11 Food-Events im September, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet
Der Sommer ist wieder da, doch ihr könnt euch im September zum Glück auf mehr als nur heiße Luft freuen. Wir denken da zum Beispiel an ein Pizza-Festival, eine neue Kantine für die Stadt, spannende Pop-ups und ein Dinner zum jüdischen Neujahr – und das ist natürlich noch lange nicht alles. Hier sind 11 Food-Events im September, die euch die kommenden Wochen versüßen und schmackhaft machen.

1 Fish Klub x St. Oberholz: The Canteen
In Mitte gibt's eine neue Kantine. Naja, nicht ganz. Heute startet das gemeinsame Projekt vom Fish Klub und dem St. Oberholz am Rosi, The Canteen. In der hippen Pop-up Canteen bekommt ihr vegetarische Gerichte und feinstes Seafood. Die Speisekarte ist ein Mix aus neuen Gerichten und Fish Klub Klassikern der letzten fünf Jahre. Freut euch auf Lobster Roll, Miesmuscheln, frische Austern, Fritto Misto und vieles mehr. Das Ganze gibt’s von Dienstag – Samstag immer ab 18 Uhr für Walk-ins, reservieren geht nicht. Also schaut vorbei und bringt Fischhunger mit.

2 Das Symposium – Für eine neue Esskultur
Das Symposium der Gemeinschaft e.V. ist zurück und bringt auch dieses Jahr Menschen aus Landwirtschaft, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung, Einzelhandel und Politik zusammen, um über eine neue Esskultur zu sprechen. Das zweitägige politische Food-Festival findet auf dem Gut Boltenhof in Brandenburg und in Berlin statt. Auf dem interaktiven Programm stehen über 50 Workshops, Diskussionen und Touren durch Küchen, Betriebe und Höfe. Unter den Redner*innen sind unter anderem Köchin und Aktivistin Sophia Hoffmann, das Team der Kantine Zukunft, Journalistin Aida Baghernejad, Rezeptentwicklerin Martina Trommer und viele mehr.
Für Landwirt*innen gibt's übrigens ein ermäßigtes Ticket.

3 True Italian Pizza Week
Wie feiert man das Comeback des Sommers am besten? Richtig, mit ganz viel Pizza und Aperol! Da trifft es sich ziemlich perfekt, dass am 14. September die alljährliche True Italian Pizza Week startet. Eine Woche lang bekommt ihr in den 35 teilnehmenden Pizzerien und Restaurants eine Pizza und einen Aperol Spritz oder einen alkoholfreien Crodino für 15 Euro. Mit dabei sind dieses Jahr unter anderem Capvin in Mitte, Standard in Prenzlauer Berg, Futura in Friedrichshain, Zerostress in Kreuzberg und Monella im Wedding. Für das Event hat sich jeder Laden zwei Specials (auch vegan oder vegetarisch) überlegt, aus denen ihr wählen könnt.

4 Happy 5784 – Rosh Hashana Dinner im Beba
Für unsere jüdischen Freund*innen heißt es am 15. September "Happy New Year!" oder besser gesagt "Shana tova u'metuka." Übersetzt heißt das soviel wie "Auf ein süßes, gesundes und glückliches neues Jahr." Zur Feier von Rosh Hashana, dem jüdischen Neujahrstag, veranstaltet das Beba gemeinsam mit den Künstler*innen Ariel Efraim Ashbel and Rachel Libeskind ein Dinner-Event mit gutem Essen, Drinks, Livemusik, Performances und Ritualen. Im Judentum beginnt am 15. September übrigens das Jahr 5784. Darauf stoßen wir an!

5 Bite Club Bonus Edition
Abschied nehmen ist schwer, genau deshalb veranstaltet Bite Club nach dem Season Closing im August diesen Monat eine Bonus-Edition. Yay! Bei dem Streetfood-Markt am 15. September erwarten euch wieder eine tolle Auswahl an Foodtrucks, Pop-up Kitchens, Drinks und DJ-Sets. Schlemmt und tanzt, bis die Sonne hinter der Oberbaumbrücke in der Spree verschwindet.

6 Italian Market
Ihr liebt Italien, das Essen und Gebäck, den Wein, das Gelato und Aperitivo? Dann schaut unbedingt beim Italian Market auf dem Nåpoleon Komplex vorbei. Einen Tag lang könnt ihr hier einen kulinarischen Mini-Italien-Urlaub machen. Bei dieser Ausgabe vom Italian Market steht die Pizza im Mittelpunkt, daher gibt's eine Pizzaschule, Showkochen, Workshops und mehr. Natürlich gibt es auch andere Leckereien wie Arancini, Cannoli, Tiramisu, Croissants mit Pistaziencreme und vieles mehr. Nicht nur für Essen ist gesorgt, auf der Agenda stehen auch italienische Livemusik und DJ Sets, ein Kinderlaboratorium und eine Fußballschule.

7 Pie Fest im Berggarten
Während die einen den zweiten Sommer feiern, veranstaltet die Berliner Berg Brauerei das Pie Fest und läutet so kulinarisch die Herbstsaison ein. Wer auf herzhafte und süße Pies steht, wird bei dem Event im Berggarten richtig satt und glücklich. Mit dabei sind unter anderem Donau101 und Humble Pies. Der Sausage Man Never Sleeps steuert Sausage Rolls bei, von Crazy Bastard Sauces gibt's Soßen und Dips und gegen den Durst bekommt ihr neben frischem Bier auch lokale Weine.

8 Oktoberfest im Café am Neuen See
Wir sind zwar nicht in München, Oktoberfest kann man aber auch hier bei uns in Berlin feiern. Zwei Wochen lang verwandelt sich die schöne Scheune vom Café am Neuen See in ein Oktoberfest-Zelt. Ausgelassene Wiesn-Stimmung im Tiergarten? Kein Problem! Bier darf hier nicht fehlen, natürlich im großen Maß-Glas, dazu Brezel, Brotzeit und, je nach Ticket, eine warme Mahlzeit wie (vegane) Spätzle oder Grillhähnchen. Lederhosen und Dirndl sind beim Oktoberfest im Café am Neuen See gern gesehen, aber kein Muss.

9 KINK x INVITES LOCAL HEROES: Annes Kräuter
Auch dieses Jahr veranstaltet das Kink Bar & Restaurant wieder tolle kulinarische Events im Rahmen von KINK x INVITES. Nachdem letzten Jahr internationale Gastronom*innen zu Gast waren, widmet sich die Eventreihe in diesem Jahr Berliner Genusshandwerker*innen, also Local Heroes. Den Auftakt macht am 24. September KINK x INVITES Annes Kräuter mit Anne Schmidt-Luchmann und Paul Schmidt. Bei dem Wildkräuter-Dinner erwartet euch ein exklusives Fünf-Gänge-Menü mit Wildkräutern, die das Küchenteam gemeinsam mit den Pflanzen-Expert*innen von Annes Kräuter gesammelt haben. Der Ticketpreis beinhaltet das Menü inkl. Aperitif, einem Cocktail, Brot sowie Wasser.

10 Romanian Wine & Cheese in der Nomi Winebar
Habt ihr schon mal rumänische Weine probiert? Bei den meisten wird die Antwort wohl "Nein" lauten, dabei hat Rumänien 14 lokale Rebsorten und richtig leckere Weine zu bieten. Bei dem Tasting Event in der Nomi Winebar stellt euch Ramona aus Rumänien verschiedene Weine aus den verschiedenen Regionen und Klimazonen ihres Landes vor. Zu jedem der fünf lokalen Weine gibt es rumänischen Käse, den ihr sonst nirgends findet. Damit ihr nach fünf Gläsern noch laufen könnt, werden neben Käse auch Brot und Wasser gereicht.

11 Nanum x Merold Pop-up
Bei dem Pop-up Dinner von Kinok Kim (NaNum) und Jonas Merold (Merold) treffen zwei leidenschaftliche Köch*innen und Fans der Fermentationsküche aufeinander. Gleich an zwei Abenden im September (16. und 30. September) laden die beiden zum Sieben-Gänge-Menü ins NaNum. Das Besondere an dem Menü: Jedes Gericht wurde von Kinok und Jonas gemeinsam entwickelt und gekocht.