Modevergnügen #107 – Nie mehr ohne meine Kopfhörer?

Kopfhörer sind so ein Thema für sich: Headphones, In-Ears, On-Ears und wie sie alle heißen. Ich muss zugeben, dass ich Musik zwar liebe, aber trotzdem immer bis zum bitteren Ende die mitgelieferten, weißen In-Ears trage. Ihr wisst sicherlich, welche ich meine. Das soll jetzt ein Ende haben! Dafür teste ich Kopfhörer-Alternativen – und ihr könnt auch ein feines Exemplar gewinnen.

URBANEARS HUMLAN – der zum Waschen / 50€

Dieser Kopfhörer hat einen klaren Vorteil: Ohrenkissen und Bügelband sind waschbar. Das ist für mich neue Profisportlerin gerade zu perfekt! An die Urbanears lässt sich außerdem noch einen zweiter Kopfhörer anschließen – Musikliebe für Zwei!

Style: Die Kopfhörer sind schlicht und schick, so wie ich es mag. Wer ein bisschen mehr bunt bevorzugt, kann zwischen Farbvariationen von Neongelb bis Pink wählen.

Klang: Der Klang ist an sich schon sehr gut, doch das Beste an der Sache ist, dass man ihn sogar zu zweit genießen kann: einfach einen weiteren Kopfhörer anschließen.

Komfort: Der Kopfhörer sitzt sehr eng, das macht sich nach einiger Zeit bemerkbar. Ich bin dafür allerdings dankbar, dass er mir beim Sport nicht bei vom Kopf rutscht.

Extras: Waschbare Polsterung und Ohrenkissen, Zweitanschluss zum Mithören für die Liebsten (den sogenannten „Zound Plug“-Kopfhörer).

 

URBANEARS KRANSEN  bleibt im Ohr / 40€

Es gibt die Tage, an denen mir einfach nicht nach großen, auffälligen Kopfhörern zumute ist und ein feiner Klang in den Ohren trotzdem nicht fehlen soll. Für diese Tage ist dieses Modell genau das richtige.

Style: Alles richtig gemacht, schlicht einfach und schick. Mein Favorit ist die schwarze Version.

Klang: Der Klang ist für In-Ears super. Für mich sind normale Kopfhörer aber immer besser, da sie zumindest meine Mini-Ohren abschirmen.

Komfort: Dank verschiedener Größenaufsätze passen die Urbanears in jede Ohren. Und wenn sie mir schon nicht aus den Ohren fallen, dann halten sie auch bei euch!

Extras: Verknoten adé! Das Material und die praktische Zusammensteckfunktion helfen gegen Kabelsalat.

 

MARSHALL MAJOR  von den Bühnen dieser Welt direkt auf unsere Ohren / 100€

Schockverliebt! Dieses Modell ist einfach nur wunderschön. Bei den Kopfhörern ist Marshall dem Original-Look treu geblieben. Sie sind aus denselben Materialkomponenten wie die Verstärker gebaut. Und ein Autogramm von Jim Marshall persönlich gibt es dazu.

Style: Schick, schicker, am schicksten.

Klang: Der Klang überzeugt und ist bisher auch mein Favorit. Was soll man auch bei der Tradition, die Marshall in Sachen Klang an den Tag legt, erwarten?

Komfort: Dank dicker Polster sind die Kopfhörer superbequem, auch wenn man sie wie ich den ganzen Tag trägt.

Extras: Das tolle Design ist hier mein persönliches, großes Extra. Zudem gibt’s noch einen DJ-Adapter inklusive.

 

NIXON WIRE – klein, aber ganz schön fein / 60€

Die Nixon Wire gehören in die Kategorie “besonders schick”. Auch der Klang überzeugt. Nach mehrmaligem Testen habe ich schließlich herausgefunden, wie die Teile auch meine Ohren zieren können. Es gibt verschiedene Größen von In-Ear-Stöpseln.

Style: Weiß, gold, schick mit Liebe zum Detail.

Klang: Natürlich können In-Ears nicht mit den normalen Kopfhörern mithalten, aber Nixon hat die Latte hochgesetzt.

Komfort: Dank verschiedener Größen, alles klein Problem.

Extras: Eine schicke Ansteckfunktion, die die In-Ears zum Frühlingsaccessoire werden lassen kann.

 

PHILIPS CITISCAPE FRAMES   Style auf den Ohren / 80€

Dass Philips ins Sachen Sound schon immer einer der Guten war, das weiß sogar ich. Aber dass Philips jetzt auch schick kann, war mir neu. Finde ich klasse. Der Kopfhörer hat Potential, das neue Sommeraccessoires zu werden und eure Sonnenbrillen abzulösen!

Style: Das Design ist ganz klar von stilvollen Sonnenbrillen inspiriert. Weniger sportlich, dafür umso schicker.

Klang: Der Philips hat genauso wie der Marshall eine tolle Akustik, da er komplett geschlossen an den Ohren anliegt und somit das laute Berlin perfekt isoliert.

Komfort: Auch hier gibt’s dicke Polster, die sich den Ohren sanft anpassen. Die Kopfhörer sind  etwas größer und damit auch was für Männerköpfe.

Extras: Das Kabel ist komplett abnehmbar, was selten der Fall ist. So kann man Kabelgewirr schnell beseitigen.

 

PHILIPS CITISCAPE FOLDI  Kabel war gestern / 90€

Endlich hat mich der Kopfhörer-Gott erhört. Es gibt Kopfhörer ohne Kabel, OHNE Kabel! Das ist keine Zauberei, sondern funktioniert dank Bluetooth. Hinter der Idee stecken ein paar Radfahrer, die wissen wie es ist, sich im Kabel zu verheddern und dem Asphalt ein Küsschen zu geben.

Style: Der Kopfhörer von Philips ist mit seinen Kupfer-Elementen voll im Trend. Das Design ist ein wenig retro, aber trotzdem schlicht gehalten.

Klang: Wie auch das Frames-Modell von Philips ist der Foldi in Sachen Klang vorne dabei. Die Akustik stimmt!

Komfort: Der Komfort ist nicht nur dank guter Polsterung und verstellbaren Bügeln top. Die Tatsache, dass nicht ständig ein Kabel im Weg rumhängt, treibt den Komfort noch weiter nach oben.

Extras: Ganz klar die Bluetooth-Funktion. Tschüssi Kabel!

 

Mein Gewinner – und das wahrscheinlich, weil ich eben doch ein kleiner Mode-Fan bin – ist das Modell von Marshall. Aber auch die anderen Modelle haben überzeugt und sind nicht zuletzt deswegen im Modevergnügen gelandet.

Hergehört: Wir verlosen einen URBANEARS HUMLAN Kopfhörer! Was ihr machen müsst, um in den Lostopf zu kommen? Schreibt eure liebsten Songs für den Frühling in die Kommentare, damit wir bald nicht nur alle tolle Kopfhörer haben, sondern auch tolle Musik damit hören können! (Gewonnen hat Laura B.! Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle Teilnehmer!)

 

Letzte Woche hat Ann-Kathrin vom Fashion Revolution Day berichtet. Noch mehr Mode findet ihr in unserem Modevergnügen.

 

 

Zurück zur Startseite