11 schöne Cafés und Restaurants am Wasser

Oh Sommer, wir möchten jede Minute mit dir verbringen! Obwohl Berlin nicht unbedingt als Stadt am Meer bekannt ist, lässt es sich auch hier schön am Wasser entspannen – und essen. Diese 11 Cafés und Restaurants mögen wir besonders gern.

© Daliah Hoffmann

1
Schaukeln, frühstücken und lunchen im Nah am Wasser

Gleich gegenüber vom Zimt & Mehl findet ihr dieses kleine Juwel. Unverputzte Wände, viel Holz, viel Atmosphäre und, wie der Name schon verrät, im Sommer Tische direkt am Wasser. Und wem's draußen zu kalt ist, der*die kann drinnen sogar auf Schaukeln frühstücken! Besonders toll: Im Nah am Wasser bekommt ihr verschiedene Frühstücksplatten für zwei oder noch mehr Personen.

© SpreeArche/Facebook

2
Auf der SpreeArche, dem freischwimmenden Blockhausrestaurant, Räucherfisch futtern

An der Mündung von der Müggelspree zum Müggelsee hat die SpreeArche mitten auf dem Wasser ihr Zuhause. Zum hübschen Blockhausrestaurant kommt man alle 15 Minuten per Floß, dann könnt ihr euch auf die Sonnenterrasse plumpsen lassen, abschalten oder Räucherfisch aus dem hauseigenen Ofen schnabulieren. Am besten vorher reservieren!

© Fischerhütte am Schlachtensee

3
In der Fischerhütte am Schlachtensee mit Blick auf's Wasser schnabulieren

Wenn ihr mal raus aus der Stadt und rein ins Grüne wollt, bietet sich ein Spaziergang um den Schlachtensee mit anschließendem Mittagessen in der Fischerhütte an. Im Sommer platzt der idyllische Biergarten aus allen Nähten, wenn's dann kälter wird, schlürft man sein Süppchen und Cappuccino im gemütlichen Restaurant.

© Katerschmaus

4
Im Katerschmaus schlemmen

Kinderfreundlich, datefreundlich, hundefreundlich und natürlich auch katzenfreundlich – im Holzmarkt hat das Katerschmaus seine Holztüren geöffnet, bietet unter der Woche einen leckeren Mittagstisch und abends eine perfekte, deliziöse Grundlage für den anschließenden Partyabend. Im Sommer könnt ihr draußen sitzen und habt die Spree fest im Blick.

© Milena Zwerenz

5
Kleiner Ausflug nach Sizilien im Capperi Geschlossen

Im ehemaligen May am Ufer schloss sich der Besitzer mit seinen besten Lieferanten zusammen, den Italienern von neontoaster und Siziliessen und bringt seitdem italienisches Flair nach Kreuzkölln. Auf der Karte stehen Oktopus-Salat, leckerer Büffelmozzarella, Taglierino "alla genovese" mit grünen Bohnen, Kartoffeln und hausgemachtem Basilikumpesto sowie Salate, zum Nachtisch sizilianische Cannoli, frittierte Teigrollen mit einer cremigen Füllung aus Ricotta und natürlich ganz fabelhafte Weine. Wer Lust auf einen Aperitivo hat, sollte hier schnell vorbeihüpfen, es lohnt sich.

© Milena Zwerenz

6
Maritime Kulinarik in der Hafenküche und tolle Picknick- und Grillkörbe zum Mitnehmen

Es braucht kein Meer, um in Berlin ein bisschen Nordseefeeling aufkommen zu lassen. Im Restaurant und Biergarten Hafenküche in Rummelsburg sitzt ihr wunderbar am Wasser und müsst dafür nicht mal weit weg fahren. Auf der Speisekarte steht auch nicht nur Fisch. Mit der Spree vor der Nase könnt ihr hier einen wunderbaren Nachmittag verbringen. Und wenn ihr den dann doch lieber in trauter Zweisamkeit verleben wollt, könnt ihr euch die Leckereien auch in Form eines Picknickkorbs einfach aus dem Restaurant mitnehmen. Von Couscous- und Eiersalat über Currywurst bist hin zu Avocado, ofenfrischem Brot, Danish Pastry und Applecrumble bleibt hier kein Wunsch unerfüllt.

© Milena Zwerenz

7
Gemütliches Abendessen im Freischwimmer

Am Flutgraben erkennt man Berlin fast nicht wieder: Brücken, Wasser, Liebe. Das Restaurant Freischwimmer schwimmt im wahrsten Sinne des Wortes direkt am Ufer. Verabredet euch dort zum Abendessen, prostet euch zu und genießt die wunderbare Stimmung direkt am Wasser.

@ Daliah Hoffmann

8
Pizza, Brezeln, Bierchen und Bootfahren im Café am Neuen See

Ein Geheimtipp ist das Café am Neuen See schon lange nicht mehr – aber weiterhin ein guter. Macht einen Spaziergang durch den Tiergarten, fahrt eine Runde mit dem Boot auf dem See und lasst euch anschließend im Biergarten nieder. Hier gibts knusprige Steinofenpizza, vollmundigen Leberkäse und frische Brezeln. Wer es lieber gemütlich mag, der sollte ins Restaurant umziehen. Kerzenlicht, viel Holz und gute Küche laden zum Verweilen ein. Andere tolle Biergärten im Tiergarten: der Schleusenkrug und das Teehaus im Englischen Garten.

© Café Buchwald

9
Baumkuchen im Café Buchwald

Das Café Buchwald im Hansaviertel liegt in einer der wohl schönsten Ecken Berlins. Die Spree direkt vor der Nase, das Hansaviertel auf der einen, Moabit auf der anderen Seite. Der Klassiker im Buchwald ist der Baumkuchen, der hier wirklich am besten schmeckt. Überzeugt euch selbst!

© Daliah Hoffmann

10
Kaffee auf skandinavisch im Populus Coffee

Finn*innen trinken (wer hätte das gedacht) weltweit am meisten Kaffee – klar, dass sie sich mit der Materie gut auskennen. So auch in der finnischen Rösterei Populus Coffee am Maybachufer. Hier findet ihr tolle, eher fruchtige skandinavische Röstungen aus vorwiegend afrikanischen Bohnen und alle notwendigen Utensilien für den perfekten Kaffee in der eigenen Küche. Im Sommer sitzt man hier zudem sehr schön draußen.

© Liebermann-Villa/Facebook

11
Kunst gucken und Kaffee trinken im Café Max in der Liebermann-Villa

Die Liebermann-Villa ist der perfekte Ort für eine Flucht aus der Stadt und mit der S-Bahn schnell erreicht. 1909 ließ sich der Maler Max Liebermann hier ein Sommerhaus am Wannsee bauen, heute könnt ihr vor Ort seine Kunstwerke sehen. Das wahre Highlight ist aber der Garten plus Museumscafé Max. Tolle Kuchenauswahl und ein wunderbarer Blick auf den Wannsee.

  • Liebermann-Villa Colomierstr. 3, 14109 Berlin
  • April bis September: Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag: 10–18 Uhr, Donnerstag & Sonntag: 10–19 Uhr, Oktober bis März: täglich außer dienstags 11 – 17 Uhr
  • Museumseintritt 7 Euro (Zugang zum Café nur mit Museumskarte)

Mehr Vergnügen!

11 Cafés, Restaurants und Bars mit richtig schönen Terrassen
Auf welchen Berliner Terrassen wir am liebsten Tische reservieren, verraten wir euch hier.
Vergnügt weiterlesen!
11 schöne Spaziergänge am Wasser in Berlin
Spaziergänge mit Blick aufs Wasser sorgen doch gleich für ein bisschen mehr Urlaubs-Feeling. Berlin am Meer sozusagen.
Vergnügt weiterlesen!

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite