Fernab von der Fanmeile: 11 Mal WM gucken in Berlin
In wenigen Tagen ist es wieder soweit, die Fußball-WM beginnt und das bedeutet: Rudelgucken ist angesagt! Selbst die größten Fußballmuffel lassen sich bei herrlichem Sommerwetter und der Aussicht auf ein kühles Bier ab und zu zum Public Viewing überreden. Die Fanmeile auf der Straße des 17. Juni gleicht für die nächsten Wochen (zumindest, solange Deutschland im Turnier ist) allerdings einer Kombination aus Stadion und Ballermann. Kein Bock drauf? Zum Glück gibt es in Berlin genügend andere Orte, an denen WM-Spiele übertragen werden, die weit abseits (ha!) vom Fanmeilen-Trubel liegen.
Wir haben uns Gedanken gemacht und mit unseren Freunden von DriveNow 11 Orte in Berlin herausgesucht, in denen ihr gemütlich und ohne Stress Fußball schauen (und sogar parken) könnt. Perfekt für den WM-Monat: Die Spar-Pakete von DriveNow, mit denen ihr eine festgelegte Zahl an Fahrminuten bekommt, die nach 30 Tagen ablaufen. Mit dem Spar-Paket für 500 Minuten seid ihr zum Beispiel für nur 25 Cent pro Minute im BMW oder MINI unterwegs.
Also schnappt euch 'ne Karre und erkundet doch mal Kneipen, Biergärten und Restaurants, die sich nicht in eurem Kiez befinden.
1 Bierchen trinken und Sonne tanken im Café am Neuen See
Ein Geheimtipp ist das Café am Neuen See vielleicht nicht mehr so ganz – aber weiterhin ein guter. Dreht eine Runde durch den Tiergarten und lasst euch anschließend im Biergarten nieder. In den Abendstunden könnt ihr es euch hier zwischen Bäumen und Lichterketten gemütlich machen. Im Sommer könnt ihr euch außerdem Tretboote ausleihen und im Winter gibt es Eistockschießen für alle. Klingt nach einer guten Zeit und ganz viel Spaß!
2 Mit Biergarten-Feeling direkt am Wasser chillen in der freiheit fünfzehn
Die freiheit fünfzehn ist für viele der schönste Ort Köpenicks. Das Gelände befindet sich direkt am Ufer und sieht besonders in den Abendstunden traumhaft schön aus. Im liebevoll gepflegten Garten kann man in Ruhe im Liegestuhl die Beine hochlegen, sein Bier trinken und die Atmosphäre genießen. BBQ gibt's dazu auch noch – also worauf wartet ihr?
3 Im Glaspalast am Theater am Pfefferberg mitjubeln
Der Hofgarten des Glaspalasts auf dem Pfefferberg ist der perfekte Ort, um im Sommer den Feierabend zu genießen: Alles grünt, die Sonnenstrahlen glitzert auf dem Dach des Glaspalasts, es gibt leckeres Craft Beer. Normalerweise gibt's hier Theaterstücke, Konzerte oder Tanzveranstaltungen – zur WM 2018 geht's auch mit dem Public Viewing los.
4 Fußball gleich am Wasser in der Hafenbar Tegel
Die Hafenbar Tegel befindet sich – wie der Name nahelegt – direkt am Tegeler Hafen und überträgt live alle WM-Spiele. Hier könnt ihr am Wochenende einen Spaziergang am Wasser machen und euch anschließend zum gemütlichen Bier-und-Fußball-Beisammensein niederlassen. Im Anschluss gibt es übrigens auch regelmäßig Live-Musik-Veranstaltungen und DJ-Sets.
5 Im Brachvogel Bier trinken und Fußball schauen
Der Brachvogel ist ein hübsches Kleinod direkt am Landwehrkanal, das immer gerade bei Fußballspielen ziemlich voll ist. Das heißt, früh kommen, Bierchen bestellen und beim Jubeln nicht das Schnitzel auf dem Tisch umwerfen.
6 Public Viewing auf einer Leinwand zwischen Bäumen erleben im Waldhochseilgarten Jungfernheide
7 Leckeres Essen im Biergarten & Restaurant Schupke in Wittenau
8 In der Berliner Freiheit Bier trinken und Fußball schauen
Zwischen dem Kleinen Tiergarten und der St.-Johannis-Kirche befindet sich seit ein paar Jahren ein sympathisch improvisierter, gut abgeschirmter Biergarten, der mit fairen Preisen und unaufgeregtem Publikum wirklich mal urbane Gelassenheit ausstrahlt – und im Sommer die Bierbänke zum Fußballschauen ausklappt.
9 Limos, Shots und Fassbier trinken im Flaschenzug
Früher wurde im Flaschenzug hauptsächlich Fußball geguckt. Die Zeiten sind vorbei. Seit einigen Jahren geht es hier primär um gute Drinks in netter Wohnzimmeratmosphäre. Limos, Infusionen und Shots sind hausgemacht, es gibt vier Fassbiere und eine nette Auswahl an Longdrinks. In einem Raum stehen zwei Kicker (ganz ohne Fußball geht's doch nicht) und es gibt einen Nichtraucherbereich.
10 Gute Stimmung und Craft Beer genießen im BRLO Brwhouse
Im Sommer kann man in dem schönen Biergarten am Gleisdreieckpark mit hauseigenem Bier anstoßen oder in einem der Liegestühle im Sand entspannen. Von der Atmosphäre und Aufmachung her könnte das BRLO Brwhouse auch irgendwo in Brooklyn, Kopenhagen oder London stehen. Eine Außenbar versorgt euch mit leckerem Bier-Food und Eis. Der perfekte Ort für einen Tag mit Freund*innen!
11 Vor dem Späti eures Vertrauens mit Freunden schauen
Was wäre Berlin nur ohne seine Spätis? Einige Spätis übertragen WM-Spiele und die halbe Straße versammelt sich zum Rudelgucken. Die Getränkeauswahl ist groß und die Laune oft noch viel ausgelassener. Perfekt, wenn ihr nach Feierabend mal keine Lust mehr habt, euch zu einer größeren Public Viewing Veranstaltung aufzuraffen.
Dieser Artikel wurde von DriveNow gesponsert.