Eine warme Wanne im Volksbad Wedding
© Stadtbad Steglitz
Um 1900 werden in ganz Berlin und im Umland kommunale Badeanstalten gebaut: Männer und Frauen streng getrennt, der Eintritt kostete damals nur ein paar Groschen. In der Serie teilen sich Charlotte und Greta das Badevergnügen einer warmen Wanne im Volksbad Wedding. Gedreht wurde aber im Steglitzer Bad, das wie auch das Bad in Wedding 1908 eröffnete. Die Bauausführung hier ist jedoch exquisiter: es gibt Marmortreppen, Mosaike und bunte Fensterverglasung. 2002 wurde der Schwimmbetrieb hier eingestellt und die leerstehenden Becken anschließend als Bühne für Kulturveranstaltungen genutzt. Heute ruht das ehemalige Stadtbad Steglitz im Dornröschenschlaf. Der Abriss droht nicht, stattdessen soll ein neues Nutzungskonzept her, schon bald könnte hier wieder Raum für Kultur geschaffen werden, im Gespräch ist auch der Ausbau einer Kletterhalle.
- Bergstraße 90, 12169 Berlin