Neu in Berlin: Diese Cafés und Restaurants haben im August 2020 eröffnet

Für mich war der August ein einziges Hin und Her zwischen Urlaub und Urlaubsvertretung. Es gab Pasta und Gelato, Meeresfrüchte und Sangria und in Berlin warteten dann leckere Neueröffnungen darauf, entdeckt und ausprobiert zu werden. Vom Fine-Dining-Restaurant in Charlottenburg über das gemütliche Café in Prenzlauer Berg bis hin zum venezolanischen Street-Food-Restaurant in Friedrichshain. Hier sind unsere Top 5 Neueröffnungen aus dem August 2020.

1 Gegrillte Sandwiches und guter Kaffee im Café Flo
Die Schwestern Lea und Rachel haben sich im August 2020 mit dem Café Flo selbstständig gemacht. In dem kleinen Café – der Name ist eine Widmung an Hündin Flo, die auch oft Gast ist – konntet ihr bisher belegte Croissants, Papaya mit Joghurt und Eier im Glas frühstücken. Seit 2023 gibt's ein neues kulinarische Konzept. Gebäck und Kaffee gibt's morgens immer noch, der Fokus liegt jetzt aber auf üppig belegten, gegrillten Sandwiches. Wir machen es uns hier gern drinnen gemütlich oder sichern uns einen Tisch vor dem Café und beobachten bei einer Tasse Cappuccino oder einem Bouche Kombucha das Geschehen auf der Eberswalder Straße.

2 Fleischloses Fine Dining im Aufwind
Vegetarisch basiert, kein Fleisch, dafür Fisch auf höchstem Niveau: Das ist das Credo des neu eröffneten Fine-Dining-Restaurants Aufwind im Herzen Charlottenburgs. Statt üppiger Fleischgerichte wandern hier die verschiedensten Gemüse – ab und zu im Doppelpack mit Fisch – auf die Teller und verwandeln das Dinner in eine aufregende Reise durch die verschiedensten Aromen. Gin-Reis, Süßkartoffelkroketten, Pistazie mit Bergamotte und Cashewnüsse mit Purple Curry warten in der Windscheidstraße auf euch.

3 Regionale und saisonale Küche im REMI
Im Erdgeschoss des neuen Suhrkamp Verlagshauses an der Torstraße Ecke Rosa-Luxemburg-Straße haben die gebürtigen Niederländer Lode van Zuylen und Stijn Remi, die bereits das Kreuzberger Fine-Dining-Restaurant Lode & Stijn betreiben, ihr zweites Restaurant REMI eröffnet. "Wir wollen mit Einfachheit und guten Produkten glänzen", erklärt Stijn das kulinarische Konzept. Im REMI bekommst du Lunch und Dinner aus saisonalen und regionalen Zutaten, dazu gibt es Drinks. Die Mittagskarte ist sehr klein, abends gibt es mehr Auswahl, zum Beispiel gebeizter Saibling mit Gurke und Kapuzinerkresse oder Gnocchi mit Austernpilzen und Molke-Soße. Ihr könnt à la Carte bestellen oder euch aus den Gerichten ein Vier-Gänge-Menü zusammenstellen.

4 Feine israelisch-mediterrane Küche im MontRaw
Im August 2020 ist das MontRaw von der Straßburger Straße auf die Torstraße gezogen. Die Küche spielt mit Einflüssen aus israelischen und mediterranen Speisen und der Restaurantleiter Shimon bringt so viel israelische Herzlichkeit mit, dass wir uns ein bisschen fühlen wie in Tel Aviv. Auf dem Menü vom MontRaw finden sich gegrillte Aubergine, Seafood Kebab, Blumenkohl und Kadaif. Ein Highlight ist auch der jemenitische Pancake (Lachuch), der u.a. als Sabich, also mit gerösteter Aubergine, gekochtem Ei, Tahini, Tomaten und Gurken sowie Gewürzsoßen serviert wird. Wenn es wärmer ist, kann man auch gemütlich auf der Terrasse dinieren.

5 Venezolanische Arepas in Friedrichshain
Bei Rubens Arepas in Friedrichshain bekommt ihr den venezolanischen Streetfood-Klassiker hausgemacht und lecker auf die Hand. Arepas sind gebackene Maisfladen, die anschließend mit allerlei Leckereien gefüllt werden. Worüber wir uns noch mehr freuen: Neben verschiedenen Varianten mit Fleisch, gibt es hier auch eine vegane Option. Lecker!