11 tolle Weihnachtsmärkte im Berliner Umland
Wer Adventszeit sagt, muss auch Adventsmärkte sagen. Oder Christkindlmärkte. Oder Weihnachtsmärkte. Oder wie auch immer ihr diese am liebsten nennt. Die Frage, ab wann man jetzt wirklich Weihnachtsmarkt sagen darf, lassen wir hier jetzt mal außer Acht. Fest steht: Im Dezember gehören sie als Events fest in unseren Terminkalender und es vergeht kaum eine Woche, in der wir nicht einen Markt besuchen und Glühwein schlürfen oder Schokofrüchte naschen. Doch nicht nur die Hauptstadt funkelt im Licht der beleuchteten Tannenbäume und Weihnachtsbuden, auch das Berliner Umland hat einige romantische Märkte zu bieten. Also packt euch warm ein, steigt, wenn es mehr Glühwein sein soll, in die Bahn und entdeckt einen von vielen Adventsmärkten außerhalb von Berlin. Hier findet ihr 11, die wir euch besonders ans Herz legen.

1 Adventszauber auf der Insel Hermannswerder
Wer zur Adventszeit einen Ausflug nach Potsdam macht, der*die sollte nicht den Adventsmarkt auf der Insel Hermannswerder verpassen. Zwar findet dieser nur einmalig am 4. Dezember statt, der Weg dorthin lohnt sich aber garantiert. Der Markt liegt nicht direkt in Potsdam, ist aber mit dem Bus sehr gut zu erreichen. Rund um die Inselkirche reihen sich dann im romantischen Lichtschein viele bunte Stände mit Weihnachtsstollen, Plätzchen, Kunsthandwerk und tollen Geschenkideen. Die meist familiengeführten Stände sind liebevoll dekoriert und versprühen einen eigenen romantischen Charme. Ab 16 Uhr werden am Feuer gemeinsam Weihnachtslieder gesungen und später sorgen auch die Adventschöre für so richtig weihnachtliche Stimmung.

2 Weihnachtliches Schlittschuhlaufen in Brandenburg an der Havel
Der Weihnachtsmarkt auf dem Neustädtischen Markt verzaubert mit seinen weihnachtlichen Ambiente, bunt geschmückten Hütten und traditionellem Essen. In diesem Jahr warten aber noch andere besondere Highlights auf Besucher*innen: eine 15x20 Meter große Kunsteisbahn. Sich ein bisschen fühlen wie auf der New Yorker Eisfläche geht also auch in Brandenburg. Wer keine eigenen Schlittschuhe besitzt, kann sie gegen eine kleine Leihgebühr problemlos ausleihen und nach dem vielen Essen fleißig Runden drehen.

3 Spreewaldweihnacht: Eine Kahnfahrt in Lübbenau
Die Spreewaldweihnacht ist weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt. In diesem Jahr gibt es unter dem Motto "Zwei Märkte, eine Kahnfahrt" wieder zwei Märkte, die zu einem Besuch einladen. Mit einem für den Spreewald typischen Winterkahn geht es von der Hafenweihnacht in Lübbenau vorbei an historischen Bauernhöfen direkt zum Freilandmuseum in Lehde, wo es einen winterlichen Handwerkermarkt gibt. Eine perfekte Tour für einen vorweihnachtlichen Ausflug ins Brandenburger Umland. Aber Achtung: Wenn ihr die Spreewaldweihnacht komplett mitmachen wollt, solltet ihr euch im Vorhinein unbedingt Tickets sichern.

4 Kleine Buden und tolle Geschenke auf dem Havelberger Weihnachtsmarkt
Auch der Havelberger Weihnachtsmarkt hat uns in den letzten Jahren überzeugt. Mit den vielen kleinen Hütten, die vor einer verträumt schönen Kulisse stehen, lässt es sich hier ganz entspannt aushalten und ihr kommt garantiert in Weihnachtsstimmung. Für jeden Geschmack ist hier nämlich was dabei – von deftigen Köstlichkeiten über Geschenkartikel bis hin zu zahlreichen Mini-Events. Ab ins Havelland!

5 Ins Märchenland eintauchen beim Weihnachtsmarkt in Senftenberg
Wo und wann soll man nicht (ganz legitim) dem Märchenwahn verfallen, wenn nicht in der Vorweihnachtszeit? Richtig. Ganz hervorragend geht das zum Beispiel auf dem einmaligen Weihnachtsmarkt im Schlosshof Senftenberg, wo unsere Held*innen der Kindheit in diesem Jahr wieder alle dabei sein werden: namentlich Frau Holle, Hänsel und Gretel oder König Drosselbart. Außerdem erwarten euch Glühwein, süße sowie herzhafte Leckereien, weihnachtliche Musik und Kunsthandwerk aus der Gegend. Herrlich!

6 Punsch und bunte Buden beim Weihnachtsgans-Auguste-Markt in Oranienburg
Der Weihnachtsgans-Auguste-Markt findet seit Jahren auf dem schönen Schlossplatz in Oranienburg statt, wo ihr euch auch 2022 wieder auf heimelige Stimmung freuen dürft. Namensgeberin dieses Markts ist übrigens die Weihnachtsgans Auguste nach Friedrich Wolfs gleichnamiger Geschichte, der einst in dem Ortsteil Lehnitz lebte und wirkte. Am dritten Adventswochenende gibt es hier alles, was das Herz begehrt. Von der Weihnachtsmann-Sprechstunde für die Kleinen über weihnachtliche Musik bis hin zu bunten Buden – überzeugt euch selbst und lasst euch von der magischen Stimmung verzaubern.

7 Niederländische Küche auf dem Sinterklaas-Fest entdecken
Im Holländischen Viertel kommt Sinterklaas noch ganz traditionell auf seinem Schimmel geritten und eröffnet den Weihnachtsmarkt in Potsdam. Auf dem Markt findet sich eine bunte Mischung an heimischen und holländischen Ständen. Gastronom*innen und Händler*innen versorgen euch mit Leckereien aus deutscher und niederländischer Küche, Sinterklaas nimmt sich natürlich Zeit für die Wünsche der Kinder und Handwerkskunst und Geschenke könnt ihr dort auch kaufen.

8 Den Böhmischen Weihnachtsmarkt in Babelsberg besuchen
Der Böhmische Weihnachtsmarkt findet auch in diesem Jahr wieder an den ersten beiden Adventswochenenden im Dezember in Potsdam-Babelsberg statt. Also schnell noch zum zweiten Wochenende vorbei schauen. Das historische Weberviertel wurde einst von Friedrich II. für die Weber*innen aus Böhmen erbaut. Heute findet vor dieser Kulisse ein toller Markt statt, auf dem ihr böhmisches Handwerk und andere Traditionen entdecken könnt. Die böhmische Kristallfee und der Weihnachtsmann dürfen selbstverständlich auch hier nicht fehlen.

9 Über den Polnischen Sternenmarkt in Potsdam schlendern
Auf dem Polnischen Sternenmarkt könnt ihr (na klar!) polnische Weihnachtstraditionen live erleben. Das Fest findet auf dem sogenannten Kutschstallhof statt und wird jedes Jahr vom Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte veranstaltet. Ihr findet typisch polnisches Kunsthandwerk, Musik und Theater und viele deutsch-polnische Vereine, die euch touristische Regionen Polens schmackhaft machen.

10 Zeit mit der Familie im Weihnachtsdorf auf dem Krongut Bornstedt in Potsdam verbringen
Unweit des Schloss Sanssouci, auf dem Korngut Bornstedt, findet ihr auch 2022 wieder das wohl romantischste Weihnachtsdorf, das es gibt. Während der Adventszeit könnt ihr in dem historisch bedeutenden Innenhof, der zum UNESCO-Welterbe gehört, Kunsthandwerk aus der Umgebung kaufen und weihnachtliche Leckereien verputzen. Für Kinder gibt es außerdem eine "Weihnachtsmann-Sprechstunde", eine Märchenhütte und eine Puppenstube. Wer sich in festliche Stimmung bringen will, sollte sich den Markt nicht entgehen lassen.

11 Mit Glühwein und Leckereien über den Rathenower Adventsmarkt schlendern
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit verwandelt sich der Märkische Platz in Rathenow wieder in ein Winterdorf. Weihnachtliche Musik, Kinderkarussell und ein Besuch vom Weihnachtsmann. Das leibliche Wohl und der Glühweindurst kommen aber natürlich auch nicht zu kurz. Lebkuchen und deftige Speisen gibt es nämlich an den zahlreichen weihnachtlichen Buden. Außerdem laden die umliegenden Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag am 4. Dezember – genügend Zeit also, um nach Weihnachtsgeschenken zu schauen.