Neu in Berlin: Diese Läden haben im Juni 2025 eröffnet
Berlin überrascht immer wieder – denn auch im Juni 2025 haben wieder richtig spannende und leckere Spots ihre Türen geöffnet. Von internationalem Comfort Food über urbanen Weingenuss bis hin zu Panorama-Dining mit unschlagbarerer Aussicht: Wir stellen euch fünf Neueröffnungen vor, die ihr unbedingt auschecken solltet. Also: Bringt reichlich Appetit und Hunger mit, schnappt euch Freund*innen und los geht das große Schlemmen.
1 Diner Vibes und deutsche Küche genießen im onette in Schöneberg
Wir haben einen neuen Lieblingsspot in Schöneberg, das Onette im Akazienkiez. In dem Eckladen treffen deutsche Klassiker auf Diner-Charme. Hier bekommt ihr Frühstück, Mittagessen und von Donnerstag bis Samstag auch ausgewählte Weine mit Snacks. Auf der Karte stehen herzhafte Klassiker wie Kartoffelpuffer aka Kartoffelknusperchen mit Spiegelei, Sandwiches mit Speck, Eiern und Käse oder unseren Favoriten, das krosse Fischbrötchen im luftigen Brötchen und Specials wie Bio-Leberkäse vom Gut Kerkow mit Senf-Duo und Kartoffelsalat. Ihr habt noch Platz für was Süßes? Dann könnt ihr euch durch eine kleine, aber feine Dessertauswahl probieren: warme Quarkbällchen, Schokokuchen mit Schlagsahne, Grießbrei mit Früchten oder einen "Seasonal Pie", wie man ihn aus einem US-Diner kennt. Das Onette ist der neue Ort im Kiez, an dem ihr satt, glücklich und garantiert mit Lust auf einen zweiten Besuch herausgeht.
Barrierefreiheit: Nicht rollstuhlgerecht. (Die Terrasse ist barrierefrei)
2 Diner-Klassiker mit Peru-Twist schlemmen bei Ari's in Kreuzberg
Wenn ihr denkt, ihr kennt schon jeden Brunch-Spot in Kreuzberg, dann gibt's jetzt Neuigkeiten: das Ari’s. Ganz versteckt in einem Hinterhof in der Nähe vom Görli, gibt's hier klassisches Diner Food mit peruanischem Twist. Klingt wild – ist aber vor allem richtig gut! Hinter dem Ari’s steckt Arianna Plevisani, geboren in Lima als Tochter zweier Gastronom*innen. Mit ihrem gleichnamigen Laden hat sie nun einen Herzensort geschaffen für alle, die gutes Essen ohne Schnickschnack lieben. Auf der Karte stehen zum Beispiel fluffige Pancakes, Breakfast Burger, Mac’n’Cheese, Sandwiches vom Grill und Wedge Salad wie in einem echten US-Diner, mit hausgemachten Saucen wie Aji Verde und Aji Amarillo. Das Ari’s ist ein Ort, an dem man sich einfach wohlfühlt, egal ob ihr hier Freund*innen trefft, mit Kind vorbeikommt, euch einen riesigen Eisbecher teilt (wir sagen nur Banana Split) oder einfach einen Solo-Brunch am Tresen genießt. Ein ganz besonderes Extra: Im Ari's gibt es einen Single-Mom-Discount – ein kleiner Schritt für die Menschheit, ein großer Schritt für Mütter.
Barrierefreiheit: rollstuhlgerechter Eingang und Sitzmöglichkeiten.
3 Matcha, Yuzu & schwarzer Sesam: Eis und Desserts naschen bei amatō in Prenzlauer Berg
Im Helmholtzkiez wartet ein neuer Laden, der süßer kaum sein könnte. Das amatō ist ein asiatisch-inspiriertes Café mit Eis und Törtchen, das eure Dessert-Fantasien aufs nächste Level hebt. Hier gibt’s kein 08/15-Eis, sondern cremige Scoops mit asiatischem Twist. Wir sagen nur Matcha, Yuzu, Miso-Caramel, Hojicha oder Lychee-Jasmintee. Die Sorten wechseln regelmäßig, also lohnt sich das Wiederkommen. Neben Eis gibt’s bei amatō auch japanisch inspirierte Desserts wie Black Sesame Cheesecake, Strawberry Shortcake oder Eclairs. Die Kuchenstücke sind fast zu hübsch zum Anbeißen. Ihr steht auf asiatische Aromen und seid Naschkatzen? Dann schaut unbedingt vorbei.
Barrierefreiheit: Nicht rollstuhlgerecht. (Die Terrasse ist barrierefrei)
4 Naturweine kaufen und trinken bei Nature's Calling in Reinickendorf
Naturwein aus Reinickendorf? Aber ja, denn die Macher*innen von Nature's Calling haben im Juni 2025 ihre Urban Winery in einer ehemaligen Destillerie in Berlin-Reinickendorf eröffnet. Wer auf leckere Naturweine und (alkoholfreien) Pet Nats mit cuten Etiketten steht, kennt Nature's Calling mit Sicherheit. In der neuen Produktionsstätte wird der Naturwein mit Trauben aus der Pfalz ab sofort vor Ort gekeltert, vergoren, abgefüllt – und auch verkauft. Bei regelmäßigen Touren und Weinproben habt ihr die Chance, die Gründer*innen Louisa, Sven und Nicolas kennenzulernen und hinter die Kulissen der Weinbereitung zu schauen. Den ganzen Sommer lang könnt ihr samstags bei der Urban Winery vorbeischauen, dann gibt's Essen, Trinken, Musik und natürlich die Weine von Nature's Calling.
Barrierefreiheit: rollstuhlgerechter Eingang. (WC ist in Arbeit)
5 Fine Dining mit der besten Berlin-Aussicht genießen im Sphere Tim Raue
Mit dem Sphere Tim Raue hat im Juni 2025 Deutschlands höchstes Fine-Dining-Restaurant eröffnet. In 207 Metern Höhe treffen hier Berliner Schnauze auf Fine Dining, Currywurst auf Trüffel und die Aussicht auf ganz Berlin ist sowieso unbezahlbar – außer ihr kauft ein Ticket, versteht sich. Auf der Speisekarte stehen Klassiker wie Königsberger Klopse, die sogar Obama schon gegessen hat, eine Soljanka mit Schrippe, die nach Ostalgie schmeckt, und ein veganes Drei-Gänge-Menü, das selbst Fleischfans überzeugt. Frühstück gibt’s übrigens auch – mit Avocadostulle, (veganem) Frühstücksmenü oder Crodots (ja, das sind Donuts aus Croissantteig). Ins Restaurant kommt ihr nur mit einem Ticket, das aktuell 28,50 Euro kostet. Dafür bekommt ihr Eintritt zum Sphere Tim Raue und ein Zeitfenster im Restaurant.
Barrierefreiheit: Das Restaurant ist rollstuhlgerecht.