11 tolle Tipps für ein schönes Wochenende im März
Die "Fotografiska Days" am Freitag und Samstag, nur kurz unterbrochen von einem Besuch der Späth'schen Baumschulen und dem Fliegenden Theater, dann zum "Indian Food Festival" und schon drehen sich die Plattenteller in der Hoppetosse. Ach so: Zum Flohmarkt wollten wir ja auch noch. Wird schwer, alles unter einen Hut zu bekommen, aber hey: Vielleicht packt ihr am Wochenende ja wirklich jeden Tipp unserer Liste. Viel Spaß damit!
Freitag
![](https://mitvergnuegen.com/wp-content/uploads/2023/03/atelier-gardens-former-bufa-1-680x383.jpeg)
1 Die Fotografiska Days machen Lust auf mehr
Fotografiska kommt bekanntlich mit einem eigenen Art Space nach Berlin und als kleinen Vorgeschmack auf die unfassbare Auswahl an zeitgenössischer Fotografie empfehlen wir euch einen Besuch der "Fotografiska Days", dem Pre-Opening-Programm in den Atelier Gardens am Wochenende. Neben der Ausstellung – sieben Künstler*innen werden hier ihre Werke präsentieren – warten mehrere Panels, Film-Screenings, ein Ball Showcase und Samstagabend eine große Party auf euch.
![](https://mitvergnuegen.com/wp-content/uploads/2017/05/shutterstock_357381659-e1679566182594-680x383.jpg)
2 Die Späth’schen Baumschulen bringen euch zum Blühen
Frühlingsanfang in den Späth’schen Baumschulen: Das ganze Wochenende könnt ihr bei den "Kräutertagen" vorbeikommen und euch mit dem Nötigsten und vielem mehr eindecken. Über 250 verschiedene Kräutersorten – die zum Essen, weniger die zum Rauchen –, zahllose weitere Pflanzen sowie passendes Equipment werden vor Ort angeboten und natürlich wird auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen.
![](https://mitvergnuegen.com/wp-content/uploads/2023/03/331745445-863296044968708-1148293386456810131-n-680x383.jpeg)
3 Im Fliegenden Theater improvisiert man gerne
Aus der Reihe: "Wie viele Wörter eines Satzes können mit dem gleichen Buchstaben beginnen": Fans frankophiler Festspiele können sich Freitagabend auf einen neuen Stern am Firmament freuen. Das Konzept hinter "Blockbuster" klingt cool: Die kreativen Köpfe von Improfusion zaubern live on stage aus euren Ideen einen richtigen Hollywood-Actionfilm. Impro-Theater at its best – und in deutscher wie französischer Sprache. Für faire fünf Franken – fantastisch!
Samstag
![](https://mitvergnuegen.com/wp-content/uploads/2023/03/332262040-750301269995812-8831166237048430116-n-680x383.jpeg)
4 Beim Indian Food Festival wird es spektakulär
Im Sage Beach findet Samstag "The Great Indian Food Festival"statt. Mehr als 15 verschiedene Pop-ups und Food Trucks haben sich angekündigt und bringen euch die unfassbar vielfältige Kulinarik des riesigen südasiatischen Landes näher. Ein großes Rahmenprogramm gibt's natürlich auch. Unter anderem dürft ihr euch – Achtung Leute, es wird wild! – auf ein "immersives Bollywood-Tanzspektakel" freuen. Was auch immer das schlussendlich bedeuten mag: Wir wollen es unbedingt sehen! Ihr auch? Los geht's um 11 Uhr am Samstagvormittag.
![](https://mitvergnuegen.com/wp-content/uploads/2019/03/img_2415-680x383.jpg)
5 Bei der Demo geht es um unser aller Zukunft
Mit zahlreichen Redner*innen und einem pickapackevollen Musikprogramm – unter anderem sind die Beatsteaks, Element of Crime oder Annett Louisan mit dabei – findet Samstagnachmittag auf dem Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor die Großdemo der Initiative "Berlin 2030 Klimaneutral" statt. Fast noch wichtiger als diese Veranstaltung ist allerdings der Folgetag: Ab 8 Uhr morgens könnt ihr in eurem Wahllokal für den Volksentscheid abstimmen, falls ihr das nicht schon sowieso getan habt.
![](https://mitvergnuegen.com/wp-content/uploads/2017/12/berlin-kulturbrauerei-680x383.jpg)
6 Mediterranes Flair in Prenzlauer Berg
Samstagabend findet mal wieder das "Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen" statt, bei dem Wortakrobat*innen aus nah und fern und manchmal sogar Potsdam aufeinandertreffen und ihr Bestes zum Besten geben. Schauplatz des wortreichen Gequatsches ist die Alte Kantine in der Kulturbrauerei, die laut Eigenaussage mit ihrem "fast mediterranen Charme der Räumlichkeit ein ganz besonderes Flair vermittelt". Okay...
![](https://mitvergnuegen.com/wp-content/uploads/2017/05/hoppetosse-club-bar1_kerstin-musl-680x383.jpg)
7 In der Hoppetosse gratuliert man durchgehend
Nonstop von Samstagabend bis Montagmorgen feiert "Slow Life" in der Hoppetosse sein zehnjähriges Jubiläum, hinter den Turntables der beiden Floors auf der Party steht alles mit Rang und Namen und Zusammenhang mit dem Label Schrägstrich Kollektiv. Vorverkauf gibt's wie von der Tosse gewohnt keinen, an der Tür geht's dafür gewöhnlich relativ schnell. Viel Spaß beim (Durch-)Tanzen!
![Babylon](https://mitvergnuegen.com/wp-content/uploads/2022/12/babylon-kino-680x383.png)
8 Im Babylon gibt eine Frau den Ton an
Bereits seit vielen Jahren zeigt das Babylon Kino Samstagabend den "Stummfilm um Mitternacht", das vielsagende Motto "Null Uhr – Null Euro" verrät euch bereits alle wichtigen Rahmendaten. Dieses Wochenende wird "The Lodger: A Story of the London Fog" von 1927 über die Leinwand flimmern, passend begleitet mit Livemusik der Organistin Anna Vavilkina, einer Meisterin ihres Fachs. Trotz des sehr moderaten Eintrittspreises – wie gesagt ist die Stummfilmnummer kostenlos – solltet ihr euch online ein Ticket reservieren: Bei Hitchcocks Klassiker dürfte es voll werden.
Sonntag
![prinzessinnengärten](https://mitvergnuegen.com/wp-content/uploads/2018/04/berlin-matzehielscher-32-680x383.jpg)
9 Flohmarktvergnügen am Kanal
Flohmarktvergnügen gibt's diesen Sonntag am Landwehrkanal: Der "Nowkoelln Flowmarkt" ist mal wieder das Ziel des Interesses. Vor Ort gibt's alles und noch viel mehr, stellt euch schonmal auf beinhartes Gefeilsche ("Dieses schöne Stück gehörte einst dem Pfalzgraf von Gleisenberg – bei den aufgerufenen 15 Euro verdiene ich sowieso so gut wie nix!") ein. Schlendern ist aber allemal drin, Käffchen gibt's sowieso und vielleicht findet ihr ja tatsächlich was mal mehr, mal weniger Nützliches.
![](https://mitvergnuegen.com/wp-content/uploads/2018/05/dachterrasse-humboldt-forum-680x383.jpg)
10 Ein ernstes Thema im Humboldt Forum
Im Humboldt Forum setzt man sich Sonntag mit einem dunklen Kapitel deutscher Geschichtsschreibung auseinander und zeigt das eben erst in die Kinos gekommene Drama "Der vermessene Mensch". Im Anschluss findet zunächst eine Podiumsdiskussion zum grausamen deutschen Schalten und Walten im kolonialisierten Namibia statt, auch eine thematisch damit in Zusammenhang stehende Führung durch die Dauerausstellung des Ethnologischen Museums steht auf dem Programm.
![](https://mitvergnuegen.com/wp-content/uploads/2018/01/bailey-zindel-179711-680x383.jpg)
11 Support your local artist im Prachtwerk
Insgesamt neun lokale Singer- und Songwriter*innen werden bei der inzwischen schon zwölften Auflage der "Support Local Music Night" auf der Bühne des Prachtwerks für euch performen – perfekt für alle, die auf der Suche nach unbekannter Musik oder einem neuen Lieblings-Act sind. Sehr cool: Für manche wird es dabei der erste große Auftritt auf den Brettern, die die Welt bedeuten, sein. Kleiner Tipp für alle, die ungestörten Musikgenuss bevorzugen: Die Bar des Prachtwerks entwickelt gerne eine irritierende Eigenakustik, sucht euch euren Sitzplatz also am besten weit vorne oder möglichst links im Raum. Wer wiederum auf Gläserklirren steht: Bitte rechts halten!