Der Gault Millau ehrt Stephan Landwehr und Boris Radczun
v.l.n.r.: Geschäftsführer Moritz Estermann, Stephan Landwehr, Gastgeberin Jeanne Tremsal und Boris Radczun in dem damals neueröffneten Le Petit Royal.
Vor 10 Jahren haben sie mit der Eröffnung des Grill Royal einen großen und leckeren Stein ins Rollen gebracht, mittlerweile zählen fünf Berliner Spitzenrestaurants zu der erfolgreichen und gleichnamigen Gruppe. In Mitte locken neben dem Grill Royal noch der Pauly Saal in der ehemaligen Mädchenschule und das Einstein Unter den Linden, dass die Gruppe 2016 erwarb. Auch in Charlottenburg und Tiergarten haben Boris Radczun und Stephan Landwehr mittlerweile zwei Restaurants, das Le Petit Royal am Savignyplatz und das Kin Dee unweit der Potsdamer Straße. Im November diesen Jahres zeichnete der Gault Millau, neben dem Guide Michelin der wichtigste und einflussreichste Restaurantführer Frankreichs, Stephan Landwehr und Boris Radczun als Gastronomen des Jahres aus.
Arne Anker, Chefkoch im Pauly Saal, erhielt erstmals 16 Punkte, das macht ihn zu einem der besten Köche Berlins. Seinen Michelin-Stern konnte er dieses Jahr zum dritten Mal halten. Auch das Kin Dee von Moritz Estermann und Küchenchefin Dalad Kambhu hat es in die erste Liga geschafft. Das thailändischen Restaurant war zum ersten Mal dabei und erhielt direkt 13 Punkte vom Gault Millau, obendrauf gibt's noch eine Mütze.
Wir gratulieren den Gastronomen sowie Arne Anker und Dalad Kambhu und kommen ganz bald zum Essen vorbei (vorausgesetzt, wir bekommen jetzt noch einen Tisch).