11 Cafés und Restaurants in Kreuzberg, die Lieferservice oder Take Away anbieten
Wir leben in irren Zeiten und natürlich versuchen wir, die Öffnungszeiten etc. aktuell zu halten. Bevor ihr euch auf den Weg macht, solltet ihr aber trotzdem am besten noch mal bei den Restaurants und Cafés direkt nachsehen.
Ihr habt Mordshunger auf Nudeln, Pizza oder Bibimbap, wollt aber auf keinen Fall den Pyjama gegen Jeans und Jacke tauschen? Habt ihr ein Glück, dass es Restaurants gibt, die euch euer Lieblingsessen bequem nach Hause liefern oder zum Mitnehmen bereitstellen! Wer in Kreuzberg wohnt oder die hiesige Gastronomie am meisten mag, wird sich über diese Liste besonders freuen.

© Wiebke Jann Im Szechuan-Nudelhimmel schweben im han west Noodle Pop-up
Seit Juni 2019 verzaubern uns die Menschen von han west mit ihren fabelhaften Dumplings und Bao Buns. Kurz vor Jahresende bringen sie unsere Herzen noch mal zum Tanzen: Im Oktober haben sie ihr Noodle Pop-up in Kreuzberg eröffnet. Direkt in der Görlitzer Straße dürfen wir ab jetzt leckere handgemachte Nudeln im Szechuan-Style schlürfen. Wählen könnt ihr zwischen vier verschiedenen Toppings wie etwa Schweinebauch oder marinierter Aubergine – wer auf die genialen Dumplings nicht verzichten möchte, bekommt die Teigtaschen aber auch hier mit wechselnden Füllungen.
- han west Noodle Pop up
- Görlitzer Straße 69, 10997 Berlin
- Dienstag – Sonntag: 12–20 Uhr
- Mehr Info

© Nora Tabel Suppen- und Reisbowlglück im Umami
"Für alle, die keine asiatische Mami haben", heißt es im Umami, was total Sinn ergibt, denn in dem 2014 eröffneten asiatischen Restaurant ist es so gemütlich und schmeckt es so gut, dass man sich direkt heimisch fühlt und am nächsten Tag wieder kommen möchte. Große Suppenschüsseln, Jakobsmuscheln in Wasabi-Soja-Honig-Reduktion, gegrillte Großgarnelen in Honigmarinade, woksautiertes Gemüse– geil!
- Umami
- Knaackstraße 16-18, 10405
- Montag – Sonntag: 12–24 Uhr
- Mehr Info

© Nadine Stenzel Bagels mit Lachstatar im A.Horn
Das A.Horn am Landwehr-Kanal ist ein Paradies für Bagel-Fans. Egal, ob mit Rosmarin-Schinken oder Lachs-Tatar und Cream Cheese. Die belegten Kreise aus Hefeteig sind einfach traumhaft! Auch wenn die Stimmung am Wochenende oft hektisch ist, überzeugt das A.Horn mit einer ehrlich-rustikalen Ausstrahlung inklusive "Durchblick" in den angrenzenden Fahrradladen.
- Café A.Horn
- Carl-Herz-Ufer 9, 10961 Berlin
- vorübergehend geöffnet Montag – Freitag: 11 – 20 Uhr, Samstag & Sonntag: 09 – 20 Uhr
- Mehr Info

© Angry Chicken | Facebook Koreanisches Fast Food im Angry Chicken
Seit ich in Seoul betrunken das beste Chicken meines Lebens gegessen habe, hat es kein frittiertes Huhn der Welt mehr leicht bei mir. Das Angry Chicken hat es dann allerdings doch in mein Herz geschafft, denn hier schmeckt es wirklich wie in Korea! Beim wütenden Hühnchen bekommt ihr "Korean Fried Chicken" in verschiedenen scharfen und süßen Abstufungen, Burger (auch vegetarisch) mit "Kimchi princess' awesomeness". Würzige Soßen, Süßkartoffelpommes, Bibimbap, Bulgogi - mehr koreanisches Foodie-Glück geht nicht.
- Angry Chicken
- Oranienstraße 16, 10999 Berlin
- Montag – Sonntag: 12–22.30 Uhr
- Mehr Info

© Wiebke Jann Scharfe hausgemachte Nudeln bei Chungking Noodles
Es hat sich sicher schon rumgesprochen. Fans der beliebten chinesischen und vor allem scharfen Nudeln von Ash müssen nicht mehr aufs nächste Pop-up warten, um in den Genuss zu kommen. Wer mag, kann jetzt so viel er oder sie will in Kreuzberg Nudeln schlürfen. Zumindest mittwochs bis samstags. Hier wird mit viel Leidenschaft gearbeitet und so sind die Nudeln, wie aber auch natürlich alles andere hausgemacht. Die Karte ist überschaubar klein und dennoch ist für jeden was dabei. Wir hörten das Mittwoch-Special “Chicken Gizzards” sollte man sich nicht entgehen lassen. Wem das zu speziell ist, der kann ansonsten zwischen drei weiteren Varianten wählen. Besonders die neue vegane Version hat es uns angetan. Wer dann doch überraschenderweise mit der Schärfe zu kämpfen hat, löscht das Chilifeuer am besten mit einem Glas des ebenfalls hausgemachten Milchtees.
- Chungking Noodles
- Reichenberger Straße 35, 10999 Berlin
- Take Away: Mittwoch – Samstag: 12–16 Uhr
- Mehr Info

© Wiebke Jann Köttbullar futtern bei Möllers Köttbullar
Im Juli 2020 hat in Kreuzberg Deutschlands erstes Köttbullar-Restaurant eröffnet. Um die Ecke vom Schlesischen Tor servieren Henrik Möller und Michael Hubert in ihrem kleinen Laden originale Köttbullar aus Rindfleisch sowie fleischfreie Bällchen aus Erbsenprotein, Champignons, Sonnenblumenprotein und Gewürzen. Dazu gibt es Preiselbeeren, Gurkensalat und braune Soße. Außerdem stehen Kartoffelpüree und Pommes zur Auswahl. Wer bisher immer zu Ikea gefahren ist, um in den Genuss von Köttbullar zu kommen, hat jetzt eine neue Anlaufstelle – ohne Kantinenflair.
- Möllers Köttbullar
- Köpenicker Straße 190, 10997 Berlin
- Montag – Freitag: 12–20 Uhr, Samstag & Sonntag: 13–21 Uhr
- Mehr Info

© Pexels Pizza und Pasta essen bei Pastarium
Wer im Bergmannkiez Lust auf Pasta und Pizza hat, der ist bei Pastarium am Chamissoplatz genau richtig. In dem Italiener gibt es hausgemachte Nudeln (ohne Ei) und Pizza aus original italienischem Mehl. Sonntags ist Pizzatag und mittwochs Pastatag, an den Tagen bekommt ihr beides für nur 7,50 Euro.
- Pastarium
- Willibald-Alexis-Straße 27, 10965 Berlin
- Dienstag – Freitag: 12–00 Uhr, Samstag & Sonntag: 17–00 Uhr
- Mehr Info

© Wiebke Jann Echte neapolitanische Pizza bei Parma
Mitten im Wrangelkiez, in einem ziemlich unscheinbaren, kleinen Laden versteckt sich ein kleines Stück Italien und zwar in Form eines Steinofens. Im Parma wird traditionelle, neapolitanische Pizza zubereitet, mit krossem Boden und dickem, fluffigen Rand, fruchtiger Tomatensoße und feinen Zutaten, die meisten in Bio-Qualität. Das alles gibt es zu einem ziemlich fairen Preis ab 5 Euro für die Marina, 6 Euro für die Margherita und die meisten anderen Pizzen liegen bei um die 8 Euro, wenn ihr es vor Ort abholt. Ihr könnt aber auch über Lieferando liefern lassen.
- Parma di Vini Benedetti
- Wrangelstraße 90, 10997 Berlin
- Täglich: 12–22 Uhr
- Mehr Info

© Mmaah/Presse Koreanisches BBQ bei Mmaah in Kreuzberg
Das Mmaah verkauft koreanisches BBQ und macht schon länger "Aaah" mit seinen drei Filialen am Columbiadamm und Kiehlufer in Neukölln, sowie im Westen am Nollendorfplatz. Seit August 2018 gibt es jetzt auch eine Filiale in Kreuzberg in der Wiener Straße. Auf der Karte stehen Bulgogi BBQ, mariniertes Rindfleisch auf Reis und Salat, oder Mandu, koreanische Teigtaschen mit Gemüse-Glasnudel-Füllung. Noms. Bestimmt liefert eine der Mmaah-Filialen auch zu dir nach Hause.
- Mmaah Kreuzberg
- Wiener Straße 31, 10999 Berlin
- Dienstag – Freitag: 12–22 Uhr, Samstag & Sonntag: 14–22 Uhr
- Mehr Info

Burritos und Margaritas im Chaparro
Einen Katzensprung vom Görlitzer Park entfernt findet ihr das hippe Chaparro. Mittags tummelt sich hier das Burrito-hungrige Startup-Volk der Umgebung, um auch mal gerne etwas länger für einen guten Lunch anzustehen. Im Chaparro könnt ihr euch außerdem zu jeder Tageszeit mit klassischen Margaritas (Montag – Freitag bis 18h: Happy Hour 2 für einen) aufmuntern, die es auch im Menü dazu gibt. Wenn ihr gerade keinen Hunger auf Tacos habt, gibt es hier auch sehr leckere Tortas: hausgemachtes Brot, das mit Bohnenpüree, Avocado, Zwiebeln und Salsa belegt ist. Im Chaparro könnt ihr übrigens auch alle Gerichte vegan bekommen. Zum Nachtisch empfehlen wir dann auch noch Horchata - Reis-Zimt-Wasser, das erfrischt und sorgt für den nötigen Zucker-Nachmittagskick.
- Chaparro
- Wiener Straße 14A, 10999 Berlin
- täglich 12–22 Uhr
- Mehr Info

© Marit Blossey Leckere und frische Bowls bei Ohana schnabulieren
Spätestens seit 2018 sind Poké-Bowls in jedem Foodie-Herz angekommen. Frische, ausgewählte Zutaten, die aufbauend auf eine Basis aus Reis, Reisnudeln oder Wildkräutersalat, eine ganze Schüssel Glück werden. Traditionell wird die Poké-Bowl mit Fisch gereicht, natürlich gibt es aber auch vegane und vegetarische Optionen mit Tofu oder Shitake-Pilzen. Dazu gesellen sich dann, je nach Bowl, Edamame, Avocado, Gurke, Mais, Seetang und ein leckeres Dressing. Für alle, die zum Lunch gerne etwas Frisches essen wollen, der perfekte Ort.
- Ohana – Viet Poké Bowl
- Reichenberger Str. 120, 10999 Berlin
- Montag – Freitag: 11–16.30 Uhr, Montag & Donnerstag: 18–21 Uhr, Dienstag & Mittwoch & Freitag: 18–21.30 Uhr, Sonntag: 15–21 Uhr
- Mehr Info