Die komplette Geschichte zu Film und Fernsehen in der Deutschen Kinemathek
© Maraike Rosanski
Wir haben eine gute und eine schlechte Nachricht für euch. Die Deutsche Kinemathek, so wie wir sie am Potsdamer Platz kennen, schließt Ende Oktober vorübergehend. Das Gute: Sie wird 2025 wieder im E-Werk öffnen. Bis dahin könnt ihr vom 24. – 31. Oktober, kostenlosen Eintritt genießen. Und das solltet ihr unbedingt wahrnehmen. Nicht nur, dass es eine wahnsinnig tolle Ausstellung über die Geschichte von Film und Fernsehen anzuschauen gibt, es finden sich auch echt coole Fotospots (Der Spiegelsaal ist doch wohl der Hammer, oder?). Also schnappt euch schnell noch eine*n Filmfreund*in und bestaunt die ersten Stummfilme, Iconic Schauspieler*innen oder absoluten Publikumslieblinge.
- Potsdamer Straße 2, 10785
- Täglich: 10 bis 18 Uhr
- Vom 24.–31. Oktober 2024 kostenlos!