Nach dem Brand: Der Club der Visionäre könnte schon bald wieder öffnen

© Kerstin Musl

Es war ein echter Schocker, als in der Nacht zum Samstag ein Feuer im Club der Visionäre ausbrach. Schnell verbreitete sich die Nachricht, dass der Treptower Technoladen ausgebrannt, ja komplett zerstört sei. Und das alles, nachdem ein 400 Quadratmeter großer Holzverschlag in Brand geraten sei, wie die Feuerwehr mitteilte. Insgesamt 70 Kräfte waren im Einsatz, um die Ausbreitung des Feuers auf die daneben befindliche Tankstelle zu vermeiden. Scheinbar hat die Feuerwehr beste Arbeit geleistet, denn nun heißt es: ein Comeback ist möglich.

Der Club der Visionäre könnte also bald wieder seine Tore öffnen. Schließlich sei der Freiluftbereich, in dem sich hauptsächlich die Feierwütigen aufhalten würden, überhaupt nicht in Schutt und Asche versetzt worden. Es habe nur ein geringer Teil gebrannt und nicht die Terrassen. Auch das Mauerwerk sei noch in Takt. Die Betreiber müssten sich im Folgenden mit den Behörden auseinandersetzen, um herauszufinden, wie schnell der Betrieb wieder starten kann. Bis dahin würde auf die in der Nähe liegende Hoppetosse ausgewichen werden.

Als sich der Rauch ausbreitete, waren noch um die 100 Menschen in dem Open-Air-Club. Drei Partygänger hatten mit Husten und Augenreizungen zu kämpfen, ansonsten ist keiner schwerwiegend verletzt worden. Doch jetzt muss erst einmal geschaut werden, wie sicher das zusammengeschusterte Brettgestell wirklich sein kann.

Zurück zur Startseite