Willkommen in der Zukunft, Marty McFly!
Überall auf der Welt feiern "Zurück in die Zukunft"-Fans heute die Ankunft von Marty McFly, der am 26. Oktober 1985 mit Doc Brown in den DeLorean stieg und am 21. Oktober 2015, also heute, genau um 19:28 Uhr deutscher Zeit, in der Zukunft ankam.
Die Tagesschau hat sich deswegen heute mal selbst übertroffen.
Nachrichten aus "Zurück in die Zukunft II"Diese Nachrichten standen schonmal in der Zeitung - in einer USA Today. #ZurueckindieZukunft
Posted by tagesschau on Tuesday, 20 October 2015
Aber auch weltweit gab es zahlreiche Homecoming-Partys. Zum Beispiel in Glassboro and der Rowan University.
Der berühmte DeLorean fährt übrigens nicht durch den Film, sondern auch ganz real durch Amerika. Zum Beispiel mit dem Schriftsteller Ernest Cline drin.
Schon letztes Jahr stellte ThinkGeek sein Fluxkompensator vor. Der lädt im Auto allerdings nur Handys auf.
Und wer mit seinem Auto ein bisschen DeLorean spielen will, der kann sich ja mal gelbe Farbe besorgen. Blitz und so, ihr wisst Bescheid-
Schon vor zwei Monaten stellte der Autohersteller Lexus seine Version des Hoverboards vor.
Wer nicht zu den Glücklichen Hoverbaord-Besitzern gehört, baut sich einfach sein eigenes Hoversnowboard. Das fliegt auch – zumindest bis zur Landung.
Obwohl Nike schon seit Jahren verspricht, die fliegenden Air Mags zu entwickeln, warten wir bis heute darauf. Immerhin gibt es eine Nachbildung, die sich allerdings nicht zum ernsthaften Schaulaufen eignet.
Immerhin verkauft Pepsi gerade in einer limitierten Edition die Flaschen aus dem zweiten Teil der Filmreihe.
Erinnert ihr euch eigentlich an Katy Perrys Left Shark? Das uns diese Referenz nicht früher aufgefallen ist!
Apropos, Jaws 19 kommt leider nicht in die Kinos.
Dass Michael J. Fox kaum altert, wissen wir ja schon eine Weile. Aber dieser Vergleich ist dann doch ein bisschen mindblowing.
The curios case of Elijah Wood. Der Schauspieler gab in Zurück in die Zukunft sein Spielfilmdebüt. Hm?!
Die Filmreihe sollte ursprünglich übrigens "Spaceman from Pluto" heißen. Um...
Am 26. Oktober 1985 passierte übrigens ganz real das in der Welt.
–
Titelfoto: © Zurück in die Zukunft 2