Freitag, 30.10. Dave Gahan & The Soulsavers – Tempodrom
Dave Gahan sollte jedem Musikinteressierten eigentlich ein Begriff sein. Der Depeche-Mode-Sänger wandelt aber neben seiner Hauptband schon seit einigen Jahren auf Solopfaden beziehungsweise hat sich 2012 mit The Soulsavers zusammengetan, um Musik zu machen, die so gar nicht an den dunklen Synthie-Rock von Depeche Mode erinnert.
Das neue, zweite Album der Kollaborateure, "Angels & Ghosts", ist nämlich ein ganz schön emotionales Blues-Gospel-Rock-Brett geworden, auf dem Gahan – oftmals unterstützt von choralem Gesang – über Liebe, Seelenfrieden und -leiden und Verwundbarkeit singt. "Wenn wir über Musik sprechen, dann müssen wir über die Einflüsse sprechen, die die Gefühle tief in deiner Seele ausdrücken. Diese Gefühle stellen Fragen wie 'Wer bin ich?' Besonders wenn man bedenkt, was auf der Welt passiert.", sagt Dave Gahan.
Warum er sich gerade für Blues und Gospel als Musikrichtung entschieden hat, erklärt er so: "Blues, Gospel und – das dürfen wir nicht vergessen – Jazz ist sehr inspirierend. Blues- und Gospelmusik ist für mich, wo alles begann. Es fühlt sich ganz natürlich an, mit den Soulsavers diese Einflüsse zu kombinieren.
Das Konzert in Berlin heute ist übrigens eines von sechs weltweit (Los Angeles, New York, London, Paris, Berlin, Milan), denn Gahan hatte einfach keine Lust lange zu reisen. " Ich wollte nicht weitere sechs Monate durch die Welt touren. Vielleicht fühlt sich dieses Album aber auch einfach zu persönlich an. Es geht nur um die Musik."
Das Konzert ist dementsprechen auch schon leider ausverkauft, aber wir haben euch natürlich 1x2 Tickets reserviert. Sagt uns in den Kommentaren, warum ihr heute Abend dabei sein müsst.
Alle, die nicht dabei sein können, können sich das Konzert übrigens auf der Seite von Telekom Electronic Beats live anschauen.
Dave Gahan & The Soulsavers | 30.10.2015 | Tempodrom | Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr | ausverkauft
–
Titelfoto: © Promo/Agentur von Welt
Unsere Agentur von Welt macht die Promotion Telekom Electronic Beats.
Tempodrom





