend jede Menge Inspiration für passende Weihnachtsgeschenke.

9 African Lifestyle at its finest
Der Name spricht Bände: Bei der X-Mas Edition des Taste of Africa Food Festivals könnt ihr euch durch die vielen Köstlichkeiten unterschiedlicher afrikanischer Kulturen probieren, obendrauf gibt's Livemusik, Kunsthandwerk, ein Kids Corner und vieles mehr. Absolut erwähnenswert, weil ungewöhnlich: Der Eintrittspreis beträgt vier Euro pro Person, allerdings werden auch Gruppentickets zu verbilligten Konditionen angeboten. Eine Bitte: Verzichtet auf die drölfzig Cent Rabatt und unterstützt so die Veranstalter*innen.

10 Improvisiertes, Pointiertes und Inspirierendes in der ufaFabrik
In der ufaFabrik stehen am Sonntagabend die kreativen Köpfe des Innovationstheater samt & sonders auf den Brettern, die die Welt bedeuten. "sound.files" lautet der Titel der Impro-Show, bei der ein DJ kurze Soundschnipsel – Musik, aber auch atmosphärische Klänge – einspielt, aus denen die Schauspieler*innen auf der Bühne dann situationsbedingt neue Welten erfinden und für die ein oder andere ungewöhnliche Aktion sorgen werden. Interessant? Finden wir auch: Tickets könnt ihr online vorbestellen oder direkt an der Kasse vor Ort kaufen.

11 Himmlisches am Horizont
Das Rundfunk-Sinfonieorchester feiert dieses Jahr 100-jähriges Jubiläum, Tickets für Veranstaltungen sind dementsprechend stark gefragt. Das Zeiss-Großplanetarium macht's da einfach und führt diesen Sonntag eine Aufzeichnung des vor rund zwei Wochen stattgefundenen Konzerts namens "Schallbrücken – Missa Solemnis" vor. Statt Orchesterblick – normalerweise wenig aufregend – gibt's also Sternenhimmel zu sehen. O-Ton: "Himmlische Klänge im wahrsten Sinne des Wortes." Okay!