Tolle Düfte entdecken bei Harry Lehmann, der vielleicht kleinsten Parfumfabrik der Welt
© Daliah Hoffmann-Konieczka
Das Berliner Traditionsgeschäft Harry Lehmann gibt es schon länger als wir leben, genauer gesagt seit 1926. Die kleine Parfümerie auf der Kantstraße hat 1958 eröffnet und wird nun, nachdem der Enkel des Gründers 2022 verstorben ist und der Laden über ein Jahr geschlossen war, von Jannis und Vianney weitergeführt. Bei Harry Lehmann, "der vielleicht kleinsten Parfumfabrik der Welt", bekommt ihr über 70 Düfte aus eigener Herstellung. Viele der Parfums sind nach Originalrezeptur von Gründer Harry Lehmann und mitunter fast 100 Jahre alt. Im Sortiment stehen Düfte wie Eau de Berlin (ein Klassiker und Bestseller), Oud, Lindenblüte oder Veilchen, den einst Marlene Dietrich hier kaufte. Wenn ihr euren Lieblingsduft gefunden habt, wählt ihr eine Falkongröße (10ml, 30ml oder 100ml) und bezahlt dann je nach Gewicht, so wie es damals schon gemacht wurde. Jeder Flakon wird vor euren Augen mit dem jeweiligen Label versehen und mithilfe eines Trichters befüllt. Ihr könnt bei Harry Lehmann natürlich auch Gutscheine kaufen und Duftmäuse im Freundes- und Familienkreis beschenken. Richtig dufte!
Update: Der Laden macht Winterpause und öffnet am 14. Januar um 12 Uhr wieder die Türen.
Update: Der Laden macht Winterpause und öffnet am 14. Januar um 12 Uhr wieder die Türen.
- Kantstraße 106, 10627 Berlin
- Dienstag – Freitag: 12–19 Uhr, Samstag: 11–18 Uhr (aktuell in der Winterpause, Wiedereröffnung am 14.01. um 12 Uhr)