11 schöne Feste in Brandenburg, die ihr dieses Jahr besuchen könnt

© Kerstin Musl

"Es gibt Länder, wo was los is. Es gibt Länder, wo richtig was los ist und es gibt Brandenburg", singt Rainald Grebe. Wir können ihm da aber leider nicht ganz zustimmen, denn in Brandenburg ist was los, zumindest in den Frühlings- und Sommermonaten. Dann finden nämlich in den hübschen Städtchen jede Menge Stadtfeste statt und einige davon sind wirklich toll – und definitiv einen Besuch von Berlin aus wert.

13. & 14. April: Tulpenfest im Holländischen Viertel

Das holländische Viertel in Potsdam ist so wunderschön idyllisch, dass es sich ohnehin zu jeder Jahreszeit lohnt, dort ein bisschen zu flanieren. Besonders hübsch ist das Viertel aber zum Tulpenfest, dann gesellen sich zu den hübschen Backsteinhäusern und dem Kopfsteinpflaster überall schöne Blüten. Außerdem könnt ihr etwas über die lange Tradition des niederländischen Kunsthandwerks (ja, auch der Holzschuhe) lernen, leckere Snack probieren und ein Gläschen Vino trinken.

13. & 14. April 2019 | Tulpenfest im Holländischen Viertel | Gutenbergstraße 63, 14467 Potsdam | 5 Euro, ermäßigt 2.50 Euro | ab 10 Uhr | Mehr Info

28. April: Japanisches Kirschblütenfest Hanami auf dem Mauerweg

© Svenja Stamme

Kirschblüten everywhere: Es gibt eine ganz kurze Phase im Frühling, da riecht Berlin nicht nach, ihr wisst schon was, sondern nach Blüten. Nach Kirschblüten, um genau zu sein. In dieser Zeit, wenn Berlin ganz in rosa getaucht ist, erstrahlt natürlich auch das Berliner Umland in rosa. Entlang des Mauerwegs an der TV-Asahi-Kirschblütenallee findet deswegen ein tolles Kirschblütenfest statt. Dort findet ihr neben Ständen mit Kulinarischem und Kusthandwerklichem auch genug Wiesen, um euer eigenes Picknick zu veranstalten. Schwingt euch also auf euer Rad, packt Leckereien ein und genießt den rosanen Ausblick.

28. April 2019 | Japanisches Kirschblütenfest Hanami | Mauerweg | TV-Asahi-Kirschblütenallee | 13–18 Uhr | Mehr Info

05. Mai: Klaistower Spargelfest

Weißer Spargel Beelitz
© VICUSCHKA | Shutterstock

Spargel is calling! Frühling ist Spargelzeit. Dass wir Spargel alle so lieben und ihm gleich ein ganzes Fest widmen, liegt vielleicht auch daran, dass wir Spargel nur in einem sehr begrenzten Zeitraum futtern können. So oder so, solltet ihr euch das Spargelfest auf dem Klaistower Spargel- und Erlebnishof nicht entgehen lassen. Es gibt Spargel, klar, die Spargelkönigin wird da sein, ihr könnt kostenlose Hofführungen machen und dazu gibt's Livemusik. We like.

05. Mai 2019 | Klaistower Spargelfest | Spargel- und Erlebnishof Klaistow | Glindower Straße 28, 14547 Beelitz | 11–20 Uhr |  Mehr Info

11. Mai: Gartenfest am Schloss Babelsberg

© Daliah Hoffmann

Wir haben ja schon häufiger erwähnt, wie zauberhaft und romantisch der Schlosspark Babelsberg ist. Im Frühling ist er nicht nur romantisch, sondern auch wunderbar grün, perfekt also für ein Frühlingsfest, bei dem ihr sogar das (eigentlich wegen Bauarbeiten geschlossene Schloss) besichtigen könnt. Für die Hungrigen halten leckere Streetfood-Stände Köstlichkeiten bereit und zur Dämmerung werden die Schlossterrassen mit 300 Glaslämpchen festlich illuminiert – wie romantisch ist das bitte? Durch den Grunewald könnt ihr außerdem eine tolle Radtour dorthin machen und wenn ihr abends keine Lust mehr habt, den gesamten Weg mit dem Rad zurückzufahren, könnt ihr auch einfach am Wannsee in die Bahn hüpfen.

11. Mai 2019 | Gartenfest am Schloss Babelsberg | Park Babelsberg 10, 14482 Potsdam | 16–22 Uhr | mehr Info

31. Mai – 02. Juni: Beelitzer Spargelfest

© Hella Wittenberg

Und weil ein Spargelfest nicht reicht, gibt es kurze Zeit später gleich das nächste in Beelitz, das ein bisschen größer ausfällt. Wer ein bisschen auf Trash steht, sollte unbedingt vorbei schauen, denn "Stars" wie DJ Ötzi, Sarah Lombardi, Michelle und die Wildecker Herzbuben sind auch am Start. Sonntags gibt's einen Festumzug, jede Menge Spargelgerichte und voraussichtlich auch Kahnfahrten auf der Nieplitz, also nichts wie hin da.

31. Mai – 02. Juni 2019 | Beelitzer Spargelfest |14547 Beelitz | Mehr Info

10. August: Fährfest in Caputh

Rund um das Caputher Gemünde, am Ufer des Schwielowsees, findet bereits zu 17. Mal das Caputher Fährfest statt. Und wie könnte es bei einem Fest am See anders sein, der Dreh- und Angelpunkt sind – neben vielen Leckereien, Livemusik und Drinks – die großartigen Wasserski- und Wakeboard-Shows, die viele der Besucher*innen ans Ufer locken. Zwischen den beiden Ufern, an denen jeweils Bühnen und Stände stehen, verkehrt die Fähre Tussy 1, deren Besitzer und Fährmann Karsten Grunow, einer der Initiatoren des Fährfests ist, und mit der ihr den ganzen Tag über hin und her gondeln könnt.

24. August: Tierparkfest

© Tierpark Germendorf | Foto: chickenonspeed

Zugegeben, als Erwachsene*r alleine würden wir vielleicht nicht unbedingt aufs Tierparkfest gehen. Alle, die Kinder oder Freund*innen mit Kindern haben, sollten sich den 24. und 25. August aber auf jeden Fall frei halten, denn für die Minis wird im Tier- und Freizeitpark Germendorf einiges geboten: von Stockrbot machen, über einen Fotowettbewerb, bis hin zu Führungen zu den Gehegen, einem Tierparkquiz und der Namensgebung von Tieren ist so ziemlich alles dabei, was das junge Tierliebhaberherz höher schlagen lässt. Und naja, unseres dann ja doch auch.

24. August 2019 |  Tierparkfest | Tier- und Freizeitpark Germendorf | An den Waldseen 1a, 16515 Oranienburg | mehr Info

16. & 17. August: Potsdamer Schlössernacht

© Wiebke Jann

Ach Potsdam, du schönes Ding! Im Hochsommer zieht rund um die Schlösser reiche Stadt "La dolce Vita" ein, denn die diesjährige Potsdamer Schlössernacht steht unter dem Motto "Una Notte Italiana". Mit Commedia dell'Arte, prächtigen Masken und Kostümen, einer venezianischen Gondel und italienischer Livemusik, verwandelt sich Potsdam ganz fix in little Italy. Außerdem gibt es Lesungen von "Pinocchio" und "Casanova" u.a. mit Katharina Thalbach, Andrea Sawatzki und David Rott.

07. September: Internationales Drachenfest

© Felix Kayser

Drachensteigen ist was für Kinder? Von wegen! Genauso wie alljährlich auf dem Tempelhofer Feld große und kleine Drachenfreund*innen ihre Drachen steigen lassen, tun sie das auch in Potsdam im Großen Wiesenpark. Neben tollen Windspielen und Riesendrachen, gibt's für die Kleinen Trampoline und jede Menge andere Möglichkeiten zum Austoben.

07. September 2019 | Internationales Drachenfest | Großer Wiesenpark im Volkspark | Horst-Bienek-Straße 1, 14469 Potsdam | 11–18 Uhr | 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro | mehr Info

29. September: Teltower Rübchenfest

© Julian Hochgesang | Unsplash

Das Teltower Rübchenfest hat alles, was ein hübsches kleines Stadtfest braucht: Livemusik, eine hübsche Wiese samt kleinen Stöber-Ständen, leckeres Essen und jede Menge Tradition. Stargast des Abends ist natürlich das Teltower Rübchen, das ihr auch an fast jedem Stand probieren könnt. Spoiler: Es gibt auch einen Rübchenschnaps. Yummy.

29. September 2019 | Teltower Rübchen-Fest | Güterfelder Straße
14513 Teltow | 12–18 Uhr | mehr Info

26. Oktober: Japanisches Laternenfest

© Uwe Langmann | Japanischer Bonsaigarten

Der japanische Bonsaigarten ist einer der schönsten Gärten Brandenburgs, denn der Park mit all seinen Blüten, Gewässern und kleinen Teehäusern sieht aus, als hätte Monet höchstpersönlich ihn gemalt. Zum Japanischen Laternenfest wird der Park noch einmal in ein ganz anderes Licht getaucht und ist dann so bezaubernd, dass aller Alltagsstress leider draußen bleiben muss.

Zurück zur Startseite