Neukölln bekommt einen neuen Park

© Quartiersmanagement Schillerpromenade | Facebook

Sie trank täglich eine Flasche Cognac, benebelte sich mit Morphium und Koks, tanzte nackt, liebte wann und wen sie wollte und war der Inbegriff des Exzesses. Anita Berber war eine der berühmt und gleichsam berüchtigsten Frauen der 1920er Jahre. Jetzt wird ihr zu Ehren ein Park eröffnet und zwar in Neukölln, wo sie vor knapp 90 Jahren beerdigt wurde.

Auf dem ehemaligen St. Thomas-Friedhof an der Hermannstraße fand 1986 die letzte Beerdigung statt. Seit dieser Woche ist das 66.000 Quadratmeter großer Gelände offiziell der Anita-Berber-Park. Der Grund für die Umgestaltung des Friedhofs zu einem Park ist ein Abkommen, das im Gegenzug zum Bau der A100 die Erschließung neuer Grünflächen voraussetzte. Bund, Land und der Baufond des Quartiersmanagement-Programms Soziale Stadt haben gemeinsam die finanziellen Mittel bereitgestellt, sowohl das Areal zu kaufen, als auch Spielgeräte, Bänke und neue Wege durch den Park zu realisieren. Wir freuen uns über den neuen Park, denn der nächste sonnige Tag kommt bestimmt.

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

A post shared by Omid Rezaee (@omid6887) on

Buch, Mit Vergnügen, Berlin für alle Lebenslagen
Zurück zur Startseite