11 Tipps, die helfen, wenn du dir selbst auf die Nerven gehst

© Daniel Mingook Kim | Unsplash

Wir haben vor Kurzem einen Beitrag mit 11 Tipps veröffentlicht, wie man sich zu Hause gegenseitig nicht auf die Nerven geht. Daraufhin erreichte uns die Bitte, doch auch ein paar Ratschläge zu geben, wie man sich denn in diesen Zeiten selbst nicht auf die Nerven geht. Und was soll ich sagen, das kommt mir ziemlich gelegen. Ich hatte in den vergangenen acht Wochen nämlich mindestens elf Tobsuchtsanfälle, weil...ja, warum überhaupt? Ich weiß es nicht so genau. Aber nach wochenlangem Homeoffice und Social Distancing kann es durchaus sein, dass man sich selbst – ohne wirklichen Grund – auf den Keks geht. Ist ja auch kein Wunder, schließlich verbringt man gerade die meiste Zeit mit sich allein, zumindest als Single. Vom Bett an den Schreibtisch in die Küche. Repeat. Das kann ja auf Dauer nicht gesund sein. Deshalb kommen hier 11 Tipps, die dir dabei helfen sollen, wenn du dich selbst gerade mal wieder so richtig auf die Palme gebracht hast und nicht weißt, wie du da wieder runterkommen sollst. Alles wird gut!

1. Du bist aus irgendeinem Grund mega sauer auf dich selbst, genervt und unruhig? Dann lautet die erste Regel: Atmen nicht vergessen! Hilft sofort und du fährst wieder runter.

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

2. Wenn du bemerkst, dass dir alles zu viel wird oder du dich in einer negativen Gedankenspirale verfangen hast, versuch' bewusst positiv zu denken. Sonst wird dir irgendwann schwindelig.

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

3. Manchmal gibt es nichts Besseres als einen Cheatday. Das sollten wir akzeptieren und uns deshalb kein schlechtes Gewissen machen. Also ab an den Kühlschrank oder die Snack-Schublade.

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

4. Wohin mit dem Frust oder der schlechten Laune, die sich angestaut hat? Ab aufs Trampolin, alles weghüpfen und sich danach besser fühlen. Probiert's aus!

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

5. Wenn nichts mehr geht, leg' einen Power Nap ein, zieh' dir die Decke über Kopf und fange danach mit neuer Energie von vorne an.

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

6. Mach' regelmäßig Yoga, so kannst du dauerhaft vorbeugen, dass du dich selbst nervst, weil du entspannter und belastbarer bist.

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

7. Wenn alles schief läuft, der Flow ausbleibt oder du dich nicht gut fühlst, hilft eine kalte Dusche. Dreh deinen Lieblingssong auf und sing' ihn laut mit. Wirkt wahre Wunder.

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

8. Alles nervt dich? Dann trink erstmal einen großen Schluck Wasser. Wir vergessen häufig, ausreichend zu trinken. Ohne genügend Flüssigkeit funktionieren wir aber nicht.

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

9. Der Kloß im Hals muss raus. Egal wie. Deshalb lass' es zu, wenn dir zum Heulen zumute ist. Tut wahnsinnig gut.

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

10. Wenn du wütend auf dich selbst bist, solltest du deiner Wut Luft machen und zum Beispiel in ein Kissen boxen. Man, was tut das gut!

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

11. Wer von sich selbst genervt ist, braucht ab und zu einen Spiegel von außen. Nehmt den Hörer in die Hand, ruft eure Besties an und klagt ihnen euer Leid. Entweder hören sie dir nur zu oder geben Rat. Beides manchmal bitter nötig.

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Mit Unterstützung
Mit Vergnügen finanziert sich hauptsächlich durch Events und Werbung. Beides ist in den letzten Wochen stark zurückgegangen. Wenn du unsere Beiträge wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns über eine Spende über Paypal.
Zurück zur Startseite