Im Museumsdorf Düppel lernen, wie die Menschen im Mittelalter gelebt haben
© Insa Grüning
Das Museumsdorf Düppel in Zehlendorf ist ein perfektes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Die mittelalterlichen Häuser wurden hier alle originalgetreu rekonstruiert und so lernen Groß und Klein hier gemeinsam, wie die Menschen um etwa 1200 gelebt haben. In den Gärten können im Herbst Äpfel geerntet werden oder ihr vertieft euer Wissen über die Kräfte der Pflanzen - ihr dürft sie natürlich auch selbst zubereiten. Ihr könnt zudem alte Handwerkstechniken wie Spinnen, Weben und Nähen erlernen oder euch auf dem Marktplatz mit Stockbrot am Lagerfeuer aufwärmen. Und im Museumsdorf gibt es neben Ochsen und Schafen sogar Schmiede und Bronzegießer*innen, die euch direkt am Amboss zeigen, wie man Werkzeug oder Schmuck damals hergestellt hat.
- Clauertstr. 11, 14163 Berlin
- 18. März bis 05. November, Samstag – Sonntag sowie Feiertage: 10–18 Uhr, in den Ferien täglich
- 5 Euro, ermäßigt 3 Euro, bis 18 Jahre frei