11 Läden auf der Invalidenstraße, die ihr kennen solltet
Die Invalidenstraße hat in den letzten Monaten in Sachen Gastronomie ein ordentliches Upgrade erhalten. Kulinarisch hat sich hier wirklich einiges getan – und stellenweise dürfen wir uns in naher Zukunft auch auf weitere neue Läden freuen. Auf dem Abschnitt zwischen Chausseestraße und Nordbahnhof reihen sich stylische Restaurants, Cafés und Shops aneinander und verleihen der Invalidenstraße einen ziemlich coolen Vibe. Welche 11 Cafés, Restaurants, Bars und Shops ihr auf der Invalidenstraße kennen solltet, verrate ich euch hier.
1 Üppige Sandwiches und leckere Kuchen im Black Apron Café in Mitte
Mit der Black Apron Bakery & Coffeeshop hat im Juli 2019 in Mitte ein ziemlich hippes Café eröffnet, das seine Wurzeln in Hildesheim hat. Aus der offenen Küche kommen hausgemachte Kuchen, Quiches, Zimtschnecken, Cookies, Brownies und Sandwiches. Gebacken wird mit Biozutaten von regionalen Lieferanten. Bei Kuchen und Sandwiches gibt es auch immer mehrere vegane und glutenfreie Optionen. Die Kuchenvitrine im Black Apron Café lässt in jedem Fall keine Wünsche offen.
2 Klassisch und einfach lecker bei Tommi’s Burger Joint essen
Was wir an Tommi's Burger Joint so mögen? Hier ist alles so schön einfach und lecker. Auf der Karte stehen nur vier Burger: Tommi's Classic, Chicken Burger, Veggie Burger und der Double Tommi. Dazu gibt es entweder klassische Pommes oder Süßkartoffelpommes. Mayo, Ketchup, geröstete Zwiebeln, eingelegte Gurke und Co. können an der Selbstbedienungstheke so oft wie man will nachgefüllt werden. Für die volle Dröhnung noch einen Shake bestellen und glücklich rauskugeln.
3 Hummus, Falafel und israelische Klassiker im Djimalaya
Bei Djimalaya bekommt ihr Klassiker der israelischen Küche. Auf der Karte stehen leckere Gerichte wie cremiger Hummus, gegrillte Aubergine mit Feta und Tomaten-Chili-Soße, Israeli-Salat oder Shakshuka. Wer Fisch und Fleisch isst, hat die Wahl zwischen zimtigen Hänchenspießen, gegrilltem Lachs und würzigen Kebap. Lecker!
4 Selbstgebackenes im Les Patisseries de Sebastien
Die Les Patisseries de Sebastien ist eine kleine Patisserie, die jede Zuckerschnute in den Himmel katapultiert. Ob Macarons, Tartes, Eclairs mit echter Vanillecreme oder einfach nur Sebastiens selbst gebackene Croissants. Immer hausgemacht, gut und original französisch.
5 Einfach gute Lebensmittel bei Vom Einfachen das Gute
In dem kleinen, feinen Laden Vom Einfachen das Gute gibt's das, was der Name beschreibt: einfache, hochwertige Lebensmittel ohne viel Chichi und aus nachhaltiger Produktion. Getreu dem Motto "Gute Produkte haben eine Story, schlechte haben keine" könnt ihr auch zu jedem Produkt erfahren, wo genau es herkommt und was drinsteckt.
6 Quizzen beim Craft Beer im The Castle Berlin Mitte
Direkt gegenüber vom Nordbahnhof gibt es im The Castle Berlin Mitte drei richtig gute Sachen: Pizza, eine schöne Auswahl an Craft- und Draftbier und das wöchentliche Pubquiz. Hier spielen jeden Montag ab 19.30 Uhr mehrere Teams um die Quiz-Krone. Da wird es auch schon mal gerammelt voll.
7 Butterige Croissants, belegte Baguettes und Lunch bei MarcAnn's
Wenn euch auf der Invalidenstraße Ecke Chausseestraße der Duft von frischgebackenen Croissants in die Nase steigt, dann liegt das am MarcAnn's. 2021 zog das Café aus dem Eckladen ein paar Häuser weiter in einen kleineren Laden. Wir kaufen hier regelmäßig Croissants und üppig belegte Baguettes für den Arbeitsweg- und Tag. Ihr bekommt ihr außerdem hausgemachte Kuchen und Tartes, Quiches, Suppen, Galettes und vieles mehr. Neben dem Café betreiben Marc und Anne auch ein Catering.
8 Kaffee trinken und naschen bei THE BARN Nordbahnhof
THE BARN müssen wir euch wohl nicht mehr vorstellen. 2010 eröffnete das erste Café in der Auguststraße und mauserte sich schnell zum Kieztreff für Kaffee- und Carrot-Cake-Liebhaber*innen. In den darauf folgenden Jahren eröffneten neun weitere Standorte in Berlin und ein Café in Dubai. Bei The BARN auf der Invalidenstraße bekommt ihr, wie gewohnt, heißen und kalten Specialty Coffee aus der hauseigenen Rösterei sowie leckere Küchlein, Croissants und andere Schweinereien.
9 Korokke Curry, Szechuan Fries und Katsu Sando im Diner Dashi futtern
Denken wir an Diner, haben wir sofort rote Lederbänke und gratis Refill-Filterkaffee im Kopf. Unsere Gedanken sind also sehr vom amerikanischen Diner geprägt. Inzwischen können wir in Berlin aber auch eine andere Form des Diners kennenlernen, im Dashi in Mitte bekommen wir eine moderne Interpretation des asiatischen Diners serviert. Das Interieur ist dabei mit viel dunklem Holz, Stein und klaren Linien fast schon zu schön, um wahr zu sein. Auf den Tellern landen unter anderem Korokke Curry, Szechuan Fries mit Koriander und Szechuan-Chili-Flakes oder verschiedenste Sandwiches wie Eggplant oder Chicken Katsu Sando.
10 Hausgemachte Empanadas, frische Säfte und Naturweine bei Caminito
Wir lieben leckere Teigteilchen, egal ob süß oder herzhaft. Wenn sie dann noch gefüllt sind und uns an unseren letzten Südamerikaurlaub erinnern, dann sind wir verliebt. Bei Caminito auf der Invalidenstraße war es deshalb Liebe auf den ersten Biss. Im Oktober 2021 eröffneten Darius und Kinga ihren kleinen, stylischen (To G0-) Laden und versorgen hungrige Mitte-Menschen mit ihren hausgemachten Empanadas, frischen Säften und Naturweinen von Shed Berlin. In der Vitrine liegen zum Beispiel Empanadas mit Füllungen wie Kartoffel-Raclettkäse-Zwiebel, Pikanter Salami-Mozzarella oder Zucchini-Paprika-Tomate-Thymian für alle Veganer*innen.
11 Bei W Pizza in Mitte fluffige, neapolitanische Pizza futtern
Fluffiger und dicker Rand, dünner und krosser Boden: So stellen wir uns den perfekten Pizzateig vor und genau so servieren die Pizzaioli von W Pizza ihre runden Pizzen. Getoppt werden sie mit saftig-fruchtiger Tomatensoße, cremigem Mozzarella und fantastischer Burrata. Alternativ gibt es natürlich auch Thunfisch, Zwiebeln und Oliven, vegane Marinara und jede Menge andere leckere Kombinationen. Nachdem der erste Laden bereits 2017 in Neukölln eröffnet wurde, dürfen sich jetzt auch alle Berlin-Mitte-Kids über diese Pizza-Kreationen freuen, juhu!